CALUMA GmbH
Digital Business Development Manager in Unna – 20,50 €/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Digital Business Development Manager in Unna wirst du Teil eines mittelständischen Handelsunternehmens, das seine Digitalisierungsstrategie ausbaut. Du unterstützt bei der Entwicklung und Umsetzung digitaler Geschäftsmodelle und trägst zur erfolgreichen digitalen Transformation bei. In dieser Position kombinierst du betriebswirtschaftliches Know-how mit digitalem Verständnis und hilfst dem Unternehmen, neue Geschäftspotenziale im Online-Bereich zu erschließen. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Vertrieb, Marketing und IT und bist maßgeblich an der Gestaltung der digitalen Zukunft des Unternehmens beteiligt.
Branche: E-Commerce
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Digital Business Development Manager (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Identifikation und Bewertung neuer digitaler Geschäftsmöglichkeiten, die Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung der digitalen Strategie, die Analyse von Markttrends und Wettbewerbern im digitalen Bereich, die Optimierung bestehender Online-Vertriebskanäle, die Identifikation von Prozessoptimierungen durch Digitalisierung, die Koordination digitaler Projekte mit internen Abteilungen und externen Dienstleistern, die Erstellung von Business Cases für neue digitale Initiativen sowie die Überwachung und Analyse relevanter KPIs. Du trägst dazu bei, das Unternehmen im digitalen Markt erfolgreich zu positionieren.
Neben deinen Hauptaufgaben wirst du bei der Auswahl und Implementierung neuer digitaler Tools und Systeme unterstützen, an der Optimierung der Customer Journey auf digitalen Plattformen mitwirken, Wettbewerbs- und Marktanalysen im E-Commerce-Bereich durchführen, bei der Entwicklung von Content-Strategien für digitale Kanäle helfen, an der Konzeption und Durchführung von Online-Marketing-Kampagnen mitwirken, digitale Trends und Technologien evaluieren sowie gelegentlich an Branchenevents und Fachkonferenzen teilnehmen. Du wirst auch bei der Schulung von Mitarbeitern zu digitalen Themen unterstützen und als interner Berater für digitale Fragestellungen fungieren.
Anforderungen:
Für diese Position bringst du idealerweise ein Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Digitalmanagement oder vergleichbare Qualifikationen mit. Du verfügst über Erfahrung im E-Commerce, Online-Marketing oder in der digitalen Transformation. Ein gutes Verständnis digitaler Geschäftsmodelle und aktueller Digital-Trends ist Voraussetzung. Du solltest analytische Fähigkeiten und eine datengetriebene Arbeitsweise mitbringen. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich. Du verfügst über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ein sicheres Auftreten, um verschiedene Stakeholder von digitalen Initiativen zu überzeugen. Eigeninitiative, Kreativität und unternehmerisches Denken runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch ein ausgeprägtes digitales Mindset und eine hohe Affinität zu neuen Technologien und Trends aus. Deine analytischen Fähigkeiten und dein strategisches Denkvermögen helfen dir, Marktpotentiale zu erkennen und in konkrete Geschäftsmöglichkeiten zu übersetzen. Du bist ein kommunikationsstarker Netzwerker, der verschiedene Stakeholder begeistern und für Veränderungen gewinnen kann. Deine Projektmanagement-Fähigkeiten ermöglichen es dir, digitale Initiativen erfolgreich zu koordinieren und umzusetzen. Du bist ein innovativer Denker mit der Fähigkeit, außerhalb etablierter Strukturen zu denken. Deine Kundenorientierung und dein Verständnis für Nutzerbedürfnisse helfen dir, digitale Lösungen zu entwickeln, die echten Mehrwert bieten. Du arbeitest selbstständig, zielorientiert und bringst die nötige Flexibilität mit, um in einem sich schnell verändernden Umfeld erfolgreich zu sein.
Arbeitszeiten:
20-30 Stunden pro Woche, flexible Zeiteinteilung, teilweise Homeoffice möglich
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine spannende und zukunftsorientierte Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung in einem Unternehmen, das aktiv seine digitale Transformation gestaltet. Du erhältst die Möglichkeit, innovative digitale Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Flexible Arbeitszeiten und die Option zum teilweisen Homeoffice sorgen für eine gute Work-Life-Balance. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams und arbeitest eng mit der Geschäftsführung zusammen. Unser Kunde bietet eine offene Unternehmenskultur, in der neue Ideen willkommen sind, regelmäßige Weiterbildungen zu digitalen Themen, moderne Arbeitsmittel und -methoden sowie die Perspektive, die digitale Zukunft des Unternehmens aktiv mitzugestalten.