CALUMA GmbH
DevOps Engineer Sankt Augustin – 34,80 €/Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als DevOps Engineer in Sankt Augustin arbeitest du für einen führenden IT-Dienstleister, der Cloud-Infrastrukturen für mittelständische Unternehmen bereitstellt. Du wirst in die Automatisierung und Optimierung von Deployment-Prozessen und die Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen eingebunden. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von aktuellster Technologie und einem engagierten Team von Cloud-Spezialisten. Du übernimmst eine wichtige Rolle bei der digitalen Transformation von Kundensystemen und hast die Möglichkeit, deine Expertise in einem vielseitigen und anspruchsvollen Umfeld einzusetzen.
Branche: IT-Infrastruktur
Jobarten: Freelance
Personalart: Cloud-Infrastruktur Spezialist (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Konzeption, Implementierung und Wartung von CI/CD-Pipelines für verschiedene Kundenprojekte. Du konfigurierst und verwaltest Cloud-Infrastrukturen in AWS und Azure mit Infrastructure as Code (Terraform, CloudFormation). Ein wichtiger Teil deiner Arbeit ist die Automatisierung von Deployment- und Betriebsprozessen mit Ansible, Puppet oder Chef. Du implementierst Monitoring- und Logging-Lösungen für Produktivumgebungen und sorgst für die Sicherheit der Cloud-Infrastrukturen durch regelmäßige Audits und Updates. Die Optimierung von Systemperformance und Kosteneffizienz in Cloud-Umgebungen fällt ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich.
Neben deinen Hauptaufgaben berätst du interne Teams und Kunden zu Best Practices im Bereich DevOps und Cloud-Infrastruktur. Du erstellst Dokumentationen für Infrastrukturkomponenten und Deployment-Prozesse. Bei Bedarf unterstützt du bei der Fehlerbehebung und dem Troubleshooting in Produktivumgebungen. Du führst Performance-Analysen durch und entwickelst Optimierungsstrategien. Gelegentlich hilfst du bei der Evaluation und Integration neuer Tools und Technologien. Du unterstützt bei der Schulung von Teammitgliedern zu DevOps-Praktiken und -Tools. Bei Bedarf bist du Teil des On-Call-Rotationsteams für kritische Infrastrukturkomponenten.
Anforderungen:
Du verfügst über mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich DevOps und Cloud-Infrastruktur. Umfassende Kenntnisse in AWS und/oder Azure sowie Erfahrung mit Infrastructure as Code (Terraform, CloudFormation) werden vorausgesetzt. Du hast fundierte Erfahrung mit Containerisierung (Docker) und Orchestrierung (Kubernetes). Kenntnisse in der Automatisierung mit Ansible, Puppet oder Chef sind erforderlich. Du besitzt Erfahrung mit CI/CD-Tools wie Jenkins, GitLab CI oder GitHub Actions. Gute Linux-Administrationskenntnisse und Scripting-Fähigkeiten (Bash, Python) werden erwartet. Zertifizierungen wie AWS Certified DevOps Engineer oder Azure DevOps Engineer sind von Vorteil. Erfahrung mit Monitoring-Tools (Prometheus, Grafana) und Logging-Lösungen (ELK Stack) rundet dein Profil ab.
Du besitzt ein tiefgreifendes Verständnis für Systemarchitekturen und deren Zusammenhänge. Deine Problemlösungskompetenz hilft dir, komplexe Infrastrukturprobleme effizient zu lösen. Du verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht es dir, technisch komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären. Du arbeitest selbstständig und proaktiv, auch unter Druck. Dein Sicherheitsbewusstsein und deine Zuverlässigkeit sind entscheidend für den Betrieb kritischer Infrastrukturen. Du bist lernbereit und verfolgst aktiv neue Entwicklungen im Cloud- und DevOps-Bereich. Deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft machen dich zu einem wertvollen Teammitglied.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen von 30-40 Stunden pro Woche, Remote-Arbeit mit gelegentlichen Vor-Ort-Terminen, Bereitschaft für gelegentliche Wartungsarbeiten außerhalb der Regelarbeitszeit
Zusammenfassung:
Als Freelancer erhältst du bei uns einen attraktiven Stundensatz von 34,80 Euro. Wir bieten dir ein langfristiges Projekt mit einer initialen Laufzeit von 12 Monaten und Verlängerungsoption. Du profitierst von großer Flexibilität durch überwiegend ortsunabhängiges Arbeiten mit nur gelegentlichen Meetings vor Ort. Bei uns erhältst du die Möglichkeit, mit modernsten Cloud-Technologien und Tools zu arbeiten. Du wirst Teil eines erfahrenen und kollegialen Teams von DevOps-Spezialisten. Wir ermöglichen dir die Arbeit an vielseitigen Projekten für Kunden unterschiedlicher Branchen und Größen. Du kannst deine Expertise einbringen und weiterentwickeln. Regelmäßige Feedbackgespräche und technische Deep Dives fördern dein Wachstum. Wir bieten ein respektvolles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und direkten Kommunikationswegen.