CALUMA GmbH
DevOps Engineer (m/w/d) in Wegberg – 34,50 €/Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als DevOps Engineer in Wegberg wirst du für ein mittelständisches Software-Unternehmen tätig sein, das Cloud-basierte Lösungen für die Fertigungsindustrie entwickelt. Deine Expertise wird benötigt, um die Continuous Integration und Delivery Prozesse zu optimieren und die Cloud-Infrastruktur zu verwalten und zu skalieren. Du arbeitest in einem technologiebegeisterten Team, das agil nach Scrum arbeitet und großen Wert auf Automatisierung und Effizienz legt. Deine Rolle ist entscheidend für die Stabilität und Performance der Produktionsumgebungen und trägt wesentlich zur Qualität der Softwareprodukte bei.
Branche: IT-Infrastruktur
Jobarten: Freelance
Personalart: DevOps-Spezialist (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben zählen die Entwicklung und Wartung von CI/CD-Pipelines mit GitLab CI, die Verwaltung und Optimierung der Cloud-Infrastruktur (AWS), die Implementierung und Konfiguration von Kubernetes-Clustern, die Automatisierung von Infrastructure-as-Code mit Terraform, das Monitoring und die Verbesserung der Systemperformance sowie die Sicherstellung der Hochverfügbarkeit aller Produktionsumgebungen. Du wirst auch Logging- und Monitoring-Lösungen implementieren und die Sicherheit der Systeme kontinuierlich verbessern.
Neben deinen Kernaufgaben wirst du das Entwicklungsteam bei der Integration von DevOps-Praktiken unterstützen, Best Practices für die Softwareentwicklung etablieren und fördern, Notfall-Wiederherstellungspläne entwickeln und testen, an der Optimierung von Datenbank-Performance arbeiten und bei der Analyse und Lösung von Produktionsfehlern helfen. Du unterstützt bei der Dokumentation von Infrastrukturkomponenten und Prozessen, führst Schulungen zu DevOps-Themen durch und recherchierst neue Technologien und Tools, die die Entwicklungs- und Betriebsprozesse verbessern können.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du umfangreiche Erfahrung mit Cloud-Plattformen, vorzugsweise AWS, und fundierte Kenntnisse in Container-Technologien (Docker, Kubernetes). Du solltest mit Infrastructure-as-Code-Tools wie Terraform oder CloudFormation vertraut sein und Erfahrung in der Einrichtung und Optimierung von CI/CD-Pipelines haben. Gute Programmierkenntnisse in mindestens einer Sprache wie Python, Go oder Bash sind erforderlich. Kenntnisse in Monitoring-Tools (Prometheus, Grafana) und Logging-Lösungen (ELK-Stack) werden vorausgesetzt. Idealerweise besitzt du AWS-Zertifizierungen und hast bereits in agilen Entwicklungsteams gearbeitet.
Du zeichnest dich durch ein ausgeprägtes Systemverständnis und analytische Fähigkeiten aus, die dir helfen, komplexe Infrastrukturprobleme zu lösen. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht es dir, technische Konzepte verständlich zu erklären und effektiv mit Entwicklern und Stakeholdern zu kommunizieren. Du arbeitest strukturiert und sorgfältig, um die Stabilität der Systeme zu gewährleisten. Belastbarkeit und die Fähigkeit, in kritischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren, sind wichtig für die Behebung von Produktionsproblemen. Du bist proaktiv, immer auf der Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten und bringst eine hohe Lernbereitschaft für neue Technologien mit.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten zwischen 08:00 und 20:00 Uhr, 30-40 Stunden pro Woche nach Projektbedarf, überwiegend Remote mit gelegentlichen Vor-Ort-Terminen
Zusammenfassung:
Dir wird ein überdurchschnittlicher Stundensatz von 34,50 Euro geboten sowie die Möglichkeit, mit modernsten Cloud-Technologien und Tools zu arbeiten. Du genießt hohe Flexibilität durch überwiegend remote Arbeit und selbstbestimmte Zeiteinteilung. Die langfristige Projektzusammenarbeit bietet dir Planungssicherheit und kontinuierliche Entwicklungsmöglichkeiten. Du erhältst Zugang zu Schulungen und Zertifizierungen im Cloud- und DevOps-Bereich. Das kollaborative Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und direkten Entscheidungswegen ermöglicht es dir, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Regelmäßige Feedback-Gespräche unterstützen deine berufliche Weiterentwicklung.