CALUMA GmbH
DevOps Engineer (m/w/d) in Leinfelden-Echterdingen – 34,00 € pro Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als DevOps Engineer in Leinfelden-Echterdingen wirst du für ein Technologieunternehmen mit Fokus auf IoT-Lösungen tätig sein. Du unterstützt bei der Automatisierung und Optimierung der Entwicklungs- und Bereitstellungsprozesse. Dich erwartet eine anspruchsvolle Rolle in einem innovativen Umfeld, in dem du deine DevOps-Expertise einbringen und erweitern kannst.
Branche: IT-Infrastruktur
Jobarten: Freelance
Personalart: Infrastructure Specialists (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Implementierung und Wartung von CI/CD-Pipelines mit Tools wie Jenkins, GitLab CI oder GitHub Actions. Du konfigurierst und verwaltest Cloud-Infrastrukturen (AWS, Azure) und implementierst Infrastructure as Code mit Terraform oder CloudFormation. Die Containerisierung von Anwendungen mit Docker und Kubernetes gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie das Monitoring und die Optimierung der Systemperformance. Du sorgst für die Automatisierung von Deployment-Prozessen und arbeitest eng mit Entwicklungs- und Produktteams zusammen.
Neben den Kernaufgaben unterstützt du bei der Implementierung von Security-Best-Practices und bei der Durchführung von Security-Audits. Du hilfst bei der Erstellung und Verbesserung von Dokumentationen für Infrastruktur und Prozesse. Die Analyse und Optimierung von Kosten der Cloud-Infrastruktur gehört zu deinen Nebenaufgaben. Gelegentlich wirst du bei der Evaluation neuer Tools und Technologien mitwirken und das Team bei der Fehlerbehebung in Produktionsumgebungen unterstützen. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Schulung von Entwicklern zu DevOps-Praktiken.
Anforderungen:
Du verfügst über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich DevOps oder System Administration. Fundierte Kenntnisse in Linux-Systemen und Bash/Python-Scripting sind erforderlich. Du hast umfangreiche Erfahrung mit Containerisierung (Docker, Kubernetes) und CI/CD-Tools (Jenkins, GitLab CI). Kenntnisse in Infrastructure as Code (Terraform, CloudFormation) werden vorausgesetzt. Erfahrung mit mindestens einem Cloud-Anbieter (AWS, Azure, GCP) ist notwendig. Ein Verständnis für Netzwerke, Sicherheit und Monitoring-Lösungen wird erwartet. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Du zeichnest dich durch ein ausgeprägtes Problemlösungsverständnis und systematisches Denken aus. Deine Fähigkeit zur Automatisierung und dein Verständnis für DevOps-Prinzipien helfen dir, effiziente CI/CD-Pipelines zu gestalten. Du kannst gut mit Entwicklern und anderen Stakeholdern kommunizieren und hast ein Gespür für ihre Bedürfnisse. Deine Selbstständigkeit und dein proaktives Arbeiten werden ebenso geschätzt wie deine Belastbarkeit und Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten. Du bist lernbereit und verfolgst aktiv neue Entwicklungen im DevOps-Bereich.
Arbeitszeiten:
Projektbasierte Arbeit mit flexibler Zeiteinteilung im Umfang von ca. 30-40 Stunden pro Woche. Die Anwesenheit vor Ort wird an 1-2 Tagen pro Woche erwartet, die übrige Zeit kann remote gearbeitet werden. Projektlaufzeit ist zunächst für 6 Monate geplant mit hoher Wahrscheinlichkeit auf Verlängerung.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen wettbewerbsfähigen Stundensatz und arbeitest an technologisch anspruchsvollen Projekten. Wir bieten dir über CALUMA Zugang zu einem Netzwerk von Technologieunternehmen in der Region Stuttgart. Du profitierst von langfristigen Projektperspektiven und regelmäßigem Feedback. Die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung und Spezialisierung im DevOps-Bereich ist gegeben. Bei erfolgreicher Zusammenarbeit vermitteln wir dir gerne Folgeprojekte und unterstützen deine Karriereentwicklung als Freelancer.