CALUMA GmbH
DevOps Engineer (m/w/d) in Jena – 34,00 € / Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als DevOps Engineer in Jena wirst du für ein wachsendes Technologieunternehmen im Bereich Medizintechnik und Bildverarbeitung tätig sein. Du arbeitest an der Automatisierung und Optimierung der Entwicklungs- und Bereitstellungsprozesse für innovative Softwarelösungen. In dieser Rolle bist du die Schnittstelle zwischen Entwicklung und IT-Betrieb und trägst maßgeblich zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung bei. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von modernsten Technologien und agilen Arbeitsmethoden.
Branche: IT & Cloud Computing
Jobarten: Freelance
Personalart: DevOps-Spezialist (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Konzeption, Implementierung und Wartung von CI/CD-Pipelines für verschiedene Softwareprojekte. Du konfigurierst und betreust Container-Lösungen mit Docker und Kubernetes und automatisierst die Bereitstellung von Infrastruktur mittels Infrastructure as Code (Terraform, Ansible). Du bist zuständig für das Monitoring und die Optimierung der Systemleistung und -stabilität und implementierst Sicherheitsmaßnahmen gemäß den Compliance-Anforderungen der Medizintechnikbranche.
Neben den Kernaufgaben unterstützt du die Entwicklungsteams bei der Implementierung von DevOps-Praktiken, führst Schulungen und Workshops zu DevOps-Themen durch und hilfst bei der Fehlerbehebung und Troubleshooting in Produktionsumgebungen. Du dokumentierst Infrastrukturkomponenten und Prozesse, evaluierst und integrierst neue Tools und Technologien und berätst bei der Architektur von Cloud-basierten Anwendungen. Gelegentlich beteiligst du dich an der Erstellung von Disaster-Recovery-Plänen.
Anforderungen:
Wir suchen eine Person mit einem Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Ausbildung und mindestens 3 Jahren Erfahrung im DevOps-Bereich. Du solltest fundierte Kenntnisse in Linux-Systemen, Container-Technologien (Docker, Kubernetes) und Cloud-Plattformen (vorzugsweise AWS oder Azure) mitbringen. Erfahrung mit CI/CD-Tools (Jenkins, GitLab CI, GitHub Actions) und Infrastructure as Code (Terraform, Ansible, CloudFormation) ist erforderlich. Kenntnisse in Scriptsprachen wie Python, Bash oder PowerShell werden vorausgesetzt. Erfahrungen im Umfeld regulierter Branchen (z.B. Medizintechnik) sind von Vorteil.
Du zeichnest dich durch ein tiefes technisches Verständnis und eine Lösungsorientierte Denkweise aus. Deine analytischen Fähigkeiten erlauben es dir, komplexe Systemzusammenhänge zu verstehen und zu optimieren. Du arbeitest selbstständig und proaktiv, behältst aber immer das große Ganze im Blick. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht dir eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams und Stakeholdern. Du bist belastbar, kannst auch in kritischen Situationen einen kühlen Kopf bewahren und verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Arbeitszeiten:
30-40 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeiten, Mischung aus Remote-Arbeit und Präsenz vor Ort
Zusammenfassung:
Als Freelancer bei unserem Kunden erhältst du eine überdurchschnittliche Vergütung und ein Projekt mit einer Laufzeit von mindestens 12 Monaten. Du hast die Möglichkeit, in einem technologisch anspruchsvollen Umfeld zu arbeiten und dein Know-how in einem Zukunftsmarkt einzubringen. Wir bieten dir Zugang zu modernster Infrastruktur und Cloud-Technologien, flexible Arbeitszeiten und einen Mix aus Remote-Arbeit und Vor-Ort-Einsätzen. Durch die Vermittlung von CALUMA profitierst du von einer professionellen Vertragsabwicklung und durchgängiger Betreuung während des gesamten Projekts.