CALUMA GmbH

DevOps Engineer (m/w/d) für Sindelfingen – 35,00 €/Stunde – Freelance

71063 Sindelfingen, Baden-Württemberg, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
35,00 Euro - 35,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als DevOps Engineer in Sindelfingen erwartet dich die Mitarbeit an der Cloud-Infrastruktur für einen Automobilzulieferer. Du wirst Teil eines spezialisierten DevOps-Teams und arbeitest an der Automatisierung von Entwicklungs- und Deploymentprozessen. Die Projekte umfassen die Migration von Legacy-Systemen in die Cloud sowie die Implementierung moderner CI/CD-Pipelines. Du profitierst von einem technologisch anspruchsvollen Umfeld mit Fokus auf AWS-Technologien und der Möglichkeit, an der digitalen Transformation eines traditionellen Industrieunternehmens mitzuwirken.

Branche: IT & Infrastruktur

Jobarten: Freelance

Personalart: DevOps-Spezialist (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Entwicklung und Pflege von Infrastructure as Code mit Terraform und Ansible. Du implementierst und optimierst CI/CD-Pipelines mit Tools wie Jenkins oder GitLab CI. Du wirst Cloud-Infrastrukturen in AWS aufbauen und verwalten, Monitoring- und Logging-Lösungen implementieren und zur Automatisierung von Betriebsprozessen beitragen. Die Sicherstellung der Systemstabilität und -sicherheit gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die kontinuierliche Optimierung der Infrastrukturkosten.

Neben den Hauptaufgaben unterstützt du die Entwicklungsteams bei der Implementierung von DevOps-Praktiken und berätst bei der Auswahl geeigneter Tools und Technologien. Du erstellst Dokumentationen für Infrastrukturkomponenten und Prozesse und hilfst bei der Schulung von Teammitgliedern in DevOps-Methoden. Du wirst an der Analyse und Lösung von Infrastrukturproblemen mitwirken und bei Bedarf als Schnittstelle zu anderen technischen Teams fungieren.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du mehrjährige Erfahrung im Bereich DevOps und Cloud-Infrastrukturen, insbesondere mit AWS. Fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit Infrastructure as Code (Terraform, CloudFormation) und Konfigurationsmanagement-Tools (Ansible, Puppet) sind erforderlich. Du solltest Erfahrung mit Containerisierung (Docker, Kubernetes) und CI/CD-Pipelines haben. Kenntnisse in der Programmierung (Python, Bash) für Automatisierungsskripte sind wichtig. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für die technische Kommunikation unerlässlich.

Zu deinen wichtigsten Fähigkeiten sollten ein tiefes Verständnis von Cloud-Architekturen und DevOps-Prinzipien gehören. Du solltest in der Lage sein, komplexe Infrastrukturprobleme zu analysieren und effiziente Lösungen zu entwickeln. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht dir eine klare Vermittlung technischer Konzepte an verschiedene Stakeholder. Die Fähigkeit zur Selbstorganisation und zum proaktiven Arbeiten ist in diesem Umfeld essentiell. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir bei der Optimierung von Systemen, während dein Sicherheitsbewusstsein sicherstellt, dass du robuste und sichere Infrastrukturen aufbaust.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Projekts, ca. 30-40 Stunden pro Woche. Die Arbeit erfolgt in einem hybriden Modell mit 2-3 Tagen vor Ort und der Möglichkeit, die übrigen Tage remote zu arbeiten. Die Projektlaufzeit beträgt zunächst 6 Monate mit hoher Wahrscheinlichkeit der Verlängerung.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein technisch anspruchsvolles Projekt in einem innovationsorientierten Umfeld geboten. Du erhältst eine Top-Vergütung von 35,00 € pro Stunde mit verlässlicher Zahlung. Du profitierst von einem modernen Arbeitsmodell mit teilweiser Remote-Arbeit. Du erhältst Zugang zu modernsten Cloud-Technologien und die Möglichkeit, dein Wissen in einem komplexen Unternehmensumfeld einzubringen. Die Chance zur Mitgestaltung der digitalen Transformation in der Automobilindustrie und langfristige Projektperspektiven bei erfolgreicher Zusammenarbeit runden das Angebot ab.

Anzeige