CALUMA GmbH
DevOps-Engineer (m/w/d) für Paderborn – 33,50 € pro Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als DevOps-Engineer in Paderborn wirst du in einem führenden Unternehmen der IT-Sicherheitsbranche an der Optimierung und Automatisierung von Entwicklungs- und Betriebsprozessen arbeiten. Dein Aufgabenbereich umfasst die Gestaltung, Implementierung und Wartung der CI/CD-Pipeline sowie die kontinuierliche Verbesserung der Cloud-Infrastruktur. Du arbeitest in einem hochqualifizierten, internationalen Team und bist maßgeblich an der technologischen Weiterentwicklung des Unternehmens beteiligt. Der Standort in Paderborn bietet moderne Büroräume im Technologiepark mit hervorragender Infrastruktur und Anbindung an die Universität.
Branche: IT & Softwareentwicklung
Jobarten: Freelance
Personalart: Programmierer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Konzeption, Implementierung und Optimierung der CI/CD-Pipelines mit Tools wie Jenkins, GitLab CI oder GitHub Actions, die Administration und Weiterentwicklung der Cloud-Infrastruktur (AWS, Azure oder GCP) nach IaC-Prinzipien mit Terraform oder CloudFormation, die Implementierung von Monitoring- und Alerting-Lösungen für Systeme und Anwendungen, die Automatisierung wiederkehrender Aufgaben durch Scripting (Python, Bash), die Sicherstellung der Systemstabilität, -skalierbarkeit und -sicherheit, die Unterstützung der Entwicklungsteams bei der Integration ihrer Anwendungen in die DevOps-Prozesse sowie die Optimierung von Deployment-Strategien und Release-Management-Prozessen.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Dokumentation der Infrastruktur und Prozesse, hilfst bei der Analyse und Lösung von Incidents und Performance-Problemen, berätst Entwicklungsteams bei der Optimierung ihrer Anwendungen hinsichtlich Betriebsstabilität und Skalierbarkeit, beteiligst dich an der Implementierung von Security-Best-Practices und Compliance-Anforderungen, unterstützt bei der Evaluation und Einführung neuer Tools und Technologien, hilfst bei der Schulung von Entwicklern zu DevOps-Praktiken und wirkst bei der Erstellung und Verbesserung von Disaster-Recovery-Plänen mit.
Anforderungen:
Für diese Position bringst du einen Abschluss in Informatik oder einem verwandten Fachbereich mit oder verfügst über entsprechende Berufserfahrung. Du hast mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich DevOps oder Site Reliability Engineering und bist versiert im Umgang mit Container-Technologien (Docker, Kubernetes). Deine fundierten Kenntnisse in der Administration mindestens einer großen Cloud-Plattform (AWS, Azure, GCP) und in Infrastructure-as-Code-Tools (Terraform, Ansible) sind für diese Position essenziell. Erfahrung mit CI/CD-Pipelines und Automatisierungstools wird vorausgesetzt, ebenso wie gute Programmierkenntnisse in mindestens einer Skriptsprache (Python, Bash). Du verfügst über ein solides Verständnis von Netzwerktechnologien, Sicherheitskonzepten und Monitoring-Systemen (Prometheus, Grafana). Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch dein tiefes technisches Verständnis und deine analytische Denkweise aus. Deine Problemlösungsfähigkeit erlaubt es dir, auch komplexe technische Herausforderungen zu meistern. Du arbeitest strukturiert, methodisch und dokumentierst deine Arbeit sorgfältig. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht es dir, technische Konzepte verständlich zu erklären und effektiv mit verschiedenen Teams zusammenzuarbeiten. Du bist belastbar, behältst auch in kritischen Situationen einen kühlen Kopf und kannst Prioritäten richtig setzen. Deine Proaktivität zeigt sich in deiner kontinuierlichen Suche nach Optimierungspotenzial. Du bist lernbereit, verfolgst aktiv neue Entwicklungen in der DevOps-Landschaft und bringst die Fähigkeit mit, diese in bestehende Prozesse zu integrieren.
Arbeitszeiten:
40 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeitmodelle, bis zu 3 Tage Remote-Arbeit möglich, gelegentliche Bereitschaftsdienste nach Absprache
Zusammenfassung:
Als Freelancer über CALUMA vermittelt, erwarten dich attraktive Konditionen und ein technologisch anspruchsvolles Projekt. Du profitierst von einem wettbewerbsfähigen Stundensatz, einem langfristigen Projektengagement von zunächst 12 Monaten mit Verlängerungsoption und flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen eines hybriden Arbeitsmodells. Du erhältst Zugang zu modernster Infrastruktur und Tooling, wirst Teil eines international besetzten DevOps-Teams und kannst an der Weiterentwicklung sicherheitskritischer Systeme mitwirken. Du hast die Möglichkeit, dein Know-how in einem technologisch führenden Unternehmen einzubringen und zu erweitern, genießt große Gestaltungsfreiheit bei der Optimierung der DevOps-Prozesse und kannst dich auf eine professionelle Vertragsgestaltung und zuverlässige Zahlungsabwicklung durch CALUMA verlassen.