CALUMA GmbH

DevOps Engineer (m/w/d) für Mörfelden-Walldorf – 32,00 € / Stunde – Freelance

64546 Mörfelden-Walldorf, Hessen, Deutschland
27/10/2025
Jetzt bewerben
32,00 Euro - 32,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als DevOps Engineer bei unserem Kunden in Mörfelden-Walldorf wirst du Teil eines technikbegeisterten Teams, das an der Modernisierung der IT-Infrastruktur eines mittelständischen Logistikunternehmens arbeitet. Du unterstützt bei der Implementierung und Optimierung von CI/CD-Pipelines, der Automatisierung von Infrastruktur und dem Aufbau einer robusten Monitoring-Lösung. Der Kunde bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit modernster Technologie und der Möglichkeit, aktiv an der digitalen Transformation des Unternehmens mitzuwirken. Der Projekteinsatz ist zunächst auf 6 Monate angelegt, mit der Option auf Verlängerung.

Branche: IT & Systemadministration

Jobarten: Freelance

Personalart: DevOps-Spezialist (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als DevOps Engineer konzipierst und implementierst du CI/CD-Pipelines mit Jenkins und GitLab CI, um den Softwareentwicklungsprozess zu automatisieren und zu beschleunigen. Du konfigurierst und verwaltest Kubernetes-Cluster für die Container-Orchestrierung und setzt Infrastructure-as-Code mit Terraform und Ansible um. Die Implementierung und Optimierung von Monitoring- und Logging-Lösungen (Prometheus, Grafana, ELK-Stack) gehört zu deinen Kernaufgaben. Du arbeitest an der Automatisierung von Backup- und Recovery-Prozessen und optimierst die Performance und Skalierbarkeit der Cloud-Infrastruktur (AWS). Außerdem unterstützt du Entwicklungsteams bei der Integration von DevOps-Praktiken und Werkzeugen in ihren Arbeitsablauf.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Dokumentationen für Infrastrukturkomponenten und Betriebsabläufe. Du beteiligst dich an der Durchführung von Security-Audits und der Implementierung von Security-Best-Practices. Gelegentlich führst du Schulungen für Entwickler zu DevOps-Tools und -Praktiken durch. Du unterstützt bei der Analyse und Behebung von Produktionsproblemen und bist Teil des On-Call-Rotationssystems für kritische Incidents. Bei Bedarf arbeitest du mit externen Dienstleistern und Cloud-Providern zusammen, um spezifische Anforderungen umzusetzen. Du beteiligst dich an der Evaluation neuer Technologien und Tools für die DevOps-Pipeline.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich DevOps oder System Engineering. Fundierte Kenntnisse in Linux-Administration und Bash-Scripting sind unerlässlich. Du solltest Erfahrung mit Container-Technologien (Docker, Kubernetes) und CI/CD-Tools (Jenkins, GitLab CI) haben. Kenntnisse in Infrastructure-as-Code (Terraform, Ansible) und Cloud-Plattformen (vorzugsweise AWS) werden vorausgesetzt. Erfahrung mit Monitoring-Tools wie Prometheus, Grafana und dem ELK-Stack ist erforderlich. Ein grundlegendes Verständnis von Netzwerken und Sicherheitskonzepten wird erwartet. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für die effektive Teamkommunikation notwendig.

Du verfügst über ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten, um komplexe technische Herausforderungen zu meistern. Deine Automatisierungskompetenz ermöglicht es dir, wiederkehrende Aufgaben effizient zu automatisieren. Du bringst ein tiefes Verständnis für Softwareentwicklungsprozesse mit, um effektive DevOps-Praktiken zu implementieren. Deine Kommunikationsstärke hilft dir, technische Konzepte verständlich zu erklären und Teams zu unterstützen. Du arbeitest selbstständig und proaktiv, kannst aber auch gut im Team agieren. Dein Sicherheitsbewusstsein ermöglicht dir, potenzielle Schwachstellen zu erkennen und zu adressieren. Du bist lernbereit und verfolgst aktiv neue Entwicklungen im DevOps-Bereich.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten sind flexibel zwischen 8:00 und 18:00 Uhr gestaltbar, bei einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 40 Stunden. Remote-Arbeit ist zu 60% möglich, mit regelmäßigen Präsenztagen im Büro in Mörfelden-Walldorf für Team-Meetings und Abstimmungen. Die Kernarbeitszeiten, in denen du erreichbar sein solltest, sind von 10:00 bis 15:00 Uhr. Gelegentliche Bereitschaftsdienste (On-Call) für kritische Infrastrukturprobleme können anfallen und werden zusätzlich vergütet. Der Einsatz beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt und ist zunächst auf 6 Monate angelegt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundensatz von 32,00 € und ein spannendes Projekt mit vielfältigen technischen Herausforderungen. Du hast die Möglichkeit, mit modernsten DevOps-Tools und Cloud-Technologien zu arbeiten und deine Expertise zu erweitern. Das Arbeiten in einem agilen, technikbegeisterten Team bietet dir wertvolle Austauschmöglichkeiten. Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Remote-Möglichkeiten ermöglichen dir eine gute Work-Life-Balance. Du erhältst Zugang zu Online-Lernplattformen für kontinuierliche Weiterbildung. Als CALUMA-Vermittlung stehen wir dir während des gesamten Projekts als verlässlicher Partner zur Seite und sorgen für eine transparente Kommunikation und reibungslose Abwicklung aller vertraglichen Angelegenheiten.

Anzeige