CALUMA GmbH
DevOps Engineer für Magdeburg – 35,00 €/Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als DevOps Engineer in Magdeburg unterstützt du ein innovatives Team bei der Automatisierung und Optimierung der IT-Infrastruktur für Anwendungen im Bereich erneuerbare Energien. Du arbeitest an der Schnittstelle zwischen Softwareentwicklung und IT-Betrieb und trägst maßgeblich zur kontinuierlichen Verbesserung der Deployment-Prozesse bei. Das Projekt hat eine initiale Laufzeit von 9 Monaten mit Option auf Verlängerung. Du wirst in ein interdisziplinäres Team integriert und kannst deine Expertise in einer zukunftsorientierten Branche einbringen. Die Arbeitsumgebung ist geprägt von flachen Hierarchien und einer offenen Feedback-Kultur.
Branche: IT & Infrastruktur
Jobarten: Freelance
Personalart: IT-Spezialist (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Konzeption und Implementierung von CI/CD-Pipelines mit Tools wie Jenkins, GitLab CI oder GitHub Actions. Du automatisierst den Deployment-Prozess für Cloud-native Anwendungen auf Kubernetes-Clustern und implementierst Infrastructure as Code mit Terraform oder Ansible. Die Überwachung und Optimierung der Systemperformance sowie das Aufsetzen von Monitoring- und Alerting-Systemen gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams zur Verbesserung der Code-Qualität und Deployment-Prozesse.
Zusätzlich unterstützt du bei der Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation für Infrastruktur und Prozesse. Du hilfst bei der Implementierung von Security-Best-Practices und führst Sicherheitsaudits durch. Gelegentlich beteiligst du dich an der Fehleranalyse und Troubleshooting von Produktionsproblemen. Du unterstützt bei der Evaluierung und Integration neuer DevOps-Tools und -Technologien und führst Wissenstransfer-Sessions für Entwickler zu DevOps-Praktiken durch. Bei Bedarf übernimmst du Bereitschaftsdienste für kritische Infrastrukturkomponenten.
Anforderungen:
Für diese Position verfügst du idealerweise über 4+ Jahre Erfahrung im Bereich DevOps oder System Engineering. Du besitzt tiefgreifende Kenntnisse in der Administration von Linux-Systemen und der Orchestrierung von Containern mit Kubernetes. Erfahrung mit Infrastructure as Code (Terraform, CloudFormation) und Configuration Management Tools (Ansible, Chef) wird vorausgesetzt. Fundierte Kenntnisse in CI/CD-Toolchains und Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP) sind erforderlich. Gute Programmierkenntnisse in mindestens einer Sprache (Python, Go, Shell) werden erwartet. Zertifizierungen im DevOps- oder Cloud-Bereich sind von Vorteil.
Du verfügst über eine ausgeprägte analytische Denkweise und Problemlösungskompetenz. Deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise ermöglicht es dir, komplexe Infrastrukturprojekte erfolgreich umzusetzen. Du bringst ein tiefes Verständnis für Automatisierung und Continuous Improvement mit und kannst technische Konzepte klar kommunizieren. Deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit helfen dir, auch in kritischen Situationen ruhig und lösungsorientiert zu agieren. Du zeigst eine hohe Lernbereitschaft für neue Technologien und verfügst über ein starkes Sicherheitsbewusstsein bei der Implementierung von IT-Lösungen.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, flexible Arbeitszeiten zwischen 8-18 Uhr, 30-40 Stunden pro Woche, hybrides Arbeitsmodell mit 2-3 Tagen vor Ort
Zusammenfassung:
Du erhältst einen erstklassigen Stundensatz von 35,00 Euro und arbeitest an zukunftsweisenden Projekten im Bereich erneuerbare Energien. Flexible Arbeitszeiten und ein hybrides Arbeitsmodell ermöglichen dir eine optimale Work-Life-Balance. Du wirst Teil eines hochqualifizierten Teams und kannst deine DevOps-Skills in einem innovativen Umfeld weiterentwickeln. Deine Expertise wird wertgeschätzt und du erhältst die Freiheit, eigene Lösungsansätze einzubringen. Regelmäßige Feedback-Gespräche und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen deine persönliche Entwicklung. Die Möglichkeit der Projektverlängerung bietet dir langfristige Perspektiven.