CALUMA GmbH

DevOps Engineer Flensburg (m/w/d) – 34,50 €/Std. – Freelance

24937 Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
34,50 Euro - 34,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als DevOps Engineer in Flensburg wirst Du für einen innovativen Kunden aus der E-Commerce-Branche tätig, der seine Cloud-Infrastruktur modernisieren und automatisieren möchte. Du arbeitest in einem crossfunktionalen Team, das für die Bereitstellung und Wartung der Produktionsumgebungen verantwortlich ist. Der Standort befindet sich in der Nähe des Flensburger Hafens in einem renovierten historischen Gebäude, das moderne Büroräume mit Blick auf die Förde bietet. Du wirst maßgeblich zur Steigerung der Systemstabilität und Deployment-Effizienz beitragen.

Branche: Cloud & Infrastructure

Jobarten: Freelance

Personalart: IT-Spezialist (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Kernaufgaben umfassen die Konzeption und Implementierung von CI/CD-Pipelines mit Jenkins und GitLab CI, die Einrichtung und Wartung von Kubernetes-Clustern in AWS, die Automatisierung von Infrastruktur mit Terraform und Ansible, das Monitoring und die Optimierung der Systemleistung mit Prometheus und Grafana, sowie die Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams zur Verbesserung der Deployment-Prozesse. Du wirst außerdem Security-Best-Practices implementieren und die Infrastruktur gegen Bedrohungen absichern.

Neben den Hauptaufgaben wirst Du auch an der Incident-Response und Problemanalyse mitwirken, die technische Dokumentation der Infrastruktur pflegen und aktualisieren, Schulungen für Entwickler zu DevOps-Praktiken durchführen, bei der Kapazitätsplanung und Kostenoptimierung in der Cloud unterstützen und gelegentlich bei nächtlichen Wartungsarbeiten und Deployments assistieren. Dazu kommt die Mitarbeit bei der Entwicklung von internen Tools zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben.

Anforderungen:

Anzeige

Wir erwarten mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich DevOps oder System Engineering, umfassende Kenntnisse in Linux-Systemadministration, fundierte Erfahrung mit AWS-Services (EC2, S3, RDS, EKS), praktische Kenntnisse in der Arbeit mit Kubernetes und Docker, Erfahrung mit IaC-Tools wie Terraform oder CloudFormation sowie Programmierkenntnisse in mindestens einer Sprache wie Python, Go oder Bash. Zertifizierungen wie AWS Certified DevOps Engineer oder Certified Kubernetes Administrator sind ein Plus.

Du solltest über ein hohes Maß an Problemlösungskompetenz verfügen, insbesondere bei komplexen Systemausfällen. Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit hilft Dir, technische Konzepte sowohl Entwicklern als auch nicht-technischen Stakeholdern zu vermitteln. Dein Sicherheitsbewusstsein und Deine proaktive Denkweise ermöglichen es Dir, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu adressieren. Du arbeitest selbstständig und strukturiert, auch unter Druck, und bist bereit, Dich kontinuierlich in neue Technologien einzuarbeiten.

Arbeitszeiten:

40 Stunden pro Woche, Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. Bereitschaft für gelegentliche Wochenend- und Abendeinsätze bei kritischen Deployments oder Störungen erforderlich. Teilweise Remote-Arbeit nach Einarbeitung möglich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten Dir einen überdurchschnittlichen Stundensatz von 34,50 €, ein spannendes Projekt mit modernsten Cloud-Technologien, einen langfristigen Auftrag mit Verlängerungsoption (initial 12 Monate), flexible Arbeitszeiten mit Remote-Option nach Einarbeitung, die Arbeit in einem hochqualifizierten internationalen Team, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten im Cloud-Umfeld, eine angenehme Arbeitsatmosphäre in attraktiver Lage sowie die Möglichkeit, maßgeblich die IT-Infrastruktur eines wachsenden Unternehmens zu gestalten.

Anzeige