UNISCOLA
Deutschlehrer für DaF/DaZ in Lübbecke – 18,50 €/Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Als Deutschlehrer für DaF/DaZ (Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache) in Lübbecke unterrichtest du Menschen aus aller Welt, die Deutsch lernen möchten. Über die innovative UNISCOLA-Plattform gestaltest du interaktiven und abwechslungsreichen Online-Unterricht von deinem Homeoffice aus. Du begleitest Lernende verschiedener Altersgruppen und Sprachniveaus auf ihrem Weg zur deutschen Sprache und vermittelst nicht nur Grammatik und Vokabeln, sondern auch kulturelles Wissen über Deutschland. Deine Unterrichtsmethoden sind kreativ, kommunikationsorientiert und auf die individuellen Bedürfnisse deiner Schülerinnen und Schüler zugeschnitten.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Homeoffice
Personalart: Sprachlehrer/in
Aufgaben:
Du planst und führst Online-Deutschkurse für verschiedene Sprachniveaus (A1 bis C2) durch und erstellst maßgeschneiderte Lernmaterialien für unterschiedliche Zielgruppen und Lernziele. Du vermittelst deutsche Grammatik, Wortschatz und Aussprache mit kreativen und interaktiven Methoden und förderst alle vier Sprachkompetenzen: Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben. Du integrierst landeskundliche und kulturelle Inhalte in den Sprachunterricht und passt deinen Unterricht an die Lerngeschwindigkeit und Bedürfnisse der Teilnehmenden an. Du führst regelmäßige Lernstandserhebungen durch und gibst konstruktives Feedback zum Sprachfortschritt. Zudem bereitest du Lernende auf offizielle Sprachprüfungen wie telc, TestDaF oder Goethe-Zertifikate vor.
Du entwickelst digitale Zusatzmaterialien wie Arbeitsblätter, Vokabelübungen und Grammatikerklärungen und erstellst kurze Lehrvideos zu spezifischen Sprachthemen. Du unterstützt bei der Konzeption neuer Kursformate für spezielle Zielgruppen, z.B. Geschäftsdeutsch oder Deutsch für medizinisches Personal und testest neue Funktionen der Lernplattform aus der Perspektive eines Sprachlehrers. Du moderierst ein virtuelles Sprachcafé für informellen Austausch und Sprachpraxis und nimmst an regelmäßigen Team-Meetings zum Austausch mit anderen Sprachlehrern teil. Zudem hilfst du bei der Einstufung neuer Lernender durch Sprachtests und Beratungsgespräche und unterstützt bei der Organisation kultureller Online-Events wie virtueller Stadtführungen oder Leseabende.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Germanistik, DaF/DaZ oder einer verwandten Disziplin oder eine anerkannte Qualifikation als Deutschlehrer. Du bringst nachweisbare Erfahrung im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache mit und verfügst über fundierte Kenntnisse der deutschen Grammatik, Phonetik und Didaktik. Du hast idealerweise ein DaF/DaZ-Zertifikat oder eine vergleichbare Qualifikation und kennst dich mit dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) aus. Du bist Muttersprachler oder verfügst über muttersprachliche Deutschkenntnisse und hast idealerweise Grundkenntnisse in einer oder mehreren Fremdsprachen. Technisch benötigst du einen zuverlässigen Computer mit stabiler Internetverbindung, Webcam und Headset und bist vertraut mit digitalen Lernplattformen oder bereit, dich einzuarbeiten.
Du verfügst über ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und kannst Sprachinhalte anschaulich und methodisch vielfältig vermitteln. Du hast ein gutes Gespür für die Bedürfnisse und Schwierigkeiten von Deutschlernenden und kannst auf interkulturelle Besonderheiten eingehen. Du bist geduldig, empathisch und ermutigend im Umgang mit Lernenden unterschiedlicher Niveaus und besitzt Kreativität bei der Gestaltung von Unterrichtsmaterialien und -aktivitäten. Du verfügst über ein klares und verständliches Deutsch mit guter Aussprache und hast eine ausgeprägte interkulturelle Kompetenz und Sensibilität für kulturelle Unterschiede. Du arbeitest strukturiert und organisierst deinen Unterricht effektiv und bist flexibel, um auf spontane Unterrichtssituationen und Fragen einzugehen. Zudem bist du kommunikationsstark und schaffst eine positive und motivierende Lernatmosphäre.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten zwischen 10-30 Stunden pro Woche, mit Unterrichtseinheiten zu verschiedenen Tageszeiten, um internationale Lernende in verschiedenen Zeitzonen zu bedienen. Vorwiegend abends (17:00-22:00 Uhr) für Berufstätige und tagsüber (9:00-16:00 Uhr) für Vollzeit-Lernende.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine faire Vergütung von 18,50 Euro pro Unterrichtsstunde und genießt die Flexibilität, vollständig von zu Hause aus zu arbeiten. Du kannst deine Arbeitszeiten weitgehend selbst bestimmen und an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen. Du erhältst regelmäßige kostenlose Weiterbildungen zu aktuellen Themen der DaF/DaZ-Didaktik und bekommst Zugang zu einer umfangreichen digitalen Bibliothek mit DaF/DaZ-Materialien. Du wirst Teil eines internationalen Teams mit regelmäßigem Austausch und kollegialer Beratung und hast die Möglichkeit, dich auf bestimmte Zielgruppen oder Sprachniveaus zu spezialisieren. Zudem bieten wir dir technischen Support und regelmäßiges Feedback zur Verbesserung deiner Online-Lehrmethoden und langfristige Zusammenarbeit mit steigenden Verantwortlichkeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.