UNISCOLA
Deutsch als Fremdsprache-Tutor in Brühl – 21,50 €/Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Als Deutsch als Fremdsprache-Tutor in Brühl arbeitest du für die innovative E-Learning-Plattform UNISCOLA und unterstützt internationale Lernende dabei, die deutsche Sprache zu meistern. Du führst Online-Unterricht für Sprachschüler verschiedener Niveaustufen durch und hilfst ihnen, ihre Sprachkompetenzen in Wort und Schrift zu verbessern. Dein virtuelles Klassenzimmer ermöglicht es dir, von überall aus zu unterrichten und Lernenden weltweit die deutsche Sprache und Kultur näherzubringen. Mit deinem pädagogischen Geschick und deiner interkulturellen Kompetenz schaffst du eine motivierende Lernumgebung, in der deine Schüler kontinuierlich Fortschritte erzielen können.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Homeoffice
Personalart: Sprachlehrer (m/w/d)
Aufgaben:
Du führst regelmäßig Live-Unterrichtssessions per Videokonferenz durch, abgestimmt auf die verschiedenen Sprachniveaus deiner Lernenden (A1 bis C2). Du entwickelst strukturierte Lehrpläne, die alle Sprachfertigkeiten umfassen: Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben. Mit interaktiven Übungen, authentischen Materialien und kommunikativen Methoden gestaltest du einen lebendigen und effektiven Sprachunterricht. Du bereitest die Lernenden gezielt auf offizielle Sprachprüfungen wie telc, Goethe-Zertifikat oder TestDaF vor. Du gibst detailliertes Feedback zu Hausaufgaben, Aufsätzen und mündlichen Beiträgen. Zwischen den Unterrichtsstunden bist du per Chat für Fragen erreichbar und stellst zusätzliche Übungsmaterialien bereit. Du führst regelmäßige Fortschrittsüberprüfungen durch und passt deinen Unterricht entsprechend an.
Neben dem regulären Sprachunterricht erstellst du digitale Lernmaterialien wie Grammatikübungen, Wortschatzlisten und Hörverstehenstexte für die UNISCOLA-Mediathek. Du entwickelst kurze Erklärvideos zu typisch deutschen Sprachphänomenen und kulturellen Besonderheiten. Einmal wöchentlich moderierst du einen offenen Konversationsclub, in dem Lernende in ungezwungener Atmosphäre ihre Sprechfähigkeiten verbessern können. Du berätst Neukunden bei der Einstufung ihres Sprachniveaus und bei der Auswahl des passenden Kurses. Als kultureller Botschafter vermittelst du auch Einblicke in deutsche Traditionen, Alltagskultur und regionale Besonderheiten. Bei Bedarf bietest du spezielle Fachsprachenkurse an, etwa für Medizin, Wirtschaft oder Ingenieurwesen. Du unterstützt bei der Lokalisierung der Plattform und der Erstellung mehrsprachiger Begleitmaterialien.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Deutsch als Fremdsprache, Germanistik, Linguistik oder einem vergleichbaren Fachgebiet. Eine anerkannte Zusatzqualifikation für DaF/DaZ (Deutsch als Fremd-/Zweitsprache) ist erforderlich. Mindestens ein Jahr Erfahrung im Unterrichten von Deutsch als Fremdsprache, vorzugsweise auch im Online-Bereich, solltest du nachweisen können. Du besitzt ein fundiertes Wissen über die deutsche Grammatik, Phonetik und aktuelle Sprachentwicklungen. Sehr gute Kenntnisse des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) sind wichtig für die Einstufung und Beurteilung von Lernenden. Idealerweise sprichst du neben Deutsch mindestens eine weitere Fremdsprache auf gutem Niveau. Du verfügst über einen eigenen Computer mit stabiler Internetverbindung, qualitativ hochwertiger Webcam und Mikrofon. Technisch solltest du versiert im Umgang mit digitalen Lernplattformen und Videokonferenzsystemen sein.
Du zeichnest dich durch eine klare, deutliche Aussprache und einen strukturierten Sprachstil aus, der es Lernenden erleichtert, dir zu folgen. Deine interkulturelle Kompetenz befähigt dich, auf die besonderen Bedürfnisse von Lernenden aus verschiedenen Kulturkreisen einzugehen. Du besitzt ein hohes Maß an Empathie und Geduld, was besonders beim Sprachenlernen wichtig ist. Deine Kreativität zeigt sich in abwechslungsreichen Unterrichtsmethoden und der Fähigkeit, auch trockene Grammatikthemen interessant zu gestalten. Du bist flexibel und kannst deinen Unterricht spontan an die Bedürfnisse und Fragen der Lernenden anpassen. Deine digitale Kompetenz erlaubt es dir, verschiedene Online-Tools effektiv in deinen Unterricht zu integrieren. Du arbeitest selbstständig und zuverlässig und hältst dich konsequent an vereinbarte Unterrichtszeiten.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten zwischen 15 und 35 Stunden pro Woche, Unterrichtsstunden können montags bis freitags zwischen 07:00 und 22:00 Uhr eingeteilt werden, um verschiedene internationale Zeitzonen zu bedienen. Zusätzlich eingeschränkte Verfügbarkeit am Wochenende möglich.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung von 21,50 Euro pro Unterrichtsstunde. Du genießt maximale Flexibilität durch ortsunabhängiges Arbeiten von zu Hause oder jedem anderen Ort mit Internetanschluss. Dir stehen umfangreiche digitale Lehrmaterialien und ein gut strukturiertes Curriculum als Grundlage für deinen Unterricht zur Verfügung. Du profitierst von regelmäßigen Fortbildungen im Bereich DaF-Didaktik und digitaler Sprachvermittlung. Ein internationales Team von Sprachlehrern unterstützt dich bei fachlichen Fragen und bietet kollegialen Austausch. Mit steigender Erfahrung und positiven Schülerbewertungen hast du die Möglichkeit, deinen Stundensatz zu erhöhen. Du erhältst Einblick in verschiedene Kulturen und baust ein internationales Netzwerk auf, ohne reisen zu müssen.