UNISCOLA
Deutsch als Fremdsprache-Tutor für Hanau – 21,50 € stündlich – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Deutsch als Fremdsprache-Tutor in Hanau arbeitest du in Vollzeit über die UNISCOLA-Plattform und vermittelst die deutsche Sprache an Lernende aus aller Welt. Du unterrichtest Anfänger bis Fortgeschrittene und bereitest auf Sprachprüfungen wie telc, TestDaF oder Goethe-Zertifikate vor. Mit deiner interkulturellen Kompetenz und deinem didaktischen Geschick machst du die deutsche Sprache zugänglich und schaffst eine motivierende Lernumgebung. Du begleitest deine Schüler auf ihrem Weg zur sprachlichen Integration und öffnest ihnen Türen zu Bildung und Beruf in Deutschland.
Branche: Bildung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Sprachdozent (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung täglicher Online-Deutschkurse auf verschiedenen Niveaustufen (A1-C2). Du vermittelst Grammatik, Wortschatz, Aussprache und kulturelle Besonderheiten der deutschen Sprache. Die Förderung aller Sprachkompetenzen (Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben) durch abwechslungsreiche Übungen und authentische Materialien steht im Mittelpunkt deiner Arbeit. Du entwickelst systematische Lehrpläne und erstellst ansprechende, didaktisch aufbereitete Unterrichtsmaterialien. Die regelmäßige Lernstandserhebung und gezielte Prüfungsvorbereitung sind zentrale Elemente deines Unterrichts. Du gibst konstruktives Feedback und unterstützt bei der Bewältigung individueller sprachlicher Herausforderungen.
Neben dem regulären Sprachunterricht konzipierst du spezialisierte Kurse wie Berufsbezogenes Deutsch oder Vorbereitungskurse für das Studium in Deutschland. Du erstellst digitale Lernressourcen und entwickelst innovative E-Learning-Formate für den DaF-Bereich. Die interkulturelle Beratung zu Leben, Studium und Arbeit in Deutschland gehört ebenfalls zu deinem Aufgabenspektrum. Du führst Einstufungstests durch und berätst zu passenden Kursformaten. Die Teilnahme an wöchentlichen Teammeetings und die kollegiale Zusammenarbeit mit anderen Sprachdozenten sind Teil deiner regelmäßigen Aufgaben. Du hilfst bei der Qualitätssicherung der DaF-Materialien und beteiligst dich an der Weiterentwicklung des Curriculums.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Hochschulabschluss in Deutsch als Fremdsprache, Germanistik, Sprachwissenschaften oder einem verwandten Fach. Eine anerkannte DaF-Zusatzqualifikation und nachweisbare Lehrerfahrung im DaF-Bereich werden vorausgesetzt. Du hast umfassende Kenntnisse der deutschen Grammatik, Phonetik und Didaktik des Fremdsprachenerwerbs. Idealerweise besitzt du Erfahrung mit digitalen Lehrformaten und gängigen DaF-Prüfungsformaten. Technische Voraussetzungen sind ein leistungsfähiger Computer, stabile Internetverbindung und ein ruhiges, professionelles Arbeitsumfeld. Die Bereitschaft zur Vollzeitbeschäftigung und zu flexiblen Unterrichtszeiten aufgrund der internationalen Zielgruppe wird erwartet.
Du besitzt hervorragende Kenntnisse der deutschen Sprache und kannst grammatikalische und kulturelle Aspekte klar und verständlich erklären. Deine interkulturelle Kompetenz ermöglicht es dir, auf die verschiedenen kulturellen Hintergründe deiner Lernenden einzugehen und kulturelle Missverständnisse zu vermeiden. Du arbeitest geduldig, empathisch und kannst dich auf unterschiedliche Lerntraditionen und -stile einstellen. Deine ausgeprägte didaktische Kompetenz erlaubt es dir, Lerninhalte systematisch und abwechslungsreich zu vermitteln. Du verfügst über digitale Kompetenz im Umgang mit Lernplattformen, interaktiven Übungsformaten und Kollaborationstools. Deine Belastbarkeit und Flexibilität helfen dir, auf die Bedürfnisse einer internationalen Zielgruppe einzugehen.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 20:00 Uhr, mit flexibler Einteilung der 40 Wochenstunden. Gelegentliche Abend- oder frühe Morgentermine für internationale Zeitzonen nach Absprache.
Zusammenfassung:
Du erhältst ein attraktives Gehalt von 21,50 € brutto pro Unterrichtsstunde bei einer Vollzeitanstellung. Die UNISCOLA-Plattform bietet dir Zugang zu einer umfassenden digitalen Bibliothek mit DaF-spezifischen Materialien und interaktiven Lernressourcen. Regelmäßige fachspezifische Fortbildungen und der Austausch mit einem internationalen Team von Sprachdozenten fördern deine berufliche Weiterentwicklung. Du profitierst von der Flexibilität des Homeoffice bei gleichzeitig sicherer Vollzeitbeschäftigung. Du hast die Möglichkeit zur Spezialisierung auf bestimmte Kursformate oder Zielgruppen und zur Mitgestaltung innovativer DaF-Lehrkonzepte. Die Arbeit mit Lernenden aus aller Welt bereichert deinen interkulturellen Erfahrungsschatz und bietet täglich neue spannende Begegnungen.