CALUMA GmbH

Datenbankentwickler SQL (m/w/d) für Sundern – 29,00 €/Stunde – Werkstudent

59846 Sundern (Sauerland), Nordrhein-Westfalen, Deutschland
28/10/2025
Jetzt bewerben
29,00 Euro - 29,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Datenbankentwickler SQL in Sundern erwartet dich die Mitarbeit im Business Intelligence-Team eines mittelständischen Industrieunternehmens. Du wirst Teil eines spezialisierten BI-Teams und unterstützt bei der Entwicklung und Optimierung von Datenbankstrukturen und -abfragen. Die Projekte umfassen sowohl die Weiterentwicklung des Data Warehouse als auch die Erstellung von Reports und Analysen. Du profitierst von einem datengetriebenen Umfeld und der Möglichkeit, dein theoretisches Wissen aus dem Studium in einem praxisnahen Business Intelligence-Kontext anzuwenden.

Branche: IT & Datenbankentwicklung

Jobarten: Werkstudent

Personalart: Datenbankentwickler (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Entwicklung und Optimierung von SQL-Abfragen und Datenbankstrukturen. Du unterstützt bei der Erstellung und Pflege von ETL-Prozessen, optimierst bestehende Datenmodelle und hilfst bei der Implementierung von Datenqualitätsmaßnahmen. Du wirst an der Entwicklung und Automatisierung von Reports und Dashboards mitwirken, bei der Integration neuer Datenquellen helfen und zur Verbesserung der Datenbankperformance beitragen. Die Dokumentation von Datenbankstrukturen und Prozessen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Unterstützung bei der Datenanalyse für Fachabteilungen.

Neben den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Ad-hoc-Analysen für das Management und hilfst bei der Durchführung von Datenmigrationsprojekten. Du wirst an der Entwicklung von Datenbankschnittstellen mitwirken, bei der Implementierung von Datenvalidierungen unterstützen und gelegentlich an der Konzeption von Datenmodellen für neue Geschäftsanforderungen teilnehmen. Du hilfst bei der Erstellung von Dokumentationen für Endanwender und unterstützt bei der Schulung von Kollegen in der Nutzung von Datenbank-Tools und -reports.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein laufendes Informatik-Studium oder in einem verwandten Fach mit Schwerpunkt Datenbanken oder Business Intelligence. Du solltest gute Kenntnisse in SQL und relationalen Datenbanken (insbesondere Microsoft SQL Server) haben. Erfahrung mit ETL-Prozessen und Data Warehousing-Konzepten ist von Vorteil. Grundkenntnisse in Business Intelligence-Tools wie Power BI oder Tableau werden vorausgesetzt. Erste Erfahrungen mit Datenbankmodellierung und -optimierung sind wünschenswert. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für die technische Kommunikation und das Verständnis von Dokumentationen wichtig.

Zu deinen wichtigsten Fähigkeiten sollten analytisches Denken und ein tiefes Verständnis für Datenstrukturen und -zusammenhänge gehören. Du solltest präzise und strukturiert arbeiten können, da Datenbankentwicklung Genauigkeit erfordert. Deine Problemlösungskompetenz hilft dir bei der Analyse und Behebung von Datenqualitätsproblemen. Die Fähigkeit zur klaren Kommunikation von Datenerkenntnissen an nicht-technische Stakeholder ist in diesem Umfeld wichtig. Deine Lernbereitschaft ermöglicht es dir, dich kontinuierlich in neue Datenbanktechnologien einzuarbeiten, während deine Detailorientierung sicherstellt, dass deine SQL-Abfragen effizient und fehlerfrei sind.

Arbeitszeiten:

15-20 Stunden pro Woche, flexibel einteilbar und vereinbar mit deinem Studium. Die Arbeit erfolgt in einem hybriden Modell mit 1-2 Tagen pro Woche vor Ort für Team-Meetings und Abstimmungen mit Fachabteilungen. Die übrige Zeit kann remote gearbeitet werden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein datenorientierter Einstieg in die Business Intelligence-Welt geboten. Du erhältst eine fundierte Einarbeitung und kontinuierliches Mentoring durch erfahrene BI-Spezialisten. Die Vergütung liegt bei attraktiven 29,00 € pro Stunde. Du bekommst die Chance, an echten Unternehmensdaten zu arbeiten und direkt zur Entscheidungsfindung im Management beizutragen. Flexible Arbeitszeiten und teilweise Remote-Arbeit ermöglichen dir eine optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium. Du profitierst von einem spezialisierten Team, konstruktivem Feedback und der Möglichkeit, nach dem Studium in eine Festanstellung im wachsenden BI-Bereich übernommen zu werden.

Anzeige