CALUMA GmbH
Datenbank-Entwickler (m/w/d) in Cottbus – 32,00 €/Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Datenbank-Entwickler in Cottbus arbeitest du für ein Energieversorgungsunternehmen, das seine Dateninfrastruktur modernisiert und erweitert. Du wirst Teil eines spezialisierten IT-Teams, das für die Entwicklung und Optimierung von Datenbanklösungen für die Energiewirtschaft verantwortlich ist. Der Standort bietet moderne Büroräume in einem Technologiepark am Stadtrand mit hervorragender Ausstattung. Du wirst an der Entwicklung von Datenbanklösungen arbeiten, die für die Steuerung und Analyse von Energienetzen und -verbrauch essentiell sind.
Branche: Energiewirtschaft
Jobarten: Freelance
Personalart: SQL-Spezialist (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Optimierung von Datenbankstrukturen für Energiedaten mit SQL Server und Oracle. Du konzipierst und implementierst ETL-Prozesse zur Integration verschiedener Datenquellen. Die Entwicklung von Stored Procedures, Funktionen und Triggers für komplexe Datenverarbeitungsprozesse fällt in deinen Verantwortungsbereich. Du optimierst SQL-Abfragen und Datenbankindizes für maximale Performance. Du entwickelst Datenbankmodelle für die Speicherung und Analyse von Smart Meter-Daten und Netzwerkbelastungen.
Neben den Kernaufgaben unterstützt du bei der Implementierung von Datensicherheits- und Datenschutzkonzepten. Du hilfst bei der Migration von Legacy-Datenbanken zu modernen Datenbanksystemen. Gelegentlich bist du in die Analyse und Behebung von Performanceproblemen in Produktionsumgebungen eingebunden. Du beteiligst dich an der Entwicklung von Datenbank-Monitoring-Lösungen. Du unterstützt bei der Dokumentation von Datenbankstrukturen und der Definition von Standards für die Datenbankentwicklung.
Anforderungen:
Du verfügst über mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Administration von relationalen Datenbanken (SQL Server, Oracle). Fundierte Kenntnisse in SQL und der Optimierung von Datenbankabfragen werden vorausgesetzt. Du solltest sicher im Umgang mit ETL-Tools und Prozessen sein. Erfahrung mit Datenbankmodellierung und -design ist wichtig. Kenntnisse in der Implementierung von Datensicherheitsmechanismen werden erwartet. Idealerweise hast du bereits Projekte in der Energiewirtschaft oder mit großen Datenmengen (Big Data) umgesetzt.
Du zeichnest dich durch ein tiefes Verständnis für Datenbankarchitekturen und deren Optimierung aus. Deine analytische Denkweise ermöglicht es dir, komplexe Datenstrukturen zu entwerfen und Performance-Engpässe zu identifizieren. Du arbeitest präzise und qualitätsbewusst, was bei der Entwicklung von geschäftskritischen Datenbanksystemen essentiell ist. Deine Kommunikationsfähigkeit hilft dir, mit Fachbereichen und anderen IT-Teams effektiv zusammenzuarbeiten. Du bist proaktiv und kannst selbstständig Lösungen für Datenbankprobleme entwickeln.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten zwischen 7 und 18 Uhr, 30-40 Stunden pro Woche nach Vereinbarung. Hybrides Arbeitsmodell mit 2-3 Tagen vor Ort für Team-Meetings und wichtige Abstimmungen.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundensatz von 32,00 Euro. Der Kunde bietet dir die Mitarbeit an der digitalen Transformation eines Energieversorgers. Du arbeitest mit modernen Datenbanktechnologien und hast die Möglichkeit, an der Gestaltung zukunftssicherer Dateninfrastrukturen mitzuwirken. Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten im Datenbankbereich werden unterstützt. Der Auftrag ist zunächst für 12 Monate geplant mit sehr guten Aussichten auf Verlängerung. Du profitierst von der Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Team von Datenbankspezialisten und Energieexperten.