CALUMA GmbH
Data Scientist (m/w/d) in Wilhelmshaven – 32,50 € / Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Bei unserem Kunden in Wilhelmshaven erwartet Dich eine spannende Tätigkeit als Data Scientist im Bereich Maritime Wirtschaft. Du wirst Teil eines innovativen Teams, das Datenanalysen und Prognosemodelle für den Hafenbetrieb und die Schifffahrtslogistik entwickelt. Der Kunde bietet Dir ein dynamisches Arbeitsumfeld mit direktem Bezug zur maritimen Wirtschaft und die Möglichkeit, an realen Datenanalyseprojekten zu arbeiten, die direkte Auswirkungen auf Effizienz und Nachhaltigkeit im Hafen haben. Als Werkstudent kannst Du Dein theoretisches Wissen aus dem Studium in der Praxis anwenden.
Branche: IT & Software-Entwicklung
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Datenanalyst (m/w/d)
Aufgaben:
In Deiner Rolle als Data Scientist bist Du verantwortlich für die Analyse großer Datenmengen aus dem Hafenbetrieb und der Logistik. Du entwickelst und implementierst statistische Modelle und Machine Learning Algorithmen zur Optimierung von Prozessen und Vorhersage von Trends. Zu Deinen Aufgaben gehören auch die Datenaufbereitung und -bereinigung sowie die Visualisierung von Analyseergebnissen für verschiedene Stakeholder. Du arbeitest eng mit dem Fachbereich zusammen, um relevante Fragestellungen zu identifizieren und datengetriebene Lösungen zu entwickeln.
Zusätzlich zu Deinen Hauptaufgaben unterstützt Du bei der Erstellung von Reports und Dashboards für das Management. Du hilfst bei der Dokumentation von Datenmodellen und Analysemethoden und wirkst bei der Integration von Datenquellen mit. Gelegentlich beteiligst Du Dich an der Evaluierung neuer Tools und Technologien für die Datenanalyse. Die Unterstützung bei der Vorbereitung von Präsentationen für interne Stakeholder und die Teilnahme an Fachworkshops zur Weiterentwicklung der Analysemethoden gehören ebenfalls zu Deinen Nebenaufgaben.
Anforderungen:
Für diese Position solltest Du aktuell ein Studium der Informatik, Mathematik, Statistik, Data Science oder eines verwandten Fachs absolvieren. Grundlegende Kenntnisse in Python oder R sowie im Umgang mit Datenbanken und SQL werden vorausgesetzt. Erste Erfahrungen mit Datenanalyse- und Visualisierungstools (z.B. Pandas, Matplotlib, Tableau) sind von Vorteil. Kenntnisse in statistischen Methoden und ein grundlegendes Verständnis für Machine Learning werden erwartet. Du solltest in der Lage sein, mindestens 16 Stunden pro Woche neben Deinem Studium zu arbeiten. Idealerweise bringst Du Interesse für maritime Wirtschaft und Logistik mit.
Du verfügst über analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise, die Dir hilft, komplexe Datenprobleme zu lösen. Deine schnelle Auffassungsgabe ermöglicht es Dir, Dich in neue Fachgebiete und Technologien einzuarbeiten. Du kommunizierst klar und verständlich, auch bei der Präsentation komplexer Analyseergebnisse. Deine Teamfähigkeit und Dein Engagement sind ebenso wichtig wie Deine Neugier und Dein Interesse an datengetriebenen Lösungen. Idealerweise bringst Du ein grundlegendes Verständnis für Geschäftsprozesse mit und hast die Fähigkeit, fachliche Anforderungen in technische Lösungen zu übersetzen.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten, 16-20 Stunden pro Woche während des Semesters, optional mehr Stunden während der Semesterferien, Arbeitszeiten zwischen 8:00 und 18:00 Uhr nach Absprache
Zusammenfassung:
Wir bieten Dir eine attraktive Vergütung von 32,50 € pro Stunde und flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit Deinem Studium vereinbaren lassen. Du erhältst die Möglichkeit, an realen Datenprojekten mitzuarbeiten und wertvolle Praxiserfahrung in der maritimen Wirtschaft zu sammeln. Unser Kunde bietet Dir ein modernes Arbeitsumfeld mit Zugang zu aktuellen Datenanalyse-Tools und -Plattformen. Du profitierst von einer fachlichen Betreuung durch erfahrene Data Scientists und hast die Möglichkeit, Deine Abschlussarbeit im Unternehmen zu schreiben. Die Aussicht auf eine mögliche Übernahme nach dem Studium und die Teilnahme an Fachveranstaltungen und Workshops runden unser Angebot ab.