CALUMA GmbH

Data Scientist (m/w/d) in Tübingen – 34,50 € / Stunde – Freelance

72070 Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland
28/10/2025
Jetzt bewerben
34,50 Euro - 34,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Tübingen wirst du als Data Scientist für ein innovatives Forschungsprojekt im Bereich medizinische Bildanalyse eingesetzt. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team aus Medizinern, Biologen und KI-Experten an der Entwicklung von Algorithmen zur automatisierten Diagnoseunterstützung. Dein Arbeitsumfeld ist wissenschaftlich geprägt und befindet sich in einem modernen Forschungszentrum mit Zugang zu Hochleistungsrechnern. Als CALUMA vermitteln wir dich an einen führenden Forschungsdienstleister, der an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und praktischer Anwendung arbeitet.

Branche: KI & Maschinelles Lernen

Jobarten: Freelance

Personalart: Data Scientist (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Entwicklung und Implementierung von Machine Learning Algorithmen zur Analyse medizinischer Bildgebung, die Aufbereitung und Vorverarbeitung großer Datensätze aus bildgebenden Verfahren, das Training und die Optimierung von Deep Learning Modellen (insbesondere CNNs), die Evaluation und Validierung der entwickelten Modelle sowie die Zusammenarbeit mit Medizinern zur Interpretation der Ergebnisse. Du führst explorative Datenanalysen durch und extrahierst relevante Merkmale aus komplexen Datensätzen.

Neben den Kernaufgaben bist du an der Entwicklung von Visualisierungslösungen zur Darstellung von Analyseergebnissen beteiligt, unterstützt bei der Integration der entwickelten Modelle in bestehende Systeme, erstellst Dokumentationen und technische Berichte für wissenschaftliche Publikationen, hilfst bei der Vorbereitung von Präsentationen für Stakeholder und nimmst an regelmäßigen interdisziplinären Austauschtreffen teil. Du unterstützt auch bei der Konzeption neuer Forschungsfragen und bei der Beantragung von Fördermitteln.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über einen Master- oder Doktortitel in Informatik, Mathematik, Statistik oder einem verwandten Fachgebiet und hast mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im Bereich Data Science oder Machine Learning. Du besitzt fundierte Kenntnisse in Python und relevanten Bibliotheken (TensorFlow, PyTorch, scikit-learn, pandas) sowie umfangreiche Erfahrung mit Deep Learning, insbesondere im Bereich Computer Vision. Vertrautheit mit medizinischer Bildgebung und deren Besonderheiten ist von Vorteil, ebenso wie Kenntnisse in der Verarbeitung und Analyse großer Datenmengen. Erfahrung mit Cloud Computing Plattformen (AWS, Google Cloud, Azure) und Container-Technologien (Docker) runden dein Profil ab.

Deine analytischen und mathematischen Fähigkeiten sind hervorragend ausgeprägt, und du kannst komplexe statistische Konzepte verstehen und anwenden. Deine Programmierkenntnisse sind fundiert, mit besonderem Schwerpunkt auf Datenverarbeitung und -analyse. Du bist in der Lage, wissenschaftliche Fragestellungen in technische Lösungen zu übersetzen, und kommunizierst effektiv mit Fachexperten unterschiedlicher Disziplinen. Deine Problemlösungskompetenz hilft dir, auch bei komplexen Herausforderungen strukturierte Lösungsansätze zu finden. Du arbeitest selbständig und proaktiv, bist kreativ bei der Entwicklung neuer Ansätze und sprichst fließend Englisch, idealerweise auch Deutsch.

Arbeitszeiten:

Vollzeit (40h/Woche), flexible Arbeitszeiten zwischen 8:00-18:00 Uhr, 2 Tage pro Woche remote möglich, regelmäßige Team-Meetings vor Ort

Anzeige

Zusammenfassung:

Als vermittelte Fachkraft erhältst du einen überdurchschnittlichen Stundensatz von 34,50 €, arbeitest an einem hochinnovativen Projekt mit gesellschaftlicher Relevanz und hast Zugang zu modernen Hochleistungsrechnern und neuester Technologie. Du wirst Teil eines renommierten Forschungsteams mit internationaler Vernetzung und hast die Möglichkeit zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen. Die Projektlaufzeit beträgt zunächst 12 Monate mit guter Aussicht auf Verlängerung. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und teilweiser Remote-Arbeit sowie von regelmäßigen fachlichen Weiterbildungen und Workshops. Durch unsere Vermittlung genießt du eine persönliche Betreuung durch CALUMA während des gesamten Projekts.

Anzeige