CALUMA GmbH

Data Scientist (m/w/d) für Lahr/Schwarzwald – 34,00 € / Stunde – Studentenjob

77933 Lahr/Schwarzwald, Baden-Württemberg, Deutschland
27/10/2025
Jetzt bewerben
34,00 Euro - 34,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Data Scientist in Lahr/Schwarzwald unterstützt du ein innovatives Unternehmen im Bereich Produktionsoptimierung durch datengetriebene Analysen. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team an der Auswertung von Produktions- und Sensordaten zur Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung. Deine Arbeitsumgebung ist geprägt von modernster Datenanalyse-Technologie und einem agilen Arbeitsansatz. Der Studentenjob bietet dir die ideale Möglichkeit, dein theoretisches Wissen aus dem Studium in die Praxis umzusetzen und wertvolle Erfahrungen im stark wachsenden Bereich Data Science zu sammeln.

Branche: IT & Data Analytics

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Datenanalyst (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Analyse und Aufbereitung von Produktionsdaten mit Python und entsprechenden Data-Science-Bibliotheken. Du entwickelst und implementierst statistische Modelle und Machine-Learning-Algorithmen zur Erkennung von Mustern und Anomalien. Die Visualisierung von Daten und Analyseergebnissen mit Tools wie Matplotlib, Seaborn oder Tableau fällt ebenso in deinen Aufgabenbereich wie die Erstellung von Reports und Dashboards zur Präsentation der Ergebnisse. Du unterstützt bei der Entwicklung von Prognosemodellen zur Vorhersage von Produktionsparametern und Qualitätskennzahlen.

Neben deinen Kernaufgaben unterstützt du bei der Datenerhebung und -integration aus verschiedenen Quellsystemen. Du hilfst bei der Evaluation und Implementierung neuer Analysemethoden und -tools. Die Dokumentation von Analysen und Modellen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Unterstützung bei der Automatisierung wiederkehrender Analysen. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Interpretation der Ergebnisse für Fachabteilungen und unterstützt bei der Ableitung von konkreten Handlungsempfehlungen aus den Datenanalysen.

Anforderungen:

Anzeige

Du befindest dich im Studium der Informatik, Mathematik, Statistik, Data Science oder einem vergleichbaren Studiengang (mindestens 4. Semester). Gute Programmierkenntnisse in Python und Erfahrung mit Data-Science-Bibliotheken (NumPy, Pandas, scikit-learn) sind Voraussetzung. Du bringst Grundkenntnisse in Statistik und Machine Learning mit. Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und SQL-Abfragen wird erwartet. Vertrautheit mit Datenvisualisierungstools und -bibliotheken ist wünschenswert. Grundlegende Kenntnisse in Big-Data-Technologien runden dein Profil ab. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich.

Du verfügst über ausgeprägte analytische Fähigkeiten und mathematisches Verständnis. Deine strukturierte Arbeitsweise und deine Fähigkeit, aus Daten relevante Erkenntnisse abzuleiten, zeichnen dich aus. Du arbeitest selbstständig und lösungsorientiert, bist aber auch teamfähig und kommunikationsstark. Deine Fähigkeit, komplexe Analyseergebnisse verständlich aufzubereiten und zu präsentieren, ist bei der Zusammenarbeit mit Fachabteilungen besonders wertvoll. Du bist neugierig und lernbereit, um dich kontinuierlich in neue Analysemethoden und -tools einzuarbeiten. Deine Kreativität bei der Entwicklung neuer Analyseansätze rundet dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

15-20 Stunden pro Woche während des Semesters, Vollzeit in den Semesterferien möglich, flexible Zeiteinteilung in Abstimmung mit dem Team, überwiegend Remote-Arbeit mit wöchentlichen Präsenzmeetings

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen spannenden Studentenjob im zukunftsträchtigen Bereich Data Science mit überdurchschnittlicher Vergütung. Du hast die Möglichkeit, an realen Datenanalyse-Projekten zu arbeiten und deine Kenntnisse in Machine Learning und Datenanalyse praktisch anzuwenden. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Data Scientists und Fachexperten fördert deine fachliche Entwicklung. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur überwiegenden Remote-Arbeit ermöglichen eine optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium. Du erhältst regelmäßiges Feedback und die Chance, nach dem Studium übernommen zu werden. Als CALUMA unterstützen wir dich bei allen Fragen rund um deine Tätigkeit und stehen dir als Ansprechpartner zur Verfügung.

Anzeige