CALUMA GmbH
Data Scientist (m/w/d) für Braunschweig – 35,00 €/Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Data Scientist in Braunschweig arbeitest du für ein führendes Unternehmen in der Automobilindustrie. Du wirst Teil eines internationalen Forschungs- und Entwicklungsteams, das an der Optimierung von Fahrerassistenzsystemen mit Hilfe von KI und maschinellem Lernen arbeitet. Der hochmoderne Campus bietet erstklassige Forschungseinrichtungen und Laborumgebungen. Du wirst eng mit Ingenieur:innen und anderen Datenspezialist:innen zusammenarbeiten, um innovative Lösungen für autonomes Fahren zu entwickeln.
Branche: Automotive & Datenanalyse
Jobarten: Freelance
Personalart: KI-Spezialist (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Implementierung von Machine Learning-Modellen zur Auswertung von Sensordaten aus Fahrzeugen. Du analysierst große Datenmengen aus Testfahrten und Simulationen und leitest daraus Erkenntnisse für die Verbesserung von Algorithmen ab. Die Konzeption und Durchführung von Experimenten zur Validierung von KI-Modellen fällt ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Du optimierst bestehende Modelle hinsichtlich Genauigkeit und Effizienz und erstellst Prognosemodelle für das Verhalten von Verkehrsteilnehmern.
Neben den Kernaufgaben unterstützt du bei der Automatisierung von Datenpipelines für kontinuierliches Training und Deployment von Modellen. Du erstellst Visualisierungen und Dashboards zur Präsentation von Ergebnissen für technische und nicht-technische Stakeholder. Gelegentlich wirst du in die Vorbereitung und Durchführung von Workshops eingebunden, um Wissen im Team zu teilen. Du hilfst bei der Evaluation neuer Technologien und Frameworks für zukünftige Entwicklungen und unterstützt bei der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Masterabschluss in Informatik, Statistik, Mathematik oder einem vergleichbaren Fach. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung und Anwendung von Machine Learning-Modellen sind erforderlich. Tiefgreifende Kenntnisse in Python und relevanten Bibliotheken (TensorFlow, PyTorch, scikit-learn) werden vorausgesetzt. Erfahrung in der Arbeit mit großen Datenmengen und verteilten Rechensystemen (Spark) ist notwendig. Kenntnisse in Computer Vision und der Verarbeitung von Sensordaten (Lidar, Radar, Kamera) sind von Vorteil.
Du verfügst über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und kannst komplexe Probleme in lösbare Teilprobleme zerlegen. Deine Kreativität ermöglicht es dir, innovative Ansätze für herausfordernde Problemstellungen zu finden. Du kommunizierst klar und präzise, sowohl in technischen Diskussionen als auch bei der Erklärung komplexer Konzepte für Nicht-Experten. Deine selbstständige Arbeitsweise und dein Projektmanagement-Geschick helfen dir, Projekte termingerecht abzuschließen. Du bist neugierig und lernbegierig, um mit den schnellen Entwicklungen im Bereich Machine Learning Schritt zu halten.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten zwischen 8 und 18 Uhr, 30-40 Stunden pro Woche. 2-3 Tage Anwesenheit vor Ort erforderlich, Rest remote möglich.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen erstklassigen Stundensatz von 35,00 Euro. Der Kunde bietet dir die Mitarbeit an zukunftsweisenden Projekten im Bereich autonomes Fahren und künstliche Intelligenz. Du hast Zugang zu Hochleistungsrechnern und spezialisierten Entwicklungsumgebungen. Regelmäßige Fachvorträge und die Teilnahme an internationalen Konferenzen werden unterstützt. Die initiale Projektlaufzeit beträgt 6 Monate mit sehr guten Aussichten auf Verlängerung. Du profitierst von der Zusammenarbeit mit führenden Experten auf dem Gebiet des autonomen Fahrens.