CALUMA GmbH
Data Scientist für Schleswig – 32,60 €/Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Data Scientist in Schleswig wirst du bei einem innovativen Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien eingesetzt. Du arbeitest an der Analyse und Optimierung von Energieerzeugungsdaten aus Windkraft- und Solaranlagen in Norddeutschland. Dein Arbeitsplatz befindet sich in einem nachhaltigen Bürogebäude mit moderner Ausstattung. Als Werkstudent erhältst du die Möglichkeit, deine Kenntnisse in Datenanalyse und Machine Learning in einem zukunftsweisenden Umfeld anzuwenden. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team aus Datenanalysten, Ingenieuren und Energieexperten und bekommst wertvolle Einblicke in die Energiewende.
Branche: Energie & Umwelt
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Data Analyst (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Analyse großer Datenmengen aus Windkraft- und Solaranlagen mit Python und entsprechenden Bibliotheken (Pandas, NumPy, Scikit-learn). Du entwickelst und implementierst Modelle zur Vorhersage von Energieerzeugung und Anlagenausfällen. Ein wichtiger Teil deiner Arbeit ist die Visualisierung von Analyseergebnissen mit Tableau oder Power BI. Du unterstützt bei der Entwicklung von Dashboards zur Echtzeitüberwachung von Energieanlagen. Die Identifikation von Optimierungspotenzialen durch Datenanalyse fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Du arbeitest an der Integration von Wetterdaten und anderen externen Datenquellen zur Verbesserung der Vorhersagemodelle.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Reports und Präsentationen für das Management. Du hilfst bei der Dokumentation von Analysemodellen und -methoden. Gelegentlich unterstützt du bei der Datenaufbereitung und -bereinigung für spezielle Analyseprojekte. Du beteiligst dich an der Evaluation neuer Analyse-Tools und -Methoden. Bei Bedarf führst du Ad-hoc-Analysen für spezifische Fragestellungen durch. Du unterstützt bei der Optimierung der Dateninfrastruktur und bei der Automatisierung von Analyseprozessen. Gelegentlich hilfst du bei der Schulung von Fachabteilungen zur Nutzung von Dashboards und Analyseergebnissen.
Anforderungen:
Du studierst Informatik, Mathematik, Statistik, Data Science oder einen vergleichbaren Studiengang (mindestens 5. Semester). Gute Kenntnisse in Python und Erfahrung mit Datenanalyse-Bibliotheken (Pandas, NumPy) sind Voraussetzung. Du hast grundlegende Kenntnisse in Machine Learning und statistischen Methoden. Erfahrung mit SQL und Datenbanken wird erwartet. Du verfügst über Grundkenntnisse in der Datenvisualisierung mit Tableau, Power BI oder ähnlichen Tools. Erste Erfahrungen mit Jupyter Notebooks und Git sind wünschenswert. Grundlegendes Verständnis für die Energiebranche, insbesondere erneuerbare Energien, ist von Vorteil.
Du bringst eine starke analytische Denkweise und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, mit. Dein mathematisches Verständnis hilft dir bei der Entwicklung statistischer Modelle. Du besitzt die Fähigkeit, große Datenmengen zu strukturieren und relevante Muster zu erkennen. Deine Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen es dir, technische Ergebnisse verständlich zu präsentieren. Du arbeitest selbstständig und eigenverantwortlich an deinen Aufgaben. Deine Neugier und Lernbereitschaft helfen dir, mit den schnellen Entwicklungen im Bereich Data Science Schritt zu halten. Du bist detailorientiert und arbeitest präzise. Deine Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft machen dich zu einem wertvollen Teammitglied.
Arbeitszeiten:
15-20 Stunden pro Woche während des Semesters, flexible Zeiteinteilung in Abstimmung mit dem Team, Möglichkeit zur Vollzeit während der Semesterferien
Zusammenfassung:
Als Werkstudent erhältst du bei uns eine attraktive Vergütung von 32,60 Euro pro Stunde. Wir bieten dir flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen. Bei uns sammelst du wertvolle praktische Erfahrung in Data Science und Machine Learning mit realen Daten. Du erhältst eine umfassende Einarbeitung durch erfahrene Data Scientists und kontinuierliche fachliche Betreuung. Wir bieten dir die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten im Bereich erneuerbarer Energien mitzuwirken. Es besteht die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit im Unternehmen zu schreiben. Wir unterstützen deine berufliche Entwicklung durch regelmäßiges Feedback und fachliche Weiterbildung. Nach erfolgreichem Abschluss deines Studiums bestehen gute Übernahmechancen in Festanstellung.