CALUMA GmbH
Data Scientist für Energiemarktanalysen in Andernach – 34,00 €/Std. – Freelance
Jobbeschreibung
Als Data Scientist in Andernach arbeitest du für einen innovativen Energieversorger an der Analyse und Prognose von Energiemarktdaten. Du entwickelst Algorithmen und Modelle, die zur Optimierung von Handelsstrategien, Verbrauchsprognosen und Netzauslastungen eingesetzt werden. In einem interdisziplinären Team aus Energieexperten, Händlern und IT-Spezialisten entwickelst du datengetriebene Lösungen, die direkte Auswirkungen auf Geschäftsentscheidungen haben. Deine Arbeit trägt zur Energiewende bei, indem du Prozesse zur effizienten Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz unterstützt und Prognosemodelle für volatile Energiequellen wie Wind und Sonne verbesserst.
Branche: Energie & Versorgung
Jobarten: Freelance
Personalart: Datenanalyst (m/w/d)
Aufgaben:
Du entwickelst Machine Learning Modelle zur Prognose von Energiepreisen und -verbräuchen mit Python und R. Du implementierst Zeitreihenanalysen für Marktdaten und Verbrauchsmuster. Du integrierst und bereinigst Daten aus verschiedenen Quellen (Marktdaten, Wetterdaten, Verbrauchsdaten). Du erstellst interaktive Dashboards mit Tableau oder PowerBI zur Visualisierung von Analysen. Du entwickelst Algorithmen zur Anomalieerkennung in Verbrauchsdaten. Du führst statistische Analysen durch und interpretierst die Ergebnisse für Fachabteilungen. Du automatisierst Datenverarbeitungsprozesse und Reporting-Workflows. Du implementierst Optimierungsmodelle für Energiehandel und -verteilung.
Zusätzlich wirkst du bei der Entwicklung von ETL-Prozessen zur Datenintegration mit. Du unterstützt bei der Konzeption der Datenarchitektur und des Data Warehousing. Du führst Ad-hoc-Analysen für spezifische Geschäftsfragen durch. Du bewertest neue Datenquellen auf ihre Relevanz und Integration. Du dokumentierst Modellansätze und Analyseergebnisse nach wissenschaftlichen Standards. Du berätst Fachabteilungen bei der Interpretation von Datenanalysen. Du unterstützt bei der Evaluation und dem Einsatz neuer Technologien im Bereich Data Science. Gelegentlich präsentierst du Analyseergebnisse vor Management und Stakeholdern.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Master- oder Doktortitel in Statistik, Mathematik, Informatik, Physik oder einem vergleichbaren quantitativen Fach. Du hast mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Data Science, idealerweise im Energiesektor. Du beherrschst Python oder R sowie SQL für die Datenverarbeitung und -analyse. Du besitzt fundierte Kenntnisse in Machine Learning, statistischer Modellierung und Zeitreihenanalyse. Du hast Erfahrung mit Big Data Technologien (Spark, Hadoop) und Cloud Computing (AWS, Azure). Du kennst dich mit Datenvisualisierungstools wie Tableau oder PowerBI aus. Grundkenntnisse der Energiewirtschaft und relevanter Marktmechanismen sind von Vorteil. Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Du zeichnest dich durch hervorragende analytische Fähigkeiten und strukturiertes Denken aus. Du kannst komplexe Probleme in lösbare Teilprobleme zerlegen und geeignete Analyseansätze entwickeln. Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erlaubt es dir, komplexe Analyseergebnisse verständlich zu präsentieren. Du arbeitest selbständig und proaktiv auch bei unklaren Fragestellungen. Du kombinierst technisches Know-how mit wirtschaftlichem Verständnis für den Energiemarkt. Deine Detailorientierung und Genauigkeit sind wichtig für zuverlässige Analyseergebnisse. Du bist neugierig und bleibst kontinuierlich über Entwicklungen in Data Science und Energiewirtschaft informiert. Du kannst Prioritäten setzen und auch unter Zeitdruck qualitativ hochwertige Arbeit liefern.
Arbeitszeiten:
30-40 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung mit Kernarbeitszeiten, überwiegend Remote mit 1-2 Tagen vor Ort in Andernach pro Woche, Projektlaufzeit zunächst 12 Monate
Zusammenfassung:
Dir wird eine überdurchschnittliche Vergütung mit attraktivem Stundensatz geboten. Du erhältst Zugang zu umfangreichen Datenquellen und High-Performance-Computing-Ressourcen. Du arbeitest an gesellschaftlich relevanten Projekten im Bereich Energiewende und Nachhaltigkeit. Flexible Arbeitszeiten mit Home-Office-Option werden dir ermöglicht. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen. Regelmäßige Feedbackgespräche und Weiterbildungsmöglichkeiten sind selbstverständlich. Du profitierst von langfristigen Perspektiven mit Möglichkeit zur Projektverlängerung. Es besteht die Option auf Übernahme durch unseren Kunden nach erfolgreicher Projektphase.