CALUMA GmbH
Data Science Spezialist (m/w/d) in Monheim am Rhein – 33,75 € / Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Data Science Spezialist bei unserem Kunden in Monheim am Rhein wirst du Teil eines interdisziplinären Analytics-Teams, das datengetriebene Lösungen für den Finanzsektor entwickelt. Du arbeitest an der Analyse komplexer Datensätze und der Entwicklung prädiktiver Modelle zur Optimierung von Geschäftsprozessen und Risikoanalysen. Der Kunde bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit Zugang zu leistungsstarker Hardware und Cloud-Infrastruktur. Das Projekt ist zunächst auf 9 Monate angelegt, mit der Option auf Verlängerung bei erfolgreicher Zusammenarbeit.
Branche: IT & Datenanalyse
Jobarten: Freelance
Personalart: Data Scientist (m/w/d)
Aufgaben:
Als Data Science Spezialist analysierst du große und komplexe Datensätze aus verschiedenen Quellen, um wertvolle Geschäftseinblicke zu gewinnen. Du entwickelst und implementierst Machine-Learning-Modelle zur Vorhersage von Kundenverhalten und Markttrends. Die Erstellung von Dashboards und Visualisierungen zur Kommunikation von Erkenntnissen an Stakeholder gehört zu deinen Kernaufgaben. Du optimierst bestehende Datenanalyseprozesse und automatisierst wiederkehrende Analyseaufgaben. Außerdem arbeitest du eng mit Business Analysts und IT-Teams zusammen, um Datenanforderungen zu definieren und Lösungen zu implementieren. Du führst A/B-Tests durch, um datengetriebene Entscheidungen zu unterstützen und evaluierst regelmäßig die Performance deiner Modelle.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Entwicklung einer Datenstrategie und bei der Identifikation neuer Datenquellen. Du beteiligst dich an der Erstellung von Dokumentationen und Methodikbeschreibungen für entwickelte Modelle. Gelegentlich führst du Schulungen für Fachabteilungen zur Interpretation und Nutzung von Datenanalysen durch. Du hilfst bei der Evaluierung und Einführung neuer Datenanalysetools und -technologien. Bei Bedarf unterstützt du das Data Engineering Team bei der Optimierung von Datenpipelines. Du nimmst an interdisziplinären Meetings teil, um datenbasierte Einblicke zu teilen und arbeitest an der kontinuierlichen Verbesserung der Datenqualität mit.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du einen Hochschulabschluss in Statistik, Mathematik, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet sowie mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Data Science oder vergleichbaren analytischen Rollen. Fundierte Kenntnisse in Python und R sowie Erfahrung mit SQL und NoSQL-Datenbanken sind erforderlich. Du solltest Expertise in Machine Learning-Bibliotheken wie scikit-learn, TensorFlow oder PyTorch nachweisen können. Erfahrung mit Big Data-Technologien (Hadoop, Spark) und Cloud-Plattformen (vorzugsweise AWS) wird vorausgesetzt. Kenntnisse im Finanzsektor und im Umgang mit Finanzdaten sind von Vorteil. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für die effektive Kommunikation unerlässlich.
Du verfügst über hervorragende analytische Fähigkeiten und kannst komplexe Problemstellungen strukturieren und lösen. Dein statistisches Verständnis ermöglicht es dir, geeignete Methoden für verschiedene Datenanalyseaufgaben auszuwählen. Du bist stark in der Datenvisualisierung und kannst komplexe Zusammenhänge verständlich darstellen. Deine Programmierfähigkeiten erlauben es dir, effiziente und skalierbare Lösungen zu entwickeln. Du besitzt ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, um technische Ergebnisse auch Nicht-Experten zu erklären. Deine Selbstständigkeit und proaktive Arbeitsweise helfen dir, eigenverantwortlich Projekte voranzutreiben. Du bist neugierig und lernbereit, um mit den neuesten Entwicklungen im Bereich Data Science Schritt zu halten.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten sind flexibel zwischen 7:00 und 19:00 Uhr gestaltbar, bei einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 40 Stunden. Remote-Arbeit ist zu 70% möglich, mit regelmäßigen Präsenztagen im Büro in Monheim am Rhein für Team-Meetings und Workshops. Die Kernarbeitszeiten, in denen du erreichbar sein solltest, sind von 10:00 bis 15:00 Uhr. Für bestimmte Analyse-Workshops und Präsentationen ist deine Anwesenheit vor Ort erforderlich. Der Einsatz beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt und ist zunächst auf 9 Monate angelegt.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundensatz von 33,75 € und ein anspruchsvolles Projekt im Finanzsektor mit hohem Impact für Geschäftsentscheidungen. Du hast Zugang zu modernster Datenanalyse-Infrastruktur und großen, interessanten Datensätzen. Die Arbeit in einem interdisziplinären Team ermöglicht dir, dein Fachwissen zu erweitern und von Experten anderer Disziplinen zu lernen. Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Remote-Möglichkeiten sorgen für eine optimale Work-Life-Balance. Du erhältst regelmäßiges Feedback zu deiner Arbeit und kannst an Fachkonferenzen teilnehmen. Als CALUMA-Vermittlung stehen wir dir während des gesamten Projekts als Ansprechpartner zur Seite und sorgen für eine professionelle Vertragsgestaltung und -abwicklung.