CALUMA GmbH
Data Science Spezialist (m/w/d) in Leichlingen – 33,75 € pro Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Data Science Spezialist in Leichlingen wirst du für ein mittelständisches Unternehmen aus der Pharmabranche tätig sein. Du arbeitest an der Optimierung von Forschungs- und Entwicklungsprozessen durch datengetriebene Analysen. Dich erwartet ein wissenschaftliches Umfeld mit modernster Dateninfrastruktur und die Möglichkeit, mit deiner Expertise direkt zum Unternehmenserfolg beizutragen.
Branche: Datenanalyse
Jobarten: Freelance
Personalart: Data Scientists (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Analyse komplexer Datensätze aus klinischen Studien und Laborversuchen. Du entwickelst Prognosemodelle und Algorithmen zur Identifikation von Mustern und Trends. Das Aufbereiten und Visualisieren der Ergebnisse für verschiedene Stakeholder gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Implementierung von Machine Learning-Modellen. Du wirst die Datenqualität sicherstellen und bei der Optimierung der Datenerfassung mitwirken. Die Erstellung von Reports und Dashboards für das Management ist ebenfalls Teil deiner Tätigkeit.
Neben den Kernaufgaben wirst du bei der Evaluation neuer Tools und Technologien für die Datenanalyse unterstützen. Du hilfst bei der Konzeption einer datengetriebenen Unternehmensstrategie und bei der Definition von KPIs. Gelegentlich wirst du Workshops für Fachabteilungen durchführen, um das Verständnis für datenbasierte Entscheidungsfindung zu fördern. Die Beobachtung aktueller Trends im Bereich Data Science und die Erstellung von Machbarkeitsstudien für potenzielle neue Anwendungsfelder fallen ebenfalls in deinen Aufgabenbereich.
Anforderungen:
Du verfügst über einen Masterabschluss oder eine Promotion in Statistik, Mathematik, Informatik oder einem naturwissenschaftlichen Fach. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Data Science, idealerweise in der Pharma- oder Gesundheitsbranche, werden vorausgesetzt. Fundierte Kenntnisse in Python oder R sowie Erfahrung mit SQL-Datenbanken sind erforderlich. Du beherrschst gängige Machine Learning-Algorithmen und hast Erfahrung mit Datenvisualisierungstools (z.B. Tableau, Power BI). Kenntnisse in Big Data-Technologien (Hadoop, Spark) sind von Vorteil. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden erwartet.
Du zeichnest dich durch ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Herangehensweise an komplexe Probleme aus. Deine statistische Expertise hilft dir, fundierte Analysen durchzuführen und korrekte Schlussfolgerungen zu ziehen. Du kannst komplexe Sachverhalte verständlich kommunizieren und hast ein Gespür für die Bedürfnisse verschiedener Stakeholder. Deine Kreativität und Innovationsfähigkeit bei der Lösungsfindung werden ebenso geschätzt wie deine Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Datenanalyse. Du arbeitest selbstständig, aber auch gut im Team und bringst die nötige Flexibilität mit, um auf wechselnde Anforderungen zu reagieren.
Arbeitszeiten:
Projektbasierte Arbeit mit flexibler Zeiteinteilung im Umfang von ca. 30-40 Stunden pro Woche. Die Anwesenheit vor Ort wird an 2-3 Tagen pro Woche erwartet, die übrige Zeit kann remote gearbeitet werden. Projektlaufzeit ist zunächst für 6 Monate geplant mit Option auf Verlängerung.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundensatz und arbeitest an gesellschaftlich relevanten Projekten in der Pharmaforschung. Wir bieten dir durch CALUMA eine kontinuierliche Betreuung und regelmäßiges Feedback. Du profitierst von unserem Netzwerk und erhältst Zugang zu exklusiven Projekten in der Region. Die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung und Spezialisierung ist gegeben. Bei erfolgreicher Zusammenarbeit vermitteln wir dir gerne Folgeprojekte und unterstützen deine langfristige Karriereplanung als Freelancer.