CALUMA GmbH
Data Engineer (m/w/d) in Bad Salzuflen – 32,00 € pro Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Data Engineer in Bad Salzuflen wirst Du Teil eines spezialisierten Data-Teams, das an der Entwicklung und Optimierung von Datenplattformen für die Konsumgüterindustrie arbeitet. Du bist in einem modern ausgestatteten Büro im Gewerbepark Bad Salzuflen tätig. CALUMA vermittelt Dich als Datenexperten an unseren Kunden, der zu den führenden Unternehmen im Bereich Datenanalyse für Konsumgüterhersteller zählt. Du wirst eine Schlüsselrolle bei der Konzeption und Implementierung von Datenintegrationslösungen einnehmen.
Branche: Business Intelligence
Jobarten: Freelance
Personalart: Datenintegrations-Spezialist (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Entwicklung und Wartung von ETL/ELT-Prozessen zur Integration von Daten aus verschiedenen Quellsystemen. Du implementierst Datenpipelines mit Technologien wie Apache Airflow, Spark oder Azure Data Factory. Du bist verantwortlich für die Konzeption und Implementierung von Data Warehouses und Data Lakes. Du optimierst SQL-Queries und Datenbankschemata für maximale Performance. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Sicherstellung der Datenqualität durch Implementierung entsprechender Prüfmechanismen. Du arbeitest an der Automatisierung von Datenprozessen und der Integration von Machine Learning-Pipelines.
Neben Deinen Hauptaufgaben unterstützt Du bei der Dokumentation der Datenarchitektur und Datenflüsse. Du hilfst bei der Behebung von Dateninkonsistenzen und -problemen. Gelegentlich führst Du Schulungen für Data Analysts und Business Analysts durch. Du beteiligst Dich an der Evaluation neuer Datenverarbeitungstechnologien und -tools. Zudem wirkst Du bei der Entwicklung von Daten-Governance-Richtlinien und der Implementierung von Datenschutzmaßnahmen mit.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst Du mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Data Engineering oder Data Warehousing. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in SQL und relationalen Datenbanken. Erfahrung mit ETL/ELT-Tools und Data Pipeline-Technologien ist erforderlich. Du hast praktische Erfahrung mit Big Data-Technologien wie Hadoop, Spark oder Kafka. Kenntnisse in der Cloud-Datenverarbeitung (Azure, AWS oder GCP) werden vorausgesetzt. Programmierkenntnisse in Python, Scala oder Java sind wichtig. Ein Hochschulabschluss in Informatik, Mathematik, Statistik oder einem verwandten Bereich ist von Vorteil.
Du zeichnest Dich durch ein tiefes Verständnis für Datenmodellierung und Datenintegrationsprozesse aus. Deine analytischen Fähigkeiten und Dein Problemlösungsverständnis sind hervorragend. Du arbeitest strukturiert und qualitätsbewusst, auch bei komplexen Datenstrukturen. Als Kommunikator kannst Du technische Datenkonzepte verständlich erklären. Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehr gut. Du bist lernbereit und verfolgst aktiv neue Entwicklungen im Bereich Datenverarbeitung. Deine Fähigkeit, zwischen technischen Anforderungen und Business-Bedürfnissen zu vermitteln, ist ausgeprägt. Du verfügst über ein gutes Verständnis für Datensicherheit und Datenschutz.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 32-40 Stunden. Die Kernarbeitszeiten liegen zwischen 9:00 und 15:00 Uhr, Montag bis Freitag. Remote-Arbeit ist nach Einarbeitung für bis zu 70% der Arbeitszeit möglich. Regelmäßige Teilnahme an Team-Meetings und Abstimmungen wird erwartet. Die Projektdauer beträgt initial 12 Monate mit Option auf Verlängerung.
Zusammenfassung:
Als Freelancer in Bad Salzuflen bieten wir Dir einen attraktiven Stundensatz von 32,00 €. Du arbeitest an einem langfristigen Projekt im wachsenden Bereich der Datenanalyse. Dir wird ein moderner Arbeitsplatz mit leistungsstarker Hardware geboten. Du wirst Teil eines spezialisierten Teams mit hoher Expertise im Datenbereich. Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Remote-Möglichkeiten sorgen für eine optimale Work-Life-Balance. Du erhältst Zugang zu hochvolumigen Datensätzen und modernsten Datenverarbeitungstechnologien. Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten zu aktuellen Datenthemen werden angeboten. CALUMA unterstützt Dich mit einem persönlichen Ansprechpartner während Deines gesamten Einsatzes.