CALUMA GmbH

Data Analyst (m/w/d) für Papenburg – 27,50 € pro Stunde – Werkstudent

26871 Papenburg, Niedersachsen, Deutschland
28/10/2025
Jetzt bewerben
27,50 Euro - 27,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Data Analyst in Papenburg wirst du in einem etablierten Unternehmen der maritimen Wirtschaft an der Analyse und Visualisierung von Produktions- und Betriebsdaten arbeiten. Dein Einsatzgebiet umfasst die Unterstützung bei der Entwicklung von Datenmodellen, die Implementierung von Reporting-Lösungen und die Identifikation von Optimierungspotenzialen in Produktionsprozessen. Du arbeitest in einem interdisziplinären Team aus Ingenieuren und IT-Spezialisten und trägst zur datengestützten Entscheidungsfindung bei. Als Werkstudent hast du die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden und wertvolle Einblicke in die Datenanalyse in einem produzierenden Unternehmen zu gewinnen.

Branche: IT & Datenanalyse

Jobarten: Werkstudent

Personalart: Programmierer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Datenerhebung und -bereinigung aus verschiedenen Quellsystemen, die Analyse von Produktions- und Betriebsdaten mit Hilfe von Python und SQL, die Entwicklung und Pflege von Dashboards und Reports mit Tableau oder Power BI, die Unterstützung bei der Identifikation von Trends, Mustern und Anomalien in den Daten, die Mitwirkung bei der Entwicklung von Datenmodellen und ETL-Prozessen, die Dokumentation von Analyseergebnissen und Datenstrukturen sowie die Zusammenarbeit mit Fachabteilungen zur Anforderungsaufnahme und Präsentation von Ergebnissen.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Automatisierung wiederkehrender Datenverarbeitungsprozesse durch Scripting, hilfst bei der Evaluierung und Implementierung neuer Analyse-Tools und -methoden, beteiligst dich an der Verbesserung der Datenqualität und -integrität, unterstützt bei der Erstellung von Ad-hoc-Analysen für das Management, hilfst bei der Integration neuer Datenquellen in bestehende Systeme, wirkst bei der Optimierung der Performance von Datenbank-Abfragen mit und unterstützt gelegentlich bei der Schulung von Fachabteilungen in der Nutzung von Self-Service-BI-Tools.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position bist du aktuell in einem Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Statistik oder einem verwandten Fachbereich eingeschrieben und hast idealerweise bereits Grundkenntnisse in der Datenanalyse. Du bringst gute Programmierkenntnisse in Python mit und hast Erfahrung mit SQL und relationalen Datenbanken. Erste Erfahrungen mit Datenvisualisierungstools wie Tableau oder Power BI sind von Vorteil, ebenso wie Grundkenntnisse in statistischen Methoden und Datenmodellierung. Du hast ein gutes Verständnis für Datenstrukturen und -prozesse und besitzt die Fähigkeit, komplexe Datenzusammenhänge zu verstehen und zu erklären. Ein grundlegendes Verständnis von ETL-Prozessen und Data Warehousing-Konzepten ist wünschenswert. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.

Du zeichnest dich durch deine analytische Denkweise und deine Fähigkeit, strukturiert mit Daten umzugehen, aus. Deine ausgeprägten mathematischen Fähigkeiten und dein Zahlenverständnis helfen dir, auch komplexe Datenanalysen durchzuführen. Du besitzt eine hohe Detailorientierung und Genauigkeit bei der Arbeit mit Daten. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht es dir, Analyseergebnisse verständlich zu präsentieren. Du arbeitest selbstständig und zielorientiert, bist aber auch ein guter Teamplayer. Deine Neugier und dein Interesse an datengetriebenen Lösungen treiben dich an, kontinuierlich nach Verbesserungspotenzial zu suchen. Du lernst schnell und bist offen für neue Technologien und Methoden. Deine Fähigkeit, dich in unterschiedliche Fachbereiche einzudenken, macht dich zu einem wertvollen Bindeglied zwischen IT und Fachabteilungen.

Arbeitszeiten:

15-20 Stunden pro Woche, flexible Einteilung nach Studienverpflichtungen, idealerweise 2-3 feste Tage pro Woche, teilweise Remote-Arbeit möglich

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Werkstudent über CALUMA vermittelt, erwarten dich attraktive Konditionen und wertvolle Praxiserfahrung. Du profitierst von einem überdurchschnittlichen Werkstudentenlohn, flexiblen Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen und der Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten. Du erhältst Einblick in die Datenanalyse eines international tätigen Unternehmens der Schiffbauindustrie, wirst von erfahrenen Datenfachleuten betreut und angeleitet und kannst an realen Projekten mit wirtschaftlicher Relevanz arbeiten. Du bekommst regelmäßiges Feedback zu deiner Entwicklung, hast Chancen auf eine Übernahme nach dem Studium und kannst dich auf eine professionelle Vertragsgestaltung und zuverlässige Vergütung durch CALUMA verlassen.

Anzeige