CALUMA GmbH
Cybersecurity-Spezialist (m/w/d) in Oberhausen – 32,80 €/h – Freelance
Jobbeschreibung
Als Cybersecurity-Spezialist in Oberhausen erwartet dich die anspruchsvolle Aufgabe, die IT-Sicherheit eines Unternehmens im Energiesektor zu stärken. Du wirst Teil eines spezialisierten Security-Teams, das für den Schutz kritischer Infrastrukturen und sensibler Daten verantwortlich ist. Mit deinem Fachwissen in der IT-Sicherheit entwickelst du Sicherheitskonzepte, führst Penetrationstests durch und implementierst Maßnahmen zur Abwehr von Cyberangriffen. Du arbeitest in einem hochsensiblen Bereich, in dem Sicherheitsvorfälle weitreichende Konsequenzen haben können, und trägst maßgeblich dazu bei, die Resilienz des Unternehmens gegenüber digitalen Bedrohungen zu erhöhen.
Branche: IT & Softwareentwicklung
Jobarten: Freelance
Personalart: Cybersecurity-Spezialist (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören: – Durchführung von Schwachstellenanalysen und Penetrationstests – Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen auf Basis aktueller Bedrohungslagen – Monitoring und Analyse von Security-Incidents – Implementation und Konfiguration von Security-Tools (SIEM, IDS/IPS, Firewalls) – Erstellung und Pflege von Sicherheitsrichtlinien und -dokumentationen – Durchführung von Security-Audits und Compliance-Checks – Beratung von IT-Teams bei der sicheren Implementierung von Systemen und Anwendungen
Neben deinen Hauptaufgaben übernimmst du auch: – Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeitern für IT-Sicherheitsthemen – Analyse von aktuellen Cyber-Bedrohungen und Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen – Mitarbeit bei der Entwicklung von Notfall- und Wiederherstellungsplänen – Unterstützung bei der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle – Evaluierung neuer Sicherheitstechnologien und -tools – Durchführung von forensischen Analysen bei Verdacht auf Sicherheitsverletzungen – Beratung des Managements zu strategischen Sicherheitsthemen
Anforderungen:
Wir suchen eine Person mit: – Abgeschlossenem Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder vergleichbarer Qualifikation – Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit/Cybersecurity – Fundierte Kenntnisse in Netzwerk- und Systemsicherheit – Erfahrung mit Penetrationstests und Schwachstellenanalysen – Vertrautheit mit gängigen Security-Tools und -Frameworks – Kenntnisse in der Programmierung (Python, Shell-Scripting) für Sicherheitsautomatisierung – Erfahrung mit SIEM-Systemen und Security Monitoring – Verständnis für industrielle Kontrollsysteme (ICS/SCADA) – Idealerweise relevante Zertifizierungen (CISSP, CEH, OSCP)
Dein Profil zeichnet sich aus durch: – Ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein und ethisches Handeln – Analytisches Denkvermögen und systematische Herangehensweise an Sicherheitsprobleme – Proaktives Handeln und Fähigkeit, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen – Belastbarkeit und Ruhe auch in kritischen Situationen – Kontinuierliche Lernbereitschaft und Interesse an aktuellen Sicherheitsthemen – Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Überzeugungskraft – Teamfähigkeit und die Fähigkeit, auch abteilungsübergreifend zu arbeiten – Verständnis für die besonderen Anforderungen kritischer Infrastrukturen
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, 30-40 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeiten, teilweise Remote-Arbeit möglich
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: – Attraktiver Stundensatz von 32,80 € – Langfristige Projektzusammenarbeit mit Option auf Verlängerung – Flexible Arbeitszeitmodelle mit teilweiser Homeoffice-Möglichkeit – Arbeit an hochrelevanten Sicherheitsthemen im Bereich kritischer Infrastrukturen – Zugang zu modernsten Security-Tools und -Technologien – Möglichkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung im Cybersecurity-Bereich – Budget für relevante Zertifizierungen und Fachkonferenzen – Zusammenarbeit mit erfahrenen Security-Experten – Anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit hoher gesellschaftlicher Relevanz
 
                            