CALUMA GmbH

Cybersecurity Developer (m/w/d) für Rastatt – 35,00 € pro Stunde – Freelance

76437 Rastatt, Baden-Württemberg, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
35,00 Euro - 35,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Cybersecurity Developer in Rastatt wirst du in einem Technologieunternehmen mit Fokus auf IT-Sicherheit an der Entwicklung und Implementierung von Sicherheitslösungen für kritische Infrastrukturen arbeiten. Dein Schwerpunkt liegt auf der Programmierung von Sicherheitskomponenten, der Durchführung von Penetrationstests und der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen in bestehende Systeme. Du arbeitest in einem hochspezialisierten Team aus Cybersecurity-Experten, Entwicklern und Systemarchitekten. Dein Arbeitsumfeld ist technologisch fortschrittlich, mit Zugang zu modernsten Sicherheitstools und -infrastrukturen. Der Standort in Rastatt bietet moderne, sichere Büroräume mit guter Verkehrsanbindung an Karlsruhe und Baden-Baden.

Branche: IT & Sicherheit

Jobarten: Freelance

Personalart: Programmierer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Entwicklung und Implementierung von Sicherheitslösungen mit Python, Go oder C++, die Durchführung von Code-Reviews und Security-Audits bestehender Anwendungen, die Implementierung von Verschlüsselungs- und Authentifizierungsmechanismen, die Konzeption und Entwicklung von Sicherheitsmonitoring-Tools, die Durchführung von Penetrationstests und Vulnerability Assessments, die Mitarbeit bei der Incident Response und der Analyse von Sicherheitsvorfällen sowie die Unterstützung bei der Implementierung von Security-by-Design-Prinzipien in der Softwareentwicklung.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung und Pflege von Sicherheitsdokumentationen und Threat Models, hilfst bei der Implementierung von Security Information and Event Management (SIEM)-Lösungen, beteiligst dich an der Entwicklung von Tools zur automatisierten Erkennung von Sicherheitslücken, unterstützt bei der Implementation von Secure Coding Guidelines, wirkst bei der Analyse und Abwehr von aktuellen Bedrohungen und Angriffsmustern mit, hilfst bei der Schulung von Entwicklern zu Secure Coding Practices und beteiligst dich an der Evaluierung und Integration neuer Sicherheitstechnologien und -frameworks.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position bringst du einen Abschluss in Informatik, IT-Sicherheit oder einem verwandten Fachbereich mit oder verfügst über entsprechende Berufserfahrung. Du hast mindestens 3 Jahre Erfahrung im Bereich Cybersecurity mit Entwicklungshintergrund und bist versiert in mindestens einer Programmiersprache (Python, Go, C++). Deine fundierten Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Kryptographie und sicherer Softwareentwicklung sind für diese Position essenziell. Erfahrung mit Penetrationstests und Vulnerability Assessments wird vorausgesetzt, ebenso wie ein grundlegendes Verständnis von Betriebssystemen (Linux/Windows) und deren Sicherheitsmechanismen. Kenntnisse in der Container-Sicherheit (Docker, Kubernetes) und Cloud-Sicherheit sind von Vorteil. Zertifizierungen im Bereich IT-Sicherheit (CISSP, CEH, OSCP) sind wünschenswert. Du kommunizierst fließend auf Deutsch und Englisch.

Du zeichnest dich durch dein tiefes technisches Verständnis für IT-Sicherheit und deine analytische Denkweise aus. Deine Fähigkeit, potenzielle Sicherheitslücken zu identifizieren und systematisch zu beheben, macht dich zu einem wertvollen Teammitglied. Du arbeitest präzise, methodisch und dokumentierst deine Arbeit sorgfältig. Deine Kreativität zeigt sich darin, dass du auch unkonventionelle Angriffsvektoren in Betracht ziehst und innovative Sicherheitslösungen entwickelst. Du bist äußerst zuverlässig und vertraulich im Umgang mit sensiblen Informationen. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht es dir, komplexe Sicherheitskonzepte verständlich zu erklären und effektiv im Team zu arbeiten. Du bleibst kontinuierlich auf dem Laufenden über neue Sicherheitsbedrohungen und -technologien. Deine Belastbarkeit zeigt sich darin, dass du auch in kritischen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.

Arbeitszeiten:

40 Stunden pro Woche, flexible Arbeitszeitgestaltung, bis zu 2 Tage Remote-Arbeit möglich, gelegentliche Bereitschaftsdienste nach Rotation

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Freelancer über CALUMA vermittelt, erwarten dich attraktive Konditionen und ein technologisch anspruchsvolles Projekt im hochrelevanten Cybersecurity-Bereich. Du profitierst von einem überdurchschnittlichen Stundensatz, einem Projektengagement von zunächst 12 Monaten mit sehr guter Verlängerungsperspektive und einem flexiblen Arbeitsmodell mit teilweiser Remote-Möglichkeit. Du erhältst Zugang zu modernsten Sicherheitstools und -infrastrukturen, wirst Teil eines hochspezialisierten Expertenteams und kannst an der Entwicklung von Sicherheitslösungen für kritische Infrastrukturen mit höchster gesellschaftlicher Relevanz mitwirken. Du hast die Möglichkeit, dein Know-how in einem der zukunftsträchtigsten IT-Bereiche zu vertiefen, erhältst Einblicke in aktuelle Bedrohungsszenarien und kannst dich auf eine professionelle Vertragsgestaltung und zuverlässige Zahlungsabwicklung durch CALUMA verlassen.

Anzeige