CALUMA GmbH
Cyber Security Expert Freiburg im Breisgau (m/w/d) – 34,25 €/Std. – Freelance
Jobbeschreibung
Als Cyber Security Expert in Freiburg im Breisgau unterstützt Du einen Kunden aus dem Gesundheitswesen bei der Absicherung sensibler Patientendaten und kritischer IT-Infrastruktur. Du wirst Teil eines spezialisierten Security-Teams, das für die Überwachung, Analyse und Verbesserung der Sicherheitsmaßnahmen verantwortlich ist. Der Arbeitsplatz befindet sich in einem modernen Gebäudekomplex in der Nähe des Universitätsklinikums mit hervorragender Verkehrsanbindung. Deine Arbeit trägt direkt zum Schutz vertraulicher Gesundheitsdaten bei und sichert wichtige medizinische Dienste gegen Cyberbedrohungen.
Branche: IT-Sicherheit
Jobarten: Freelance
Personalart: Security Analyst (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Durchführung von Sicherheitsaudits und Penetrationstests, die Analyse und Bewertung von Sicherheitsrisiken, die Implementierung und Konfiguration von Sicherheitslösungen (SIEM, EDR, WAF), die Überwachung des Netzwerkverkehrs auf verdächtige Aktivitäten sowie die Erstellung von Sicherheitskonzepten und -richtlinien gemäß regulatorischer Anforderungen (insbesondere DSGVO und B3S). Du wirst auch bei der Reaktion auf Sicherheitsvorfälle eine zentrale Rolle spielen.
Zusätzlich wirst Du Schulungen und Awareness-Kampagnen für Mitarbeiter konzipieren und durchführen, an der Erstellung und Pflege eines Notfallplans für Cybersicherheitsvorfälle mitwirken, regelmäßige Sicherheitsberichte für das Management erstellen, die Sicherheitsarchitektur kontinuierlich an neue Bedrohungen anpassen und bei der Evaluierung und Einführung neuer Sicherheitstechnologien beraten. Gelegentlich unterstützt Du auch bei forensischen Untersuchungen nach Sicherheitsvorfällen.
Anforderungen:
Wir erwarten mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit, tiefgreifende Kenntnisse in Netzwerksicherheit und Sicherheitsarchitekturen, praktische Erfahrung mit Sicherheitstools wie SIEM, IDS/IPS und Vulnerability Scannern, fundiertes Wissen über aktuelle Bedrohungslandschaft und Angriffsmethoden sowie Vertrautheit mit relevanten Standards und Regularien im Gesundheitswesen. Zertifizierungen wie CISSP, CEH, CISA oder vergleichbare sind ein deutlicher Vorteil.
Du solltest über ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein und analytische Fähigkeiten verfügen, komplexe Sicherheitsprobleme ganzheitlich betrachten und lösen können sowie ein tiefes technisches Verständnis von Netzwerken und Systemen haben. Deine Kommunikationsstärke erlaubt es Dir, Sicherheitsthemen auch für Nicht-Experten verständlich zu machen. Du arbeitest strukturiert und sorgfältig, auch unter Druck, besitzt ein hohes Maß an Integrität und Verantwortungsbewusstsein und kannst Dich schnell in neue Technologien und Bedrohungsszenarien einarbeiten.
Arbeitszeiten:
40 Stunden pro Woche, Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr. Bereitschaft für gelegentliche Wochenend- und Abendeinsätze bei Sicherheitsvorfällen erforderlich. Teilweise Remote-Arbeit möglich nach Absprache.
Zusammenfassung:
Wir bieten Dir einen attraktiven Stundensatz von 34,25 €, ein anspruchsvolles Projekt mit hoher gesellschaftlicher Relevanz, einen langfristigen Einsatz mit Verlängerungsoption (zunächst 12 Monate), die Arbeit mit modernsten Sicherheitstechnologien und -methoden, regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten im Cyber-Security-Bereich, ein hochqualifiziertes Team mit flachen Hierarchien, flexible Arbeitszeiten im hybriden Modell sowie einen attraktiven Arbeitsort in einer der lebenswertesten Städte Deutschlands.