CALUMA GmbH
Customer Success Manager (m/w/d) in Groß-Gerau – 20,00 €/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Customer Success Manager in Groß-Gerau arbeitest du für ein wachstumsstarkes SaaS-Unternehmen, das innovative Lösungen im Bereich Logistik-Optimierung anbietet. Du unterstützt Kunden dabei, den maximalen Nutzen aus der Software zu ziehen und begleitest sie von der Implementierung bis zur fortlaufenden Nutzung. In dieser abwechslungsreichen Position verbindest du technisches Know-how mit ausgeprägter Kundenorientierung und trägst maßgeblich zur Kundenzufriedenheit und -bindung bei. Du wirst Teil eines jungen Teams, das mit modernsten Methoden arbeitet und in dem du deine Studieninhalte direkt in die Praxis umsetzen kannst.
Branche: SaaS & Technologie
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Kundenerfolgsmanager (m/w/d)
Aufgaben:
Du unterstützt bei der Einführung der Software bei Neukunden und stellst sicher, dass diese optimal eingearbeitet werden. Dazu führst du Online-Schulungen durch und erstellst individuelle Anleitungen. Du bist Ansprechpartner für alle Nutzungsfragen und hilfst bei der Lösung von Anwendungsproblemen. Regelmäßige Check-Ins mit den Kunden gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie das Monitoring der Softwarenutzung, um Optimierungspotenziale zu identifizieren. Du sammelst Kundenfeedback und gibst es strukturiert an das Produktteam weiter. Bei anstehenden Vertragsverlängerungen unterstützt du das Vertriebsteam, indem du den bisherigen Erfolg dokumentierst und Wachstumsmöglichkeiten aufzeigst.
Neben der direkten Kundenarbeit hilfst du bei der Entwicklung und Verbesserung der Onboarding-Prozesse und trägst zur Optimierung der Customer Success Strategie bei. Du unterstützt bei der Erstellung von Kundenerfolgsgeschichten und Testimonials für das Marketing. Die Analyse von Nutzungsdaten und die Erstellung von Reports für das Management gehören zu deinen Nebenaufgaben. Du wirkst bei der Konzeption und Durchführung von Webinaren und Kundenevents mit und teilst dein Wissen in internen Schulungen. Zudem unterstützt du bei der kontinuierlichen Verbesserung der Knowledge Base und hilfst beim Aufbau eines Self-Service Portals für Kunden.
Anforderungen:
Du studierst Wirtschaftsinformatik, BWL mit IT-Schwerpunkt, Informatik oder einen vergleichbaren Studiengang und befindest dich mindestens im 4. Semester. Erste Erfahrungen im Kundenservice, Support oder in vergleichbaren kundenorientierten Rollen sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Du bringst ein grundlegendes Verständnis für Software und digitale Lösungen mit und hast Interesse an logistischen Prozessen. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind für die Position erforderlich. Du verfügst über ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ein hohes Maß an Empathie. Eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise zeichnet dich aus, und du bist in der Lage, dich schnell in neue Themen einzuarbeiten.
Du überzeugst durch deine freundliche und geduldige Art und kannst technische Zusammenhänge auch für Nicht-Techniker verständlich erklären. Deine ausgeprägte Kundenorientierung hilft dir, die Bedürfnisse der Anwender zu verstehen und passende Lösungen anzubieten. Du arbeitest proaktiv und eigenverantwortlich, behältst aber immer das große Ganze im Blick. Deine analytischen Fähigkeiten ermöglichen es dir, Nutzungsmuster zu erkennen und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten. Du bist ein Teamplayer mit einer positiven Einstellung und bringst deine Ideen konstruktiv ein. Der Umgang mit digitalen Tools fällt dir leicht, und du hast Freude daran, dich in neue Systeme einzuarbeiten. Belastbarkeit und Flexibilität zeichnen dich ebenso aus wie eine lösungsorientierte Denkweise.
Arbeitszeiten:
15-20 Stunden pro Woche, flexibel einteilbar nach Studienplan, vorwiegend vormittags und nachmittags zwischen 9:00-18:00 Uhr, teilweise remote möglich
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung von 20,00 € pro Stunde sowie die Möglichkeit, wertvolle Berufserfahrung in einem zukunftsorientierten Technologieunternehmen zu sammeln. Unser Kunde bietet dir ein hybrides Arbeitsmodell mit der Möglichkeit zum Home-Office und flexiblen Arbeitszeiten, die optimal mit deinem Studium vereinbar sind. Du profitierst von flachen Hierarchien, direktem Kontakt zur Geschäftsführung und einer offenen Feedback-Kultur. Regelmäßige Weiterbildungen und Workshops zu aktuellen Themen erweitern dein Know-how. Die moderne Büroumgebung in Groß-Gerau mit kostenfreien Getränken und Snacks sowie Team-Events runden das Angebot ab. Nach deinem Studienabschluss bestehen sehr gute Übernahmechancen in eine Festanstellung.