CALUMA GmbH
Customer Success Manager (m/w/d) für St. Wendel – 19,00 €/Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
In St. Wendel erwartet dich bei unserem Kunden aus der IT-Branche eine vielseitige Tätigkeit als Customer Success Manager. Du wirst in einem innovativen Softwareunternehmen arbeiten, das Business-Lösungen für mittelständische Unternehmen entwickelt. In dieser Position sorgst du dafür, dass Kunden die Software optimal nutzen und deren Mehrwert voll ausschöpfen können. Die perfekte Gelegenheit für dich, praktische Erfahrungen im B2B-Software-Bereich zu sammeln und dein Studium mit relevanter Praxiserfahrung zu ergänzen.
Branche: Software & IT
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Customer Success Specialist
Aufgaben:
Als Customer Success Manager betreust du Bestandskunden nach der Implementierungsphase und bist deren zentraler Ansprechpartner. Du führst regelmäßige Kundengespräche, identifizierst Nutzungsprobleme und hilfst bei der Lösungsfindung. Du analysierst Nutzungsdaten, erkennst Optimierungspotenziale und berätst Kunden zur effektiveren Softwarenutzung. Du entwickelst individualisierte Erfolgsstrategien für verschiedene Kundentypen und unterstützt bei Softwareupdates und neuen Funktionen. Zudem sammelst du Kundenfeedback und gibst dieses an die Produktentwicklung weiter.
Neben der direkten Kundenbetreuung unterstützt du bei der Erstellung von Schulungsunterlagen und Produktdokumentationen. Du hilfst bei der Entwicklung von Onboarding-Prozessen für Neukunden und bei der Optimierung der Customer Journey. Du erstellst regelmäßige Berichte zur Kundenzufriedenheit und zur Nutzungsintensität. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Organisation und Durchführung von Webinaren und Online-Schulungen für Kunden.
Anforderungen:
Du studierst Wirtschaftsinformatik, BWL, Informatik oder ein vergleichbares Fach. Erste Erfahrungen im Kundenservice, in der Softwarebranche oder im Account Management sind von Vorteil, aber keine Bedingung. Du hast sehr gute Kenntnisse in MS Office und idealerweise Erfahrung mit CRM-Systemen. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung. Technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Software zu verstehen und zu erklären, runden dein Profil ab.
Du überzeugst durch deine Kundenorientierung und dein Verständnis für die Bedürfnisse von Business-Kunden. Du bist kommunikationsstark und kannst komplexe technische Zusammenhänge verständlich erklären. Deine analytische Denkweise hilft dir, Nutzungsmuster zu erkennen und Optimierungspotenziale zu identifizieren. Du arbeitest strukturiert, proaktiv und eigenverantwortlich. Deine Problemlösungskompetenz und dein technisches Interesse machen dich zum idealen Ansprechpartner bei Softwarefragen. Du bist lernbereit, teamfähig und bringst eine positive Einstellung mit.
Arbeitszeiten:
16-20 Stunden pro Woche, flexible Einteilung zwischen Mo-Fr 9:00-17:00 Uhr, teilweise Homeoffice möglich
Zusammenfassung:
Dir wird eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Softwareunternehmen geboten. Du erhältst umfassende Einblicke in den B2B-Software-Bereich und in moderne Kundenbindungsstrategien. Flexible Arbeitszeiten und teilweise Homeoffice ermöglichen dir eine optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium. Du bekommst die Chance, direkt mit Kunden zu arbeiten und deine Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten zu entwickeln. Es erwartet dich ein junges, dynamisches Team mit flachen Hierarchien und einer offenen Feedbackkultur. Du erhältst eine strukturierte Einarbeitung und regelmäßige Schulungen zu Produkten und Kundenkommunikation. Nach erfolgreichem Studienabschluss besteht die Möglichkeit einer Festanstellung.