SIXXER
Corporate Identity Designer in Roth – 23,50 € / Stunde – Homeoffice
Jobbeschreibung
Als Corporate Identity Designer bei SIXXER in Roth entwickelst du ganzheitliche visuelle Identitäten für Unternehmen und ihre digitalen Auftritte. In dieser Homeoffice-Position konzentrierst du dich auf die Gestaltung von Markenidentitäten, die sich konsequent über alle digitalen und analogen Berührungspunkte erstrecken. Du entwickelst Logos, Farbwelten, Typografien und Design-Systeme, die Unternehmen unverwechselbar machen. Mit deinem Gespür für Markenidentität und deinem strategischen Denken trägst du dazu bei, dass unsere Kunden nicht nur einen Webauftritt, sondern eine durchgängige visuelle Sprache erhalten, die ihre Werte und Persönlichkeit widerspiegelt.
Branche: Markengestaltung & Corporate Design
Jobarten: Homeoffice
Personalart: CI Designer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Entwicklung von Logo-Konzepten und visuellen Identitäten für Unternehmen, die Erstellung von umfassenden Corporate Design-Manualen und Styleguides, die Gestaltung von Design-Systemen für digitale Anwendungen, die Übertragung von Markenidentitäten in Webdesigns und andere digitale Medien sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung bestehender Markenauftritte. Du wirst eng mit Kunden zusammenarbeiten, um ihre Markenwerte zu verstehen und visuell zu übersetzen.
Neben deinen Hauptaufgaben konzipierst du Geschäftspapiere und andere Unternehmensmedien im Einklang mit der Markenidentität, unterstützt bei der Gestaltung von Branded Content für Social Media und andere Kanäle, hilfst bei der Entwicklung von Markenstrategien und Positionierungen, berätst zu Fragen der Markenkonsistenz über verschiedene Touchpoints hinweg und hältst dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Corporate Design auf dem Laufenden.
Anforderungen:
Für diese Position erwarten wir ein abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikationsdesign, Grafikdesign oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ überzeugt uns auch ein herausragendes Portfolio mit Corporate Design-Projekten. Du solltest mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von visuellen Identitäten und Corporate Designs mitbringen und ein tiefes Verständnis für Markenführung und Brand Experience haben. Exzellente Kenntnisse in Adobe Creative Suite und modernen Design-Tools werden vorausgesetzt. Erfahrung in der Erstellung von Design-Systemen und deren Umsetzung in digitale Medien ist wichtig. Eine konzeptionelle, strategische Denkweise ist entscheidend.
Du zeichnest dich durch dein herausragendes Gespür für visuelle Identität und Markenführung aus, denkst konzeptionell und strategisch über einzelne Design-Elemente hinaus und besitzt ein tiefes Verständnis dafür, wie Marken auf verschiedenen Kanälen wirken. Deine Kreativität ist gepaart mit der Fähigkeit, systematisch und konsistent zu arbeiten. Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit hilft dir, Kunden zu beraten und Designentscheidungen zu begründen. Deine Empathie ermöglicht es dir, die Werte und die Persönlichkeit von Unternehmen zu erfassen und visuell umzusetzen. Deine Selbstorganisation und disziplinierte Arbeitsweise sind ideal für das Homeoffice. Nicht zuletzt verfügst du über ein kritisches Auge für Details und Konsistenz.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen von 30-40 Stunden pro Woche. Kernzeiten für virtuelle Kunden-Workshops und Team-Meetings sind Dienstag bis Donnerstag zwischen 10-15 Uhr. Die übrige Zeit kannst du frei gestalten. Etwa 1-2 Mal im Monat sind persönliche Kundentermine möglich.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine überdurchschnittliche Vergütung, die deiner Expertise im Corporate Design entspricht, die Möglichkeit, hauptsächlich remote zu arbeiten mit flexibler Zeiteinteilung, ein monatliches Budget für Inspiration und Weiterbildung (Bücher, Kurse, Design-Ressourcen), Zugang zu hochwertigen Stock-Foto-Datenbanken und Font-Lizenzen, ein kreatives Team mit verschiedenen Design-Spezialisierungen, regelmäßiges Feedback und Austausch zu deinen Konzepten, anspruchsvolle Projekte für Unternehmen verschiedener Branchen und Größen sowie die Chance, komplette Markenidentitäten zu entwickeln und langfristig zu betreuen. Du erhältst zudem die Möglichkeit, deine Arbeiten in Designwettbewerben einzureichen.