CALUMA GmbH
Controlling-Assistent (m/w/d) in Deggendorf – 19,50 €/Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Controlling-Assistent in einem innovativen Medizintechnikunternehmen in Deggendorf unterstützt du das Controlling-Team bei der Analyse von Geschäftszahlen und der Erstellung von Reportings. In dieser anspruchsvollen Position gewinnst du wertvolle praktische Einblicke in betriebswirtschaftliche Prozesse, die dein Studium optimal ergänzen. Das dynamische Umfeld eines wachsenden Unternehmens in der Medizintechnikbranche bietet dir spannende Herausforderungen und vielseitige Lernmöglichkeiten. CALUMA vermittelt dich an unseren Kunden und begleitet dich während deiner gesamten Tätigkeit als Werkstudent.
Branche: Medizintechnik
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Controlling-Assistent (m/w/d)
Aufgaben:
In deiner Position als Controlling-Assistent unterstützt du bei der Erstellung von regelmäßigen Finanzberichten und Analysen für das Management und hilfst bei der Vorbereitung von Präsentationen für Meetings. Du assistierst bei der Überwachung und Analyse von Budgets und Forecasts und unterstützt bei der Durchführung von Abweichungsanalysen. Die Aufbereitung und Visualisierung von Kennzahlen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Mithilfe bei der Erstellung von Ad-hoc-Analysen zu spezifischen betriebswirtschaftlichen Fragestellungen. Du hilfst bei der Pflege und Weiterentwicklung von Controlling-Tools und -Reports und unterstützt bei der Datensammlung und -aufbereitung für die monatlichen Abschlüsse.
Zusätzlich zu deinen Kernaufgaben unterstützt du bei der Kalkulation und Analyse von Produktkosten und hilfst bei der Durchführung von Rentabilitätsanalysen für neue Produkte oder Projekte. Du assistierst bei der Erstellung von Cash-Flow-Prognosen und unterstützt bei der Vorbereitung der Jahresplanung. Bei Bedarf hilfst du bei der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen aus wirtschaftlicher Sicht, unterstützt bei der Implementierung neuer Controlling-Instrumente und assistierst bei der Erstellung von Markt- und Wettbewerbsanalysen. Zudem unterstützt du bei der Recherche zu aktuellen Trends und Entwicklungen in der Medizintechnikbranche und hilfst bei der Dokumentation von Controlling-Prozessen.
Anforderungen:
Für diese Position bist du idealerweise Student im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Controlling, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang mit fortgeschrittenem Studienfortschritt. Erste praktische Erfahrungen im Controlling oder Finanzbereich sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Sehr gute MS-Excel-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit anderen Office-Anwendungen sind für die tägliche Arbeit unerlässlich. Du verfügst über ein ausgeprägtes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und analytisches Denkvermögen. Grundkenntnisse in Business Intelligence Tools und ERP-Systemen sind hilfreich, aber keine Voraussetzung.
Du zeichnest dich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten aus, die dir helfen, komplexe Daten zu verstehen und aufzubereiten. Deine Zahlenaffinität und dein strukturiertes Denken ermöglichen es dir, auch bei umfangreichen Datenmengen den Überblick zu behalten. Du arbeitest präzise und detailorientiert, besonders bei der Erstellung von Reports und Analysen. Deine Kommunikationsstärke hilft dir, Ergebnisse verständlich aufzubereiten und zu präsentieren. Du bist neugierig und lernbereit, arbeitest dich schnell in neue Themen ein und bringst eigene Ideen ein. Deine Zuverlässigkeit und Diskretion im Umgang mit sensiblen Unternehmensdaten runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
15-20 Stunden pro Woche, flexible Einteilung nach Vorlesungsplan, überwiegend Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr
Zusammenfassung:
Du erhältst bei unserem Kunden einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 19,50 € und kannst deine Arbeitszeiten flexibel an deinen Studienplan anpassen. Dein Arbeitsplatz befindet sich in einem modernen Büro in Deggendorf mit guter Verkehrsanbindung. Du gewinnst wertvolle Einblicke in das Controlling eines Medizintechnikunternehmens und erwirbst praktische Fähigkeiten, die dein Studium ideal ergänzen und deine Karrierechancen verbessern. Das professionelle Team integriert dich vollständig und bietet dir kontinuierliche Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten. Du erhältst regelmäßiges Feedback und arbeitest an relevanten betriebswirtschaftlichen Fragestellungen mit. Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit, deine Werkstudententätigkeit in ein Praktikum oder eine Abschlussarbeit zu überführen oder nach dem Studium eine Festanstellung zu erhalten. Zusätzlich profitierst du von betrieblichen Gesundheitsangeboten, kostenlosen Getränken und der Teilnahme an Firmenveranstaltungen.