CALUMA GmbH
Cloud-Infrastruktur-Entwickler (m/w/d) für Zweibrücken – 32,75 € / Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Bei unserem Kunden in Zweibrücken erwartet Dich eine technisch anspruchsvolle Tätigkeit als Cloud-Infrastruktur-Entwickler für ein mittelständisches Softwareunternehmen. Du wirst Teil eines spezialisierten DevOps-Teams, das für die Konzeption, Implementierung und Automatisierung der Cloud-Infrastruktur verantwortlich ist. Der Kunde bietet ein technologisch fortschrittliches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, an der Modernisierung der IT-Landschaft mitzuwirken. Deine Expertise im Bereich Cloud-Infrastruktur und Automatisierung wird hier gezielt eingesetzt, um skalierbare und zuverlässige Systeme zu gestalten.
Branche: IT & Software-Entwicklung
Jobarten: Freelance
Personalart: DevOps-Engineer (m/w/d)
Aufgaben:
Als Cloud-Infrastruktur-Entwickler bist Du verantwortlich für die Konzeption und Implementierung von Infrastructure-as-Code mit Terraform und Ansible. Du konfigurierst und verwaltest Cloud-Ressourcen in AWS und implementierst CI/CD-Pipelines für die automatisierte Bereitstellung von Anwendungen. Die Konfiguration und Optimierung von Kubernetes-Clustern gehört ebenso zu Deinen Aufgaben wie die Implementierung von Monitoring- und Logging-Lösungen. Du automatisierst wiederkehrende Aufgaben und Prozesse, sorgst für die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien in der Cloud-Umgebung und arbeitest eng mit Entwicklungsteams zusammen, um DevOps-Praktiken zu etablieren.
Neben Deinen Hauptaufgaben unterstützt Du bei der Erstellung und Pflege von technischen Dokumentationen. Du hilfst bei der Analyse und Optimierung der Cloud-Kosten und bei der Evaluierung und Integration neuer Tools und Technologien. Gelegentlich beteiligst Du Dich an der Schulung von Entwicklern in DevOps-Praktiken und Cloud-Technologien und unterstützt bei der Erstellung von Disaster-Recovery-Plänen. Die Teilnahme an der Incident-Response bei kritischen Infrastrukturproblemen und die Mitarbeit bei der Verbesserung der Systemsicherheit runden Dein Aufgabenprofil ab.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst Du mindestens 4 Jahre Berufserfahrung im Bereich DevOps oder Cloud-Infrastruktur. Fundierte Kenntnisse in der Arbeit mit AWS und in der Implementierung von Infrastructure-as-Code mit Terraform sind erforderlich. Du solltest Erfahrung mit Container-Technologien (Docker, Kubernetes) und mit CI/CD-Tools (Jenkins, GitLab CI) haben. Kenntnisse in der Automatisierung mit Skriptsprachen (Python, Bash) werden vorausgesetzt. Erfahrung mit Monitoring-Tools (Prometheus, Grafana) und Logging-Lösungen (ELK-Stack) ist unerlässlich. Idealerweise besitzt Du AWS-Zertifizierungen oder vergleichbare Nachweise.
Du verfügst über analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit, komplexe Infrastrukturprobleme systematisch zu lösen. Deine strukturierte Arbeitsweise hilft Dir, auch in komplexen Umgebungen den Überblick zu behalten. Du kommunizierst klar und verständlich und kannst technische Konzepte verschiedenen Stakeholdern erklären. Deine Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit sind ebenso wichtig wie Deine Lernbereitschaft und Dein Interesse an neuen Technologien. Du hast ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein und verstehst die Bedeutung von Automation und Reproduzierbarkeit in der Cloud-Infrastruktur.
Arbeitszeiten:
Vollzeit (40 Stunden/Woche), flexible Arbeitszeiten zwischen 7:00 und 19:00 Uhr, bis zu 4 Tage remote möglich nach Einarbeitung, gelegentliche Bereitschaftsdienste
Zusammenfassung:
Wir bieten Dir eine attraktive Vergütung von 32,75 € pro Stunde und ein langfristiges Projekt mit einer Laufzeit von mindestens 12 Monaten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, überwiegend remote zu arbeiten. Der Kunde stellt ein technologisch fortschrittliches Arbeitsumfeld mit Zugang zu modernsten Cloud-Technologien zur Verfügung. Du arbeitest an der Modernisierung der IT-Infrastruktur und kannst Deine eigenen Ideen einbringen. Die Zusammenarbeit in einem spezialisierten Team und die Möglichkeit, Dein Wissen im Cloud- und DevOps-Bereich zu vertiefen, machen diese Position besonders attraktiv. Zudem hast Du die Chance, an Zertifizierungsprogrammen teilzunehmen und Dich kontinuierlich weiterzubilden.