CALUMA GmbH

Cloud Infrastructure Engineer (m/w/d) in Bielefeld – 32,50 € pro Stunde – Freelance

33602 Bielefeld, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
32,50 Euro - 32,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Cloud Infrastructure Engineer in Bielefeld arbeitest du für einen Kunden im Bereich Cloud Computing und Infrastruktur. Du bist verantwortlich für die Konzeption, Implementierung und Wartung von Cloud-Infrastrukturen auf AWS, Azure oder GCP. Der Kunde setzt auf moderne Cloud-Technologien und Infrastructure as Code für seine geschäftskritischen Anwendungen. Du wirst Teil eines spezialisierten DevOps-Teams, das an der Migration und Optimierung von Infrastrukturen arbeitet.

Branche: Cloud Computing & Infrastruktur

Jobarten: Freelance

Personalart: Cloud-Spezialist (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die Konzeption und Implementierung von Cloud-Infrastrukturen nach dem Infrastructure as Code-Prinzip. Du konfigurierst und verwaltest Cloud-Ressourcen wie virtuelle Maschinen, Kubernetes-Cluster, Datenbanken und Netzwerkkomponenten. Die Implementierung von Automatisierungslösungen für Deployment und Betrieb gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Sicherstellung der Hochverfügbarkeit und Skalierbarkeit der Cloud-Umgebungen. Du arbeitest an der Optimierung der Cloud-Kosten und -Performance und implementierst Monitoring- und Logging-Lösungen für die operative Überwachung. Die Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Betriebsteams rundet dein Aufgabenprofil ab.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Analyse und Behebung von Infrastrukturproblemen. Du hilfst bei der Entwicklung von Disaster Recovery- und Backup-Strategien. Die Durchführung von Security-Assessments und die Implementierung von Security-Best-Practices gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Cloud-Migrationen. Gelegentlich übernimmst du auch die Schulung von Entwicklern in Cloud-Technologien und berätst das Management zu Cloud-Strategien und -Kosten.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über fundierte Kenntnisse in mindestens einer der großen Cloud-Plattformen (AWS, Azure, GCP). Erfahrung mit Infrastructure as Code-Tools wie Terraform, CloudFormation oder ARM-Templates wird vorausgesetzt. Du hast Erfahrung mit Containerisierung (Docker) und Container-Orchestrierung (Kubernetes). Kenntnisse in Konfigurations-Management-Tools (Ansible, Puppet, Chef) sind erforderlich. Ein solides Verständnis von Netzwerken, Sicherheit und Datenbanken im Cloud-Kontext wird erwartet. Erfahrung mit CI/CD-Pipelines und DevOps-Praktiken ist von Vorteil. Idealerweise besitzt du relevante Cloud-Zertifizierungen.

Du verfügst über eine ausgeprägte Problemlösungskompetenz und ein tiefes Verständnis für Cloud-Architekturen und -Technologien. Deine analytische Denkweise hilft dir, komplexe Infrastrukturherausforderungen zu meistern. Du arbeitest strukturiert und dokumentierst deine Lösungen sorgfältig. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht dir eine effektive Zusammenarbeit mit Entwicklungs- und Business-Teams. Du bist sicherheitsbewusst und behältst Compliance-Anforderungen im Blick. Deine kontinuierliche Lernbereitschaft hilft dir, mit den schnellen Entwicklungen im Cloud-Bereich Schritt zu halten. Sehr gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

Arbeitszeiten:

30-40 Stunden pro Woche, flexible Zeiteinteilung, überwiegend Remote-Arbeit möglich, gelegentliche Präsenz vor Ort, Projektdauer: 6-12 Monate

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundensatz von 32,50 € und arbeitest an anspruchsvollen Cloud-Infrastrukturprojekten mit modernsten Technologien. Unser Kunde bietet dir überwiegend Remote-Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten. Du erhältst weitreichende Gestaltungsmöglichkeiten und kannst deine Cloud-Expertise einbringen, um nachhaltige Verbesserungen zu bewirken. Die Zusammenarbeit mit hochqualifizierten IT-Spezialisten ermöglicht dir eine kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung. Du erhältst Zugang zu Trainingsressourcen und Zertifizierungsmöglichkeiten im Cloud-Bereich. CALUMA unterstützt dich bei der Vertragsgestaltung und steht dir während des gesamten Projekts als Ansprechpartner zur Verfügung. Nach Projektabschluss vermitteln wir dir gerne weitere passende Einsätze.

Anzeige