CALUMA GmbH

Cloud Infrastructure Engineer (m/w/d) in Bad Zwischenahn – 32,50 € pro Stunde – Freelance

26160 Bad Zwischenahn, Niedersachsen, Deutschland
28/10/2025
Jetzt bewerben
32,50 Euro - 32,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Cloud Infrastructure Engineer in Bad Zwischenahn wirst Du Teil eines spezialisierten IT-Teams, das an der Migration und Optimierung von Cloud-Infrastrukturen für die Tourismusbranche arbeitet. Du bist in einem modernen Büro mit Blick auf das Zwischenahner Meer tätig. CALUMA vermittelt Dich als Cloud-Experten an unseren Kunden, der führende Softwarelösungen für die Hotellerie und den Tourismus entwickelt. Du wirst eine Schlüsselrolle bei der Konzeption und Implementierung skalierbarer Cloud-Architekturen einnehmen.

Branche: IT-Infrastruktur

Jobarten: Freelance

Personalart: Cloud-Experte (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Konzeption, Implementierung und Wartung von Cloud-Infrastrukturen in AWS und/oder Azure. Du automatisierst Infrastrukturprozesse mit Infrastructure as Code (Terraform, CloudFormation) und konfigurierst CI/CD-Pipelines. Du bist verantwortlich für die Konzeption und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen in der Cloud gemäß Best Practices. Du optimierst Cloud-Ressourcen hinsichtlich Kosten, Performance und Skalierbarkeit. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Implementierung von Monitoring- und Logging-Lösungen für Cloud-Umgebungen. Du unterstützt bei der Migration von On-Premise-Anwendungen in die Cloud.

Neben Deinen Hauptaufgaben hilfst Du bei der Behebung von Infrastrukturproblemen und führst Troubleshooting durch. Du unterstützt bei der Dokumentation der Cloud-Architektur und der Betriebsprozesse. Gelegentlich führst Du Schulungen für Entwicklerteams zu Cloud-Best-Practices durch. Du beteiligst Dich an der Entwicklung von Disaster-Recovery- und Backup-Strategien. Zudem wirkst Du bei der Evaluation neuer Cloud-Services und -Technologien mit.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst Du mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Cloud Infrastructure oder DevOps. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in mindestens einer der großen Cloud-Plattformen (AWS, Azure oder GCP). Erfahrung mit Infrastructure as Code (Terraform, CloudFormation, ARM Templates) ist erforderlich. Du hast praktische Erfahrung mit Containerisierung (Docker) und Orchestrierung (Kubernetes). Kenntnisse in der Automatisierung mit Scripting-Sprachen (Python, PowerShell, Bash) werden vorausgesetzt. Erfahrung mit CI/CD-Tools und -Prozessen ist wichtig. Eine oder mehrere relevante Cloud-Zertifizierungen (z.B. AWS Certified Solutions Architect, Azure Administrator) sind von Vorteil.

Du zeichnest Dich durch ein tiefes Verständnis für Cloud-Architekturen und -Technologien aus. Deine analytischen Fähigkeiten und Dein Problemlösungsverständnis sind hervorragend. Du arbeitest strukturiert und qualitätsbewusst, auch bei komplexen Infrastrukturprojekten. Als Kommunikator kannst Du technische Konzepte verständlich erklären. Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehr gut. Du bist sicherheitsbewusst und verstehst die Bedeutung von Security-First-Ansätzen in der Cloud. Deine Lernbereitschaft und Dein Interesse an neuen Cloud-Technologien sind ausgeprägt. Du verfügst über eine hohe Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30-40 Stunden. Die Kernarbeitszeiten liegen zwischen 9:00 und 15:00 Uhr, Montag bis Freitag. Remote-Arbeit ist nach Einarbeitung für bis zu 80% der Arbeitszeit möglich. Bereitschaft für gelegentliche On-Call-Dienste wird erwartet. Die Projektdauer beträgt initial 12 Monate mit hoher Wahrscheinlichkeit einer Verlängerung.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Freelancer in Bad Zwischenahn bieten wir Dir einen attraktiven Stundensatz von 32,50 €. Du arbeitest an einem langfristigen Cloud-Transformationsprojekt. Dir wird ein moderner Arbeitsplatz in landschaftlich reizvoller Umgebung geboten. Du wirst Teil eines spezialisierten Teams mit Expertise im Cloud-Bereich. Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Remote-Möglichkeiten sorgen für eine optimale Work-Life-Balance. Du erhältst Zugang zu neuesten Cloud-Technologien und -Services. On-Call-Dienste werden zusätzlich vergütet. Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten zu aktuellen Cloud-Themen werden angeboten. CALUMA unterstützt Dich mit einem persönlichen Ansprechpartner während Deines gesamten Einsatzes.

Anzeige