CALUMA GmbH
Cloud Engineer AWS (m/w/d) für Stade – 33,00 €/Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als Cloud Engineer AWS in Stade erwartet dich die Mitarbeit an der Cloud-Migration und -Optimierung für ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien. Du wirst Teil eines innovativen DevOps-Teams und arbeitest an der Konzeption und Implementierung von AWS-basierten Infrastrukturen. Die Projekte umfassen sowohl die Migration bestehender Anwendungen in die Cloud als auch den Aufbau neuer Cloud-nativer Lösungen. Du profitierst von einem technologisch fortschrittlichen Umfeld und der Möglichkeit, moderne Cloud-Technologien in einem zukunftsorientierten Unternehmen einzusetzen.
Branche: IT & Cloud Computing
Jobarten: Freelance
Personalart: Cloud-Spezialist (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Konzeption und Implementierung von AWS-Cloud-Infrastrukturen mit Terraform und CloudFormation. Du entwickelst und optimierst CI/CD-Pipelines für die automatisierte Bereitstellung von Anwendungen in der AWS-Cloud. Du wirst bestehende Anwendungen für die Cloud-Nutzung optimieren, Monitoring- und Logging-Lösungen implementieren und an der Verbesserung der Cloud-Sicherheit arbeiten. Die Verwaltung und Optimierung der Cloud-Kosten gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Unterstützung der Entwicklungsteams bei Cloud-Fragen.
Neben den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von Cloud-Strategien und -Architekturen und hilfst bei der Auswahl geeigneter AWS-Services für neue Anforderungen. Du wirst an der Dokumentation der Cloud-Infrastruktur mitwirken, Disaster-Recovery-Lösungen konzipieren und implementieren und bei der Schulung von Teammitgliedern in AWS-Themen helfen. Gelegentlich arbeitest du an der Analyse und Optimierung der Performance von Cloud-Anwendungen mit und unterstützt bei der Lösung komplexer Cloud-bezogener Probleme.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du fundierte Erfahrung mit AWS-Cloud-Services (EC2, S3, RDS, Lambda, ECS/EKS, etc.). Kenntnisse in Infrastructure as Code mit Terraform oder CloudFormation sind erforderlich. Du solltest Erfahrung mit Container-Technologien (Docker, Kubernetes) und CI/CD-Pipelines haben. Kenntnisse in der Programmierung (Python, Bash) für Automatisierung und Scripting werden vorausgesetzt. Erfahrung mit Monitoring-Tools (CloudWatch, Prometheus) und Logging-Lösungen (ELK Stack) ist von Vorteil. AWS-Zertifizierungen sind wünschenswert. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für die technische Kommunikation unerlässlich.
Zu deinen wichtigsten Fähigkeiten sollten ein tiefes Verständnis von Cloud-Architekturen und Best Practices für AWS gehören. Du solltest komplexe Infrastrukturanforderungen analysieren und in effiziente Cloud-Lösungen übersetzen können. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht dir eine klare Vermittlung technischer Konzepte an verschiedene Stakeholder. Die Fähigkeit zur Selbstorganisation und zum proaktiven Arbeiten ist in diesem dynamischen Umfeld essentiell. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir bei der Optimierung von Cloud-Ressourcen, während dein Sicherheitsbewusstsein sicherstellt, dass du robuste und sichere Infrastrukturen aufbaust.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Projekts, ca. 30-40 Stunden pro Woche. Die Arbeit kann überwiegend remote erfolgen, mit 1-2 Tagen pro Monat vor Ort für Workshops und Abstimmungen. Die Projektlaufzeit beträgt zunächst 6 Monate mit hoher Wahrscheinlichkeit der Verlängerung.
Zusammenfassung:
Dir wird ein innovatives Cloud-Projekt in einem zukunftsorientierten Unternehmen geboten. Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung von 33,00 € pro Stunde mit zuverlässiger monatlicher Zahlung. Du profitierst von einem hohen Maß an Flexibilität bei der Arbeitszeiteinteilung und der Möglichkeit zum überwiegenden Remote-Arbeiten. Du bekommst die Chance, mit modernsten AWS-Technologien zu arbeiten und innovative Cloud-Lösungen zu entwickeln. Die Möglichkeit zur Weiterbildung und Zertifizierung im AWS-Bereich sowie langfristige Projektperspektiven bei erfolgreicher Zusammenarbeit runden das Angebot ab.