UNISCOLA
Chemie-Nachhilfelehrer in Itzehoe – 19,25 € pro Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Chemie-Nachhilfelehrer bei UNISCOLA begeisterst du Schüler für die faszinierende Welt der Atome und Moleküle. Von der Periodentabelle bis zur organischen Chemie – du machst chemische Zusammenhänge verständlich und hilfst deinen Schülern, naturwissenschaftliche Denkweisen zu entwickeln. Diese flexible Tätigkeit lässt sich ideal mit deinem Studium vereinbaren und gibt dir wertvolle pädagogische Erfahrung.
Branche: Bildung & E-Learning
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Fachtutor/in
Aufgaben:
Du führst interaktive Online-Chemieunterrichtsstunden durch und erklärst chemische Konzepte anschaulich. Mit digitalen Modellen und Animationen veranschaulichst du molekulare Strukturen und Reaktionen. Du bereitest individualisierte Übungsaufgaben vor, unterstützt bei der Deutung von Reaktionsgleichungen und förderst das Verständnis chemischer Zusammenhänge. Du hilfst bei der Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen, gibst konstruktives Feedback zu Lösungsansätzen und dokumentierst Lernfortschritte. Besonders wichtig ist deine Unterstützung beim Verständnis der mathematischen Aspekte der Chemie wie Stöchiometrie oder Reaktionskinetik.
Neben dem Kernunterricht erstellst du digitale Lernmaterialien wie Periodensystem-Übungen, Reaktionsmechanismen-Visualisierungen und interaktive Quiz-Fragen. Du betreust das Chemie-Forum der Plattform und beantwortest fachliche Fragen. Gelegentlich führst du Webinare zu speziellen chemischen Themen wie Säure-Base-Reaktionen oder Redoxvorgängen durch. Du unterstützt bei der Konzeption virtueller Experimente und bei der Qualitätssicherung der chemischen Lehrmaterialien auf der Plattform.
Anforderungen:
Du studierst Chemie, Biochemie, Lehramt mit Schwerpunkt Chemie oder einen verwandten naturwissenschaftlichen Studiengang. Erste Erfahrungen in der Wissensvermittlung sind wünschenswert. Du verfügst über fundiertes Fachwissen in anorganischer und organischer Chemie und kannst dieses verständlich vermitteln. Technische Affinität und die Fähigkeit, digitale Tools zur Visualisierung chemischer Strukturen und Prozesse einzusetzen, werden vorausgesetzt. Ein eigener Computer mit stabiler Internetverbindung und ein ruhiger Arbeitsplatz sind unerlässlich.
Du zeichnest dich durch ein tiefes Verständnis chemischer Zusammenhänge und die Fähigkeit, komplexe Konzepte auf das Wesentliche zu reduzieren, aus. Deine Begeisterung für Chemie ist ansteckend und motiviert deine Schüler, sich mit dieser oft als schwierig empfundenen Naturwissenschaft auseinanderzusetzen. Du kommunizierst klar und präzise und findest anschauliche Alltagsbeispiele, um abstrakte chemische Prinzipien greifbar zu machen. Deine Geduld und dein Einfühlungsvermögen helfen dir, auf die individuellen Schwierigkeiten deiner Schüler einzugehen. Du arbeitest strukturiert und zuverlässig und bleibst bei chemischen Entwicklungen auf dem Laufenden.
Arbeitszeiten:
10-15 Stunden pro Woche, flexibel einteilbar, vorwiegend nachmittags, abends und am Wochenende
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung und die Flexibilität, deine Arbeitszeiten mit deinem Studium zu vereinbaren. Du erhältst Zugang zu einer umfangreichen Sammlung digitaler Chemie-Lehrmaterialien und molekularer Visualisierungstools. Regelmäßige fachliche und methodische Fortbildungen unterstützen deine kontinuierliche Entwicklung. Du sammelst wertvolle pädagogische Erfahrung und vertiefst gleichzeitig dein eigenes Fachwissen. Als Teil unseres MINT-Teams profitierst du vom kollegialen Austausch und kannst dein berufliches Netzwerk erweitern. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit zur Stundenaufstockung und langfristigen Zusammenarbeit.