CALUMA GmbH
Chat-Support-Agent für Online-Banking in Göttingen – 18,80 €/h – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Chat-Support-Agent für Online-Banking in Göttingen arbeitest du in einem spezialisierten Callcenter, das für führende Banken und Finanzdienstleister den digitalen Kundenservice übernimmt. Du betreust Bankkunden im Live-Chat und hilfst bei Fragen und Problemen rund um Online-Banking, Mobile-Banking-Apps und digitale Zahlungsmethoden. Der modern ausgestattete Arbeitsplatz und das fachkundige Team sorgen für eine professionelle Arbeitsumgebung. Nach einer umfassenden Einarbeitung in die Banksysteme und Finanzprodukte betreust du eigenständig Kunden im schriftlichen Live-Chat.
Branche: Bankwesen
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Digitaler Finanzberater (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Betreuung von Bankkunden im Live-Chat. Du beantwortest Fragen zur Nutzung von Online-Banking-Portalen und Mobile-Banking-Apps und hilfst bei Login-Problemen oder vergessenen Zugangsdaten. Du unterstützt bei der Einrichtung von digitalen Services wie Push-Benachrichtigungen oder Kontowarnungen. Bei Zahlungsproblemen oder Fehlermeldungen führst du erste Fehleranalysen durch und leitest die Kunden durch Lösungsschritte. Du informierst über Sicherheitsmaßnahmen und hilfst bei Fragen zur Zwei-Faktor-Authentifizierung oder zu verdächtigen Transaktionen. Bei komplexeren Anfragen leitest du die Kunden an die zuständigen Fachabteilungen weiter. Alle Kundeninteraktionen dokumentierst du unter Einhaltung strenger Datenschutzrichtlinien im Banking-CRM-System.
Neben dem direkten Kundensupport unterstützt du bei der Erstellung und Aktualisierung von FAQ-Dokumenten und Hilfe-Inhalten für Online-Banking-Portale. Du hilfst bei der Optimierung von Chat-Flows und automatisierten Antworten. Gelegentlich übernimmst du die Bearbeitung von Kundenfeedback zu digitalen Banking-Funktionen und gibst Verbesserungsvorschläge an die Produktentwicklungsteams weiter. Du beteiligst dich an der Qualitätssicherung durch regelmäßiges Feedback zu Chatprotokollen. Bei größeren Software-Updates oder neuen Funktionen unterstützt du bei der Vorbereitung von Kundeninformationen und Anleitungen. In ruhigeren Phasen testest du neue Banking-Features oder nimmst an Schulungen zu Finanzprodukten und Datenschutzrichtlinien teil.
Anforderungen:
Für diese Position solltest du idealerweise ein Studium der Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder eines vergleichbaren Faches absolvieren. Grundkenntnisse im Bankwesen und Verständnis für digitale Prozesse sind erforderlich. Du verfügst über ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und hast eine präzise, klare schriftliche Ausdrucksweise. Erste Erfahrungen im Kundenservice oder in der Online-Beratung sind wünschenswert. Deine hohe Affinität zu digitalen Banking-Anwendungen und die Fähigkeit, technische Zusammenhänge verständlich zu erklären, zeichnen dich aus. Ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein und Diskretion im Umgang mit sensiblen Finanzdaten werden vorausgesetzt. Sicherer Umgang mit Chat-Systemen und die Fähigkeit, schnell und fehlerfreie Texte zu verfassen, sind wichtig. Als Werkstudent solltest du mindestens 20 Stunden pro Woche verfügbar sein.
Du überzeugst durch hervorragende schriftliche Kommunikationsfähigkeiten und einen präzisen, kundenfreundlichen Schreibstil. Deine schnelle Auffassungsgabe und analytische Denkweise helfen dir, Kundenprobleme rasch zu identifizieren und passende Lösungen zu finden. Du bist textlich gewandt und formulierst auch komplexe Sachverhalte klar und verständlich. Deine Serviceorientierung und dein Einfühlungsvermögen unterstützen dich bei der Betreuung auch verunsicherter Kunden. Du arbeitest strukturiert und behältst auch bei parallelen Chat-Anfragen den Überblick. Deine hohe Tippgeschwindigkeit und Multitasking-Fähigkeit ermöglichen dir eine effiziente Bearbeitung mehrerer Chats gleichzeitig. Diskretion und Zuverlässigkeit im Umgang mit sensiblen Bankdaten sind für dich selbstverständlich. Dein technisches Verständnis hilft dir bei der Analyse und Lösung von Online-Banking-Problemen.
Arbeitszeiten:
Als Werkstudent arbeitest du zwischen 20 und 30 Stunden pro Woche. Die Einsatzzeiten liegen Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 22:00 Uhr sowie samstags und sonntags von 10:00 bis 18:00 Uhr, da Online-Banking rund um die Uhr genutzt wird. Du kannst deine Schichten in Abstimmung mit deinem Vorlesungsplan wählen, wobei Abend- und Wochenendschichten besonders gefragt und attraktiv vergütet werden. Die Schichtplanung erfolgt monatlich im Voraus und berücksichtigt nach Möglichkeit deine Wünsche. In der vorlesungsfreien Zeit besteht die Möglichkeit, mehr Stunden zu arbeiten oder Urlaube von Kollegen zu vertreten.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen anspruchsvollen Werkstudentenjob mit einer überdurchschnittlichen Vergütung von 18,80 € pro Stunde plus Zuschlägen für Abend-, Wochenend- und Feiertagsarbeit. Du erhältst eine fundierte Einarbeitung in digitale Bankprodukte und professionelle Chat-Kommunikation. Der moderne Arbeitsplatz mit höchsten Sicherheitsstandards und das fachkundige Team sorgen für optimale Arbeitsbedingungen. Flexible Arbeitszeitmodelle ermöglichen die ideale Vereinbarkeit mit deinem Studium. Du sammelst wertvolle Praxiserfahrung in der Finanzbranche und erweiterst dein Wissen über digitale Banking-Trends und Sicherheitskonzepte. Regelmäßige Schulungen zu Finanzprodukten und -dienstleistungen erweitern deine fachlichen Kompetenzen. Bei Interesse und guter Leistung besteht die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit in Kooperation mit dem Unternehmen zu schreiben und nach dem Studium übernommen zu werden.