CALUMA GmbH
Callcenter-Mitarbeiter (m/w/d) für Erftstadt – 15,80 € / Stunde – Minijob
Jobbeschreibung
In Erftstadt bieten wir dir eine sinnstiftende Tätigkeit als Callcenter-Mitarbeiter für einen Dienstleister im Gesundheitsbereich. Du wirst in einem einfühlsamen Team arbeiten, das Patienten bei der Vereinbarung von Facharztterminen und bei der Nachsorge nach Behandlungen unterstützt. Der Arbeitsplatz befindet sich in ruhiger Lage und bietet eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Du erhältst eine sorgfältige Einarbeitung in die medizinischen Grundbegriffe, die Terminierungssysteme und die besonderen Anforderungen im sensiblen Umgang mit Patienten. Diese Position eignet sich besonders gut für Personen mit Interesse am Gesundheitswesen und einer empathischen Grundhaltung.
Branche: Gesundheitswesen
Jobarten: Minijob
Personalart: Patientenberater (m/w/d)
Aufgaben:
Als Callcenter-Mitarbeiter im Gesundheitsbereich bist du die freundliche Stimme am Telefon für Patienten mit verschiedenen Anliegen. Du vereinbarst Facharzttermine für Patienten, die von ihrem Hausarzt überwiesen wurden, und koordinierst dabei die Verfügbarkeiten von Ärzten und Patienten. Du erinnerst Patienten an bevorstehende Termine und Vorbereitungsmaßnahmen für Untersuchungen. Nach Behandlungen rufst du Patienten an, um ihr Befinden zu erfragen und bei Bedarf Folgetermine zu vereinbaren. Du beantwortest allgemeine Fragen zu Öffnungszeiten, Anfahrtswegen und notwendigen Unterlagen für den Arztbesuch. Bei medizinischen Notfällen erkennst du die Dringlichkeit und leitest die Anrufe entsprechend weiter. Alle Patientenkontakte dokumentierst du sorgfältig im Praxisverwaltungssystem.
Neben der direkten Patientenbetreuung unterstützt du bei der Optimierung der Terminkalender, um Wartezeiten zu minimieren und die Praxisauslastung zu verbessern. Du hilfst bei der Aktualisierung von Patienteninformationen und bei der Überprüfung von Versicherungsdaten. Gelegentlich übernimmst du auch die Bearbeitung einfacher E-Mail-Anfragen oder die Vorbereitung von Standardschreiben. Bei Bedarf unterstützt du bei der Organisation von Patientenveranstaltungen wie Informationsabenden zu bestimmten Krankheitsbildern. In ruhigeren Phasen arbeitest du an der Erstellung und Aktualisierung von Informationsmaterialien für Patienten oder hilfst bei der Auswertung von Patientenfeedback.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du sehr gute Deutschkenntnisse und eine angenehme, verständliche Aussprache. Du solltest ein grundlegendes Interesse an medizinischen Themen haben und bereit sein, dir medizinische Grundbegriffe anzueignen. Ein sicherer Umgang mit MS Office und die Fähigkeit, dich schnell in Praxisverwaltungssysteme einzuarbeiten, sind wichtig. Idealerweise bringst du erste Erfahrungen im Kundenservice oder im Gesundheitsbereich mit, dies ist jedoch keine zwingende Voraussetzung. Da es sich um einen Minijob handelt, solltest du zuverlässig 8-12 Stunden pro Woche arbeiten können, vorzugsweise an festen Wochentagen. Aufgrund der sensiblen Patientendaten ist absolute Verschwiegenheit erforderlich.
Als Patientenberater benötigst du vor allem Empathie und ein feines Gespür für den Umgang mit Menschen in gesundheitlich belastenden Situationen. Du solltest geduldig zuhören können und eine beruhigende, vertrauenswürdige Ausstrahlung haben. Die Fähigkeit, klar und verständlich zu kommunizieren, ist besonders wichtig, wenn du mit älteren oder gesundheitlich beeinträchtigten Personen sprichst. Du solltest strukturiert arbeiten und auch in hektischen Situationen den Überblick behalten, etwa wenn dringliche Terminanfragen zu koordinieren sind. Absolute Zuverlässigkeit und Genauigkeit sind unerlässlich, da fehlerhafte Termineinträge oder Informationen direkte Auswirkungen auf die Patientenversorgung haben können. Diskretion und ein verantwortungsvoller Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten sind selbstverständlich.
Arbeitszeiten:
Mo-Fr zwischen 8-18 Uhr, gelegentlich Sa zwischen 9-13 Uhr, flexible Einteilung im Rahmen eines Minijobs (max. 520 € monatlich)
Zusammenfassung:
Bei diesem Minijob erhältst du einen Stundenlohn von 15,80 € und hast die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in das Gesundheitswesen zu gewinnen. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die du gut mit anderen Verpflichtungen kombinieren kannst. Nach einer gründlichen Einarbeitung erhältst du regelmäßige Schulungen zu medizinischen Themen und zu psychologischen Aspekten der Patientenkommunikation. Du arbeitest in einem unterstützenden Team mit einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre und erfahrenen Ansprechpartnern für Fragen. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, die Stundenzahl zu erhöhen oder in ein reguläres Arbeitsverhältnis zu wechseln. Besonders wertvoll ist die sinnstiftende Tätigkeit, bei der du einen direkten Beitrag zur Patientenversorgung leisten kannst. Zusätzlich erwirbst du wertvolle Kommunikationsfähigkeiten und medizinisches Grundwissen.