CALUMA GmbH

Callcenter-Mitarbeiter für Terminvereinbarung (m/w/d) in Dülmen – 15,50 € / Stunde – Studentenjob

48249 Dülmen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
02/11/2025
Jetzt bewerben
15,50 Euro - 15,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Dülmen bieten wir dir eine interessante Tätigkeit als Callcenter-Mitarbeiter für einen Anbieter medizinischer Dienstleistungen. Du wirst in einem freundlichen Team arbeiten, das sich um die telefonische Terminkoordination für verschiedene Facharztpraxen und medizinische Einrichtungen kümmert. Der Arbeitsplatz befindet sich in ruhiger Lage mit guter Erreichbarkeit und bietet eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Du erhältst eine sorgfältige Einarbeitung in die Terminierungssysteme und medizinischen Grundbegriffe, sodass du auch ohne Vorkenntnisse im Gesundheitsbereich schnell selbstständig arbeiten kannst. Diese Position eignet sich besonders gut für Studierende der Gesundheitswissenschaften, Medizin oder verwandter Fachrichtungen.

Branche: Gesundheitswesen

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Telefonischer Terminkoordinator (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Terminkoordinator bist du die zentrale Anlaufstelle für Patienten, die einen Termin vereinbaren, verschieben oder absagen möchten. Du nimmst eingehende Anrufe entgegen, erfragst das Anliegen des Patienten und ermittelst die Art des benötigten Termins. Anhand der Terminkalender der verschiedenen Fachärzte und Einrichtungen bietest du passende Terminoptionen an und trägst die vereinbarten Termine in das Praxisverwaltungssystem ein. Bei Notfällen sorgst du für eine zeitnahe Terminvergabe und informierst bei Bedarf das medizinische Personal. Du bestätigst Termine per E-Mail oder SMS und erinnerst Patienten an bevorstehende Termine, um No-Shows zu reduzieren. Alle Patientendaten und Besonderheiten dokumentierst du sorgfältig im System.

Neben der Terminkoordination übernimmst du auch administrative Aufgaben wie die Aktualisierung von Patientendaten und die Überprüfung von Versicherungsinformationen. Du beantwortest allgemeine Anfragen zu Öffnungszeiten, Anfahrt und Leistungsspektrum der medizinischen Einrichtungen. Bei Bedarf unterstützt du bei der Koordination von Überweisungen zu Fachärzten oder bei der Organisation von Transportdiensten für mobilitätseingeschränkte Patienten. In ruhigeren Zeiten hilfst du bei der Optimierung der Terminkalender, um Leerzeiten zu minimieren und die Praxisauslastung zu verbessern. Gelegentlich erstellst du auch statistische Auswertungen zur Terminauslastung und zu Wartezeiten.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du sehr gute Deutschkenntnisse und eine klare, freundliche Aussprache. Du solltest über grundlegende EDV-Kenntnisse verfügen und dich schnell in Terminplanungssysteme einarbeiten können. Erste Erfahrungen im Kundenservice oder in der Telefonberatung sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. Ein grundlegendes Interesse an medizinischen Themen hilft dir, die Anliegen der Patienten besser zu verstehen. Da es sich um einen Studentenjob handelt, solltest du an einer Hochschule eingeschrieben sein und regelmäßig 12-15 Stunden pro Woche arbeiten können. Aufgrund der sensiblen Patientendaten sind Zuverlässigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein unerlässlich.

Als Terminkoordinator im Gesundheitsbereich sind deine kommunikativen Fähigkeiten besonders wichtig. Du solltest einfühlsam mit Patienten umgehen können, die möglicherweise besorgt oder gestresst sind. Die Fähigkeit, aktiv zuzuhören und die richtigen Fragen zu stellen, ist entscheidend, um den Patienten zum passenden Termin zu führen. Organisationstalent und die Fähigkeit, komplexe Terminkalender zu überblicken, helfen dir bei der effizienten Terminplanung. Du solltest strukturiert arbeiten und auch in stressigen Situationen den Überblick behalten. Ein freundliches und geduldiges Auftreten sowie absolute Diskretion im Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten sind unerlässlich. Die Fähigkeit, klar und verständlich zu kommunizieren, auch mit älteren oder gesundheitlich eingeschränkten Personen, rundet dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Mo-Fr zwischen 8-18 Uhr, gelegentlich Sa zwischen 9-13 Uhr, flexible Schichtplanung nach Absprache, 12-15 Stunden pro Woche

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Student erhältst du einen Stundenlohn von 15,50 € und hast die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in das Gesundheitswesen zu gewinnen, die dein Studium optimal ergänzen können. Deine Arbeitszeiten werden flexibel an deinen Vorlesungsplan angepasst, sodass Studium und Job gut vereinbar sind. Nach einer gründlichen Einarbeitung erhältst du regelmäßiges Feedback und die Chance, deine kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Du arbeitest in einem unterstützenden Team mit einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, während der Semesterferien mehr Stunden zu arbeiten und dein Einkommen zu erhöhen. Zusätzlich profitierst du von Weiterbildungsmöglichkeiten zu Themen wie Kommunikation, Zeitmanagement und medizinischen Grundlagen.

Anzeige