CALUMA GmbH
C++ Entwickler Schwerte an der Ruhr – 33,20 €/Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als C++ Entwickler in Schwerte an der Ruhr wirst du bei einem Unternehmen für Industrieautomation eingesetzt, das Steuerungs- und Visualisierungssoftware für Produktionsanlagen entwickelt. Du arbeitest an der Entwicklung und Optimierung von leistungsfähigen C++-Anwendungen für industrielle Steuerungssysteme. Dein Arbeitsplatz befindet sich in einem modernen Bürogebäude im Gewerbegebiet von Schwerte. Du wirst Teil eines spezialisierten Entwicklerteams, das an hochperformanten Softwarelösungen für den Industriebereich arbeitet. Bei diesem Projekt hast du die Möglichkeit, deine C++-Expertise in einem anspruchsvollen technischen Umfeld einzusetzen und zur Effizienzsteigerung in Produktionsprozessen beizutragen.
Branche: Industrieautomation
Jobarten: Freelance
Personalart: Softwareentwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Optimierung von C++-Komponenten für Steuerungs- und Visualisierungssoftware. Du implementierst Performance-kritische Algorithmen für die Echtzeit-Datenverarbeitung in Produktionsanlagen. Ein wichtiger Teil deiner Arbeit ist die Entwicklung von Schnittstellen zu verschiedenen industriellen Kommunikationsprotokollen (OPC UA, Modbus, Profinet). Du optimierst bestehenden Code im Hinblick auf Performance und Ressourceneffizienz. Die Integration mit Datenbanksystemen für die Speicherung und Analyse von Produktionsdaten fällt ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Du entwickelst und implementierst Unit- und Integrationstests zur Sicherstellung der Codequalität. Die Pflege und Weiterentwicklung von C++-Bibliotheken für die Industrieautomation gehört ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von technischen Dokumentationen und Architekturkonzepten. Du beteiligst dich an Code-Reviews und gibst konstruktives Feedback an Teammitglieder. Bei Bedarf hilfst du bei der Analyse und Behebung von Problemen in produktiven Systemen. Du unterstützt bei der Evaluierung und Integration neuer Technologien und Bibliotheken. Gelegentlich arbeitest du mit dem DevOps-Team zusammen, um Continuous Integration und Delivery-Prozesse zu verbessern. Du hilfst bei der Optimierung der Build- und Deployment-Prozesse für C++-Anwendungen. Bei Bedarf unterstützt du bei der Schulung von Teammitgliedern zu C++-Konzepten und Best Practices.
Anforderungen:
Du verfügst über mindestens 5 Jahre Erfahrung in der C++-Entwicklung und hast fundierte Kenntnisse in modernem C++ (C++11/14/17). Erfahrung mit der Entwicklung von Performance-kritischen Anwendungen wird vorausgesetzt. Du hast praktische Erfahrung mit Multithreading und Concurrency in C++. Kenntnisse in der Entwicklung von Schnittstellen zu industriellen Kommunikationsprotokollen sind erforderlich. Du bist vertraut mit objektorientierter Programmierung und Design-Patterns. Erfahrung mit Build-Tools wie CMake und Continuous Integration ist wichtig. Grundlegende Kenntnisse in Qt für die Entwicklung von Benutzeroberflächen werden erwartet. Erfahrung in der Industrieautomation oder mit SPS-Systemen ist von Vorteil.
Du besitzt ein tiefes Verständnis für algorithmische Effizienz und Performance-Optimierung. Deine analytische Denkweise hilft dir bei der Lösung komplexer technischer Probleme. Du verfügst über ein hohes Qualitätsbewusstsein, das sich in robustem und wartbarem Code widerspiegelt. Deine Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen es dir, technische Konzepte klar zu vermitteln. Du arbeitest selbstständig und strukturiert an deinen Aufgaben. Deine Fähigkeit zur Abstraktion und zum Systemdenken hilft dir bei der Entwicklung komplexer Softwarearchitekturen. Du bist geduldig und detailorientiert bei der Fehlersuche und -behebung. Deine Zuverlässigkeit und Termintreue sorgen für einen reibungslosen Projektablauf.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten im Rahmen von 30-40 Stunden pro Woche, teilweise Remote-Arbeit möglich mit 2-3 Tagen Präsenz pro Woche
Zusammenfassung:
Als Freelancer erhältst du bei uns einen attraktiven Stundensatz von 33,20 Euro. Wir bieten dir ein langfristiges Projekt mit einer initialen Laufzeit von 12 Monaten und Verlängerungsoption. Du genießt Flexibilität durch teilweise ortsunabhängiges Arbeiten mit 2-3 Präsenztagen pro Woche. Bei uns arbeitest du an anspruchsvollen C++-Projekten mit direktem Bezug zur Industrieautomation und Produktionsoptimierung. Du wirst Teil eines hochqualifizierten Teams von C++-Experten und kannst dein Wissen vertiefen und erweitern. Wir bieten dir die Möglichkeit, an der gesamten Softwareentwicklung von der Konzeption bis zum Deployment mitzuwirken. Du profitierst von strukturierten Entwicklungsprozessen und klaren Anforderungen. Regelmäßiger fachlicher Austausch und die Teilnahme an Fachkonferenzen fördern deine Weiterentwicklung. Wir stellen einen modernen Arbeitsplatz mit aktueller Hardware für deine Präsenztage.