CALUMA GmbH
C++-Entwickler für Embedded Systems (m/w/d) in Backnang – 34,00 € pro Stunde – Freelance
Jobbeschreibung
Als C++-Entwickler für Embedded Systems in Backnang wirst Du Teil eines hochspezialisierten Teams, das an innovativen Lösungen für die Automobilelektronik arbeitet. Du bist in einem technisch erstklassig ausgestatteten Entwicklungslabor tätig, das modernste Test- und Entwicklungswerkzeuge bietet. CALUMA vermittelt Dich als spezialisierten Embedded-Experten an unseren Kunden, der als Zulieferer für namhafte Automobilhersteller tätig ist. Du wirst maßgeblich an der Entwicklung sicherheitskritischer Steuerungssysteme beteiligt sein.
Branche: Embedded Systems
Jobarten: Freelance
Personalart: Embedded Software-Entwickler (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Entwicklung von effizienter und zuverlässiger Embedded-Software in C++ für Automotive-Steuergeräte. Du implementierst komplexe Algorithmen unter Berücksichtigung von Echtzeitanforderungen und Ressourcenbeschränkungen. Du bist verantwortlich für die Integration von Sensorik und Aktorik sowie die Kommunikation über Automotive-Bussysteme (CAN, FlexRay, Automotive Ethernet). Du führst Code-Reviews durch und setzt statische Code-Analyse ein, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung und Durchführung von Unit-Tests und Integrationstests gemäß Automotive-Standards (ISO 26262).
Neben Deinen Hauptaufgaben unterstützt Du bei der technischen Dokumentation gemäß Automotive-Standards. Du hilfst bei der Fehleranalyse mit Debugging-Tools und Oszilloskopen im Hardware-Labor. Gelegentlich wirkst Du an Systemtests und Validierungsaktivitäten mit. Du beteiligst Dich an der Erstellung von Spezifikationen und der Anforderungsanalyse. Zudem unterstützt Du bei der Evaluation neuer Hardware-Plattformen und Technologien für zukünftige Projekte.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst Du einen Hochschulabschluss in Elektrotechnik, Informatik oder einem verwandten technischen Bereich. Du verfügst über mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Embedded-Softwareentwicklung mit C++. Fundierte Kenntnisse in Mikrocontroller-Programmierung und Echtzeit-Betriebssystemen sind erforderlich. Du hast Erfahrung mit Entwicklungstools wie statische Code-Analyse, Debugging-Tools und Version Control Systems (Git). Kenntnisse in AUTOSAR und funktionaler Sicherheit nach ISO 26262 werden vorausgesetzt. Erfahrung mit Automotive-Bussystemen (CAN, FlexRay) ist wichtig. Grundlegende Kenntnisse in Elektronik und Hardware-Debugging sind von Vorteil.
Du zeichnest Dich durch ein tiefes Verständnis für hardwarenahe Programmierung und Systemarchitektur aus. Deine analytischen Fähigkeiten und Dein Problemlösungsverständnis sind hervorragend. Du arbeitest präzise und qualitätsbewusst, auch unter Zeitdruck. Als Kommunikator kannst Du technische Konzepte klar erläutern und dokumentieren. Deine Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehr gut. Du bist sicherheitsbewusst und verstehst die Anforderungen an sicherheitskritische Systeme. Deine Fähigkeit, Dich in komplexe bestehende Codebases einzuarbeiten, ist ausgeprägt. Du bist belastbar und behältst auch in kritischen Projektphasen einen kühlen Kopf.
Arbeitszeiten:
Reguläre Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, 8:00 bis 17:00 Uhr, mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 35-40 Stunden. Die Kernarbeitszeiten liegen zwischen 9:00 und 15:00 Uhr. Remote-Arbeit ist für maximal 30% der Arbeitszeit möglich, da regelmäßiger Zugang zu Laborausrüstung und Hardware erforderlich ist. Die Projektdauer beträgt mindestens 12 Monate mit hoher Wahrscheinlichkeit einer Verlängerung.
Zusammenfassung:
Als Freelancer in Backnang erhältst Du einen attraktiven Stundensatz von 34,00 €. Du arbeitest an einem langfristigen Projekt in einem zukunftsweisenden Technologiebereich. Dir wird Zugang zu modernsten Entwicklungs- und Testgeräten geboten. Du wirst Teil eines hochqualifizierten Teams mit internationaler Expertise. Du profitierst von strukturierten Entwicklungsprozessen nach Automotive-Standards. Teilweise Remote-Arbeit ermöglicht Dir eine gewisse Flexibilität. Du erhältst Einblicke in neueste Technologien der Automobilelektronik. CALUMA steht Dir als persönlicher Ansprechpartner während Deines gesamten Einsatzes zur Seite.