UNISCOLA

BWL-Tutor für Berufsschüler in Butzbach – 19,75 €/Stunde – Homeoffice

35510 Butzbach, Hessen, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
19,75 Euro - 19,75 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als BWL-Tutor für Berufsschüler in Butzbach unterstützt du angehende Kaufleute und Wirtschaftsfachkräfte bei ihrer beruflichen Ausbildung. Über die E-Learning-Plattform UNISCOLA bietest du praxisnahen Online-Unterricht zu kaufmännischen Themen und hilfst den Auszubildenden dabei, die theoretischen Inhalte ihrer Berufsschule zu verstehen und anzuwenden. Dein virtuelles Klassenzimmer ermöglicht es dir, flexibel und ortsunabhängig zu arbeiten, während du junge Menschen auf ihrem Weg ins Berufsleben begleitest. Mit deiner Fachexpertise und deinem didaktischen Geschick trägst du maßgeblich zum erfolgreichen Berufsschulabschluss deiner Schülerinnen und Schüler bei.

Branche: Bildung & E-Learning

Jobarten: Homeoffice

Personalart: Wirtschaftsfachlehrer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als BWL-Tutor führst du regelmäßige Online-Nachhilfestunden in Fächern wie Betriebswirtschaft, Rechnungswesen, Wirtschaftsrecht und Volkswirtschaftslehre durch. Du analysierst den Lernstand und die spezifischen Herausforderungen deiner Schüler und erstellst individuelle Lernpläne. In den Live-Sessions erklärst du wirtschaftliche Konzepte praxisnah und mit Bezug zum jeweiligen Ausbildungsberuf. Du unterstützt beim Lösen von komplexen Aufgaben im Rechnungswesen, bei der Vorbereitung auf Klassenarbeiten und bei der Erstellung von Präsentationen und Projektarbeiten. Du bereitest gezielt auf Zwischen- und Abschlussprüfungen der IHK oder Handwerkskammer vor. Du stellst Übungsaufgaben mit Lösungen zur Verfügung und gibst detailliertes Feedback zu den Arbeitsergebnissen. Du dokumentierst systematisch den Lernfortschritt und passt den Unterricht entsprechend an.

Zusätzlich zum regulären Unterricht entwickelst du praxisnahe Lernmaterialien wie Fallstudien, Übungsbilanzen und wirtschaftliche Simulationen für die UNISCOLA-Plattform. Du erstellst Lernvideos zu häufig nachgefragten Themen wie „Buchungssätze richtig formulieren“ oder „Erfolgskonten verstehen“. Einmal monatlich bietest du Gruppencoachings zu aktuellen Wirtschaftsthemen an, die für verschiedene Ausbildungsberufe relevant sind. Du unterstützt bei der Prüfungsvorbereitung durch spezielle Intensivkurse und Probeklausuren mit individueller Auswertung. Du berätst Auszubildende bei der Bewältigung von Herausforderungen am Arbeitsplatz, die mit den Lerninhalten zusammenhängen. Du hältst dich über aktuelle Entwicklungen in den Ausbildungsordnungen und Prüfungsanforderungen auf dem Laufenden. Bei Interesse hilfst du bei der Berufsorientierung und der Planung weiterer Qualifikationen nach der Ausbildung.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein abgeschlossenes oder fortgeschrittenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftspädagogik oder eines vergleichbaren Fachgebiets. Alternativ akzeptieren wir auch eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung und zusätzlicher Qualifikation (z.B. Fachwirt, Betriebswirt). Fundierte Kenntnisse in Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Wirtschaftsrecht sind unerlässlich. Du kennst die Anforderungen und Inhalte verschiedener kaufmännischer Ausbildungsberufe. Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Nachhilfe oder Ausbildung von kaufmännischen Berufsschülern. Sehr gute Deutschkenntnisse und die Fähigkeit, wirtschaftliche Fachbegriffe verständlich zu erklären, werden vorausgesetzt. Technisch solltest du mit einem zuverlässigen Computer, stabiler Internetverbindung, Webcam und Headset ausgestattet sein. Die Bereitschaft, dich in berufsspezifische Software und digitale Lernplattformen einzuarbeiten, wird erwartet. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, auch in den Abendstunden und am Wochenende, ist wichtig, da viele Berufsschüler tagsüber arbeiten.

Du zeichnest dich durch ein tiefgreifendes Verständnis wirtschaftlicher Zusammenhänge und die Fähigkeit aus, diese praxisnah und verständlich zu vermitteln. Deine strukturierte und systematische Arbeitsweise hilft dir, komplexe wirtschaftliche Themen logisch aufzubauen und zu erklären. Du kannst gut auf die spezifischen Bedürfnisse und Fragen von Berufsschülern eingehen und ihre Herausforderungen im dualen System nachvollziehen. Deine Geduld und Empathie ermöglichen es dir, auch bei schwierigen Themen motivierend und unterstützend zu wirken. Du besitzt eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, um auch über digitale Kanäle einen effektiven Wissenstransfer zu gewährleisten. Dein Organisationstalent erlaubt es dir, den Unterricht effizient zu gestalten und gleichzeitig auf individuelle Fragen einzugehen. Du bleibst fachlich stets auf dem aktuellen Stand und integrierst neue wirtschaftliche Entwicklungen in deinen Unterricht.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten zwischen 10 und 25 Stunden pro Woche. Unterrichtsstunden können montags bis freitags zwischen 17:00 und 21:00 Uhr sowie samstags zwischen 09:00 und 16:00 Uhr eingeteilt werden, um sich den Arbeitszeiten der Auszubildenden anzupassen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung von 19,75 Euro pro Unterrichtsstunde. Du genießt die Flexibilität des ortsunabhängigen Arbeitens und kannst deine Unterrichtszeiten weitgehend selbst bestimmen. Dir stehen umfangreiche digitale Lehrmaterialien zur Verfügung, darunter aktuelle Fachliteratur und praxisnahe Übungsaufgaben. Du profitierst von regelmäßigen Fortbildungen zu neuen Entwicklungen in der beruflichen Bildung und digitalen Lehrmethoden. Ein erfahrenes Team von Wirtschaftspädagogen steht dir bei fachlichen und methodischen Fragen zur Seite. Mit wachsender Erfahrung und positiven Bewertungen hast du die Möglichkeit, dein Themenspektrum zu erweitern und deinen Stundensatz zu erhöhen. Du knüpfst wertvolle Kontakte in der beruflichen Bildung und erweiterst dein berufliches Netzwerk. Du erhältst Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe und Branchen, was deine eigene berufliche Perspektive bereichern kann.

Anzeige