CALUMA GmbH

Business Intelligence Developer (m/w/d) für Mülheim an der Ruhr – 32,00 € / Stunde – Freelance

45468 Mülheim an der Ruhr, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
02/11/2025
Jetzt bewerben
32,00 Euro - 32,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Business Intelligence Developer bei unserem Kunden in Mülheim an der Ruhr wirst du Teil eines datengetriebenen Analytics-Teams, das für die Entwicklung und Implementierung von BI-Lösungen in einem Energieversorgungsunternehmen verantwortlich ist. Du arbeitest an der Konzeption und Umsetzung von Datenmodellen, ETL-Prozessen und interaktiven Dashboards zur Unterstützung von Geschäftsentscheidungen. Der Kunde bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit aktuellen BI-Tools und einer umfangreichen Dateninfrastruktur. Der Projekteinsatz ist zunächst auf 9 Monate angelegt, mit der Option auf Verlängerung.

Branche: IT & Datenanalyse

Jobarten: Freelance

Personalart: BI-Entwickler (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Business Intelligence Developer konzipierst und entwickelst du Datenmodelle und Data Warehouses mit Microsoft SQL Server und Azure Synapse Analytics. Du implementierst ETL-Prozesse zur Integration von Daten aus verschiedenen Quellsystemen mit SSIS oder Azure Data Factory. Die Entwicklung interaktiver Dashboards und Reports mit Power BI gehört zu deinen Kernaufgaben. Du optimierst die Performance von Datenabfragen und -modellen für schnelle Analyseergebnisse. Außerdem automatisierst du Reporting-Prozesse und entwickelst Self-Service-BI-Lösungen für Fachabteilungen. Du führst Datenqualitätsanalysen durch und implementierst Maßnahmen zur Verbesserung der Datenqualität. Du arbeitest eng mit Business Analysts und Fachbereichen zusammen, um Anforderungen zu verstehen und in technische Lösungen umzusetzen.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung technischer Dokumentationen für BI-Lösungen und Data-Warehouse-Strukturen. Du beteiligst dich an der Konzeption einer Data-Governance-Strategie und unterstützt bei der Implementierung von Datenstandards. Gelegentlich führst du Schulungen für Endanwender zur Nutzung von BI-Tools durch. Du unterstützt bei der Analyse von Datentrends und der Erstellung von Ad-hoc-Analysen für Fachabteilungen. Bei Bedarf hilfst du bei der Evaluation und Einführung neuer BI-Technologien und -Tools. Du nimmst an interdisziplinären Meetings teil, um Datenanalyse-Anforderungen zu verstehen und arbeitest an der kontinuierlichen Verbesserung des Datenanalyse-Prozesses.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Business Intelligence oder Data Warehousing. Fundierte Kenntnisse in SQL und relationalen Datenbanken (insbesondere Microsoft SQL Server) sind erforderlich. Du solltest Erfahrung mit ETL-Prozessen und entsprechenden Tools (SSIS, Azure Data Factory) haben. Expertise in der Entwicklung von Dashboards und Reports mit Power BI wird vorausgesetzt. Kenntnisse in Datenmodellierung und Dimensionalem Design (Star-Schema, Snowflake-Schema) sind wichtig. Erfahrung mit Azure Data Services ist von Vorteil. Ein grundlegendes Verständnis für den Energiesektor ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für die effektive Kommunikation notwendig.

Du verfügst über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis für Datenstrukturen und Datenbeziehungen. Deine technische Kompetenz ermöglicht es dir, komplexe BI-Lösungen zu konzipieren und umzusetzen. Du hast ein gutes Verständnis für Geschäftsprozesse und die Fähigkeit, diese in Datenmodelle zu übersetzen. Deine Visualisierungskompetenz hilft dir, Daten klar und aussagekräftig darzustellen. Du arbeitest strukturiert und lösungsorientiert, auch bei komplexen Datenherausforderungen. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht es dir, technische Konzepte auch nicht-technischen Stakeholdern zu erklären. Du bist proaktiv und kannst selbstständig Probleme identifizieren und lösen.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten sind flexibel zwischen 7:00 und 19:00 Uhr gestaltbar, bei einer durchschnittlichen Wochenarbeitszeit von 40 Stunden. Remote-Arbeit ist zu 60% möglich, mit regelmäßigen Präsenztagen im Büro in Mülheim an der Ruhr für Team-Meetings und Workshops mit Fachabteilungen. Die Kernarbeitszeiten, in denen du erreichbar sein solltest, sind von 10:00 bis 15:00 Uhr. Der Einsatz beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt und ist zunächst auf 9 Monate angelegt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundensatz von 32,00 € und ein anspruchsvolles Projekt im Energiesektor mit direktem Einfluss auf Geschäftsentscheidungen. Du hast die Möglichkeit, mit modernen BI-Tools und Cloud-Technologien zu arbeiten und deine Expertise zu erweitern. Die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team aus Datenexperten und Fachbereichen bietet dir vielseitige Perspektiven. Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Remote-Möglichkeiten sorgen für eine optimale Work-Life-Balance. Du erhältst Zugang zu Online-Lernplattformen für BI-spezifische Weiterbildungen. Als CALUMA-Vermittlung stehen wir dir während des gesamten Projekts als verlässlicher Partner zur Seite und sorgen für eine transparente Kommunikation und reibungslose Abwicklung aller vertraglichen Angelegenheiten.

Anzeige