CALUMA GmbH

Business Development Manager (m/w/d) für Medizintechnik Villingen-Schwenningen – 19,00 €/Stunde – Werkstudent

78050 Villingen-Schwenningen, Baden-Württemberg, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
19,00 Euro - 19,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Villingen-Schwenningen, einem bedeutenden Standort der Medizintechnik, erwartet dich ein innovatives Unternehmen, das medizintechnische Produkte und Lösungen entwickelt und vertreibt. Du wirst Teil eines internationalen Teams, das den Markt für neue Geschäftsmöglichkeiten analysiert und Vertriebsstrategien entwickelt. Die modernen Büroräume befinden sich im Technologiepark mit Nähe zu Forschungseinrichtungen und anderen Medtech-Unternehmen. Deine Einarbeitung erfolgt durch erfahrene Business Development Manager, die dir Einblicke in die Medizintechnikbranche und ihre spezifischen Anforderungen geben. Regelmäßige Schulungen zu Produkten, regulatorischen Anforderungen und Markttrends erweitern dein Wissen kontinuierlich.

Branche: Medizintechnik

Jobarten: Werkstudent

Personalart: Business Development Manager (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Du unterstützt bei der Marktanalyse und Identifikation neuer Geschäftspotenziale im Bereich Medizintechnik. Die Recherche zu Wettbewerbern, Produktinnovationen und Markttrends liefert wichtige Erkenntnisse für strategische Entscheidungen. Du hilfst bei der Erstellung von Business Cases und Präsentationen für neue Vertriebsansätze. Die Analyse von Vertriebsdaten und die Erstellung von Reports unterstützen die Entscheidungsfindung. Du begleitest erfahrene Kollegen bei Kundenterminen und Branchenveranstaltungen. Die Pflege und Erweiterung der CRM-Datenbank mit potenziellen Kunden und Partnern übernimmst du eigenverantwortlich. Du unterstützt bei der Vorbereitung und Nachbereitung von Verkaufsgesprächen und Produktpräsentationen.

Du hilfst bei der Überwachung regulatorischer Änderungen, die Einfluss auf die Vermarktung medizintechnischer Produkte haben. Gelegentlich unterstützt du bei der Koordination von Produktregistrierungen und -zulassungen. Die Mitarbeit bei der Erstellung von Marketingmaterialien unter Berücksichtigung regulatorischer Vorgaben bringt deine analytischen Fähigkeiten ein. Du unterstützt bei der Vorbereitung und Durchführung von Fachkongressen und Messen. Die Recherche zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Medizintechnik gehört zu deinen Nebentätigkeiten. Du hilfst bei der Pflege von Kontakten zu Kliniken, Ärzten und anderen Stakeholdern. Bei Bedarf unterstützt du bei der Übersetzung von Fachtexten und Marketingmaterialien.

Anforderungen:

Anzeige

Du studierst idealerweise Wirtschaftsingenieurwesen, BWL mit Schwerpunkt Gesundheitswesen, Medizintechnik oder ein vergleichbares Fach. Ein grundlegendes Verständnis für medizinische Prozesse und Gesundheitssysteme ist wichtig für diese Position. Du hast Interesse am Vertrieb und der Geschäftsentwicklung in einem stark regulierten Umfeld. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, da internationale Kontakte zur Tagesordnung gehören. Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint für Analysen und Präsentationen, wird erwartet. Analytisches Denken und eine strukturierte Arbeitsweise sind wichtig für die Marktanalyse und Geschäftsentwicklung. Die Bereitschaft, dich in komplexe medizintechnische Themen einzuarbeiten, wird vorausgesetzt.

Du überzeugst durch deine analytischen Fähigkeiten und dein strategisches Denken bei der Marktanalyse. Deine Kommunikationsstärke und Präsentationsfähigkeit helfen dir bei Kundenkontakten und internen Vorstellungen. Du arbeitest strukturiert, detailorientiert und gründlich, besonders bei der Analyse von Marktdaten. Deine Kundenorientierung und dein Verständnis für die besonderen Anforderungen im Gesundheitswesen sind wichtige Erfolgsfaktoren. Du bist lernbereit und kannst dich schnell in neue, komplexe Themen einarbeiten. Deine interkulturelle Kompetenz unterstützt dich bei der Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld. Du bist teamfähig, arbeitest aber auch selbstständig und eigenverantwortlich. Deine Zuverlässigkeit und dein Qualitätsbewusstsein zeichnen dich in allen Aufgabenbereichen aus.

Arbeitszeiten:

Flexible Arbeitszeiten von Mo-Fr zwischen 8:00 und 18:00 Uhr, 15-20 Stunden pro Woche. Einsatzzeiten können an deinen Studienplan angepasst werden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung von 19,00 €/Stunde. Eine fundierte Einarbeitung in die Welt der Medizintechnik mit regelmäßigen Schulungen zu Produkten und Märkten wird dir geboten. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen. Ein moderner Arbeitsplatz mit zeitgemäßer technischer Ausstattung steht dir zur Verfügung. Du erhältst Einblick in ein hochinnovatives und wachstumsstarkes Branchensegment mit exzellenten Karriereperspektiven. Die Möglichkeit zur Übernahme in eine Festanstellung nach dem Studium besteht. Du kannst an Fachkongressen und Branchenveranstaltungen teilnehmen und wertvolle Kontakte knüpfen. Die Arbeit in einem internationalen Umfeld erweitert deinen beruflichen Horizont.

Anzeige