CALUMA GmbH
Bürosachbearbeiter (m/w/d) in Schwerte an der Ruhr – 16,30 € stündlich – Werkstudent
Jobbeschreibung
In einem mittelständischen Dienstleistungsunternehmen unterstützt du die Verwaltung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben. Du arbeitest in einem modernen Umfeld mit vielseitigen Aufgabenstellungen. CALUMA vermittelt motivierte Mitarbeiter, die Freude an strukturierter Büroarbeit haben und das Team unseres Kunden bei der täglichen Administration unterstützen.
Branche: Dienstleistung
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Bürokraft
Aufgaben:
Als Bürosachbearbeiter übernimmst du die allgemeine Büroorganisation und Ablage von Dokumenten, die Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost sowie E-Mails, die Annahme und Weiterleitung von Telefonanrufen, die Terminkoordination und Kalenderführung für Teammitglieder sowie die Unterstützung bei der Dateneingabe und -pflege in verschiedenen Systemen.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Vorbereitung von Meetings und Präsentationen, hilfst bei der Organisation von Firmenveranstaltungen und Teamevents, übernimmst die Bestellung und Verwaltung von Büromaterial, assistierst bei der Erstellung von einfachen Berichten und Auswertungen sowie bei der Recherche zu branchenspezifischen Themen im Internet.
Anforderungen:
Für diesen Job benötigst du idealerweise eine Immatrikulation an einer Hochschule, gute EDV-Kenntnisse (MS Office), eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Erste Erfahrungen im Bürobereich sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Du solltest kommunikativ, teamfähig und bereit sein, verschiedene administrative Aufgaben zu übernehmen. Die Fähigkeit, dich schnell in neue Themen einzuarbeiten, rundet dein Profil ab.
Als Bürosachbearbeiter solltest du folgende Fähigkeiten mitbringen: Gute Computerkenntnisse (besonders Word, Excel und PowerPoint), Organisationstalent und die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen, Kommunikationsstärke am Telefon und im Schriftverkehr, Zuverlässigkeit und Genauigkeit bei der Bearbeitung von Dokumenten und Daten, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, auch bei hohem Arbeitsaufkommen unterstützend tätig zu sein, analytisches Denkvermögen für die Erstellung von Auswertungen.
Arbeitszeiten:
Während der Vorlesungszeit 15-20 Stunden pro Woche, in der vorlesungsfreien Zeit bis zu 35 Stunden möglich, flexible Einteilung zwischen 8:00 und 18:00 Uhr
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 16,30 € pro Stunde, flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen, eine strukturierte Einarbeitung in alle relevanten Bereiche, ein modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Arbeitsprozessen, ein junges, dynamisches Team mit flachen Hierarchien sowie die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen aus dem Studium praktisch anzuwenden und wertvolle Berufserfahrung zu sammeln.