CALUMA GmbH
Bürosachbearbeiter (m/w/d) für Marburg – 16,90 €/Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
In einer sozialen Einrichtung in Marburg unterstützt du das Verwaltungsteam bei administrativen und organisatorischen Aufgaben. Das gemeinnützige Umfeld bietet dir sinnstiftende Einblicke in die Organisation sozialer Angebote und den Umgang mit verschiedenen Zielgruppen. Der Arbeitsplatz ist in einer modernen Büroumgebung angesiedelt, das Team ist engagiert und unterstützend.
Branche: Gesundheit & Soziales
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Bürokraft
Aufgaben:
Als Bürosachbearbeiter/in übernimmst du die Bearbeitung von Anfragen per Telefon und E-Mail, die Pflege von Teilnehmer- und Klientendaten und die Unterstützung bei der Terminkoordination. Du hilfst bei der Erstellung und Formatierung von Dokumenten, bei der Vorbereitung von Informationsmaterialien und bei der Dokumentation von Angeboten. Die Organisation von Gruppenangeboten und die Unterstützung bei der Abrechnung gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.
Zusätzlich unterstützt du bei der Organisation von Veranstaltungen, bei der Aktualisierung der Website und bei der Erstellung von Newslettern. Du hilfst bei der Recherche zu Fördermöglichkeiten, bei der Pflege von Social-Media-Kanälen und bei der Erstellung einfacher Statistiken und Berichte. Gelegentlich unterstützt du auch bei der Betreuung von Ehrenamtlichen und bei der Durchführung von Umfragen.
Anforderungen:
Du studierst idealerweise Sozialwissenschaften, Pädagogik, Gesundheitswissenschaften oder einen verwandten Studiengang. Gute MS-Office-Kenntnisse sind erforderlich. Erste Erfahrungen im sozialen Bereich oder im Büroumfeld sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig. Ein einfühlsamer Umgang mit Menschen in verschiedenen Lebenssituationen und Interesse an sozialen Themen runden dein Profil ab.
Du bringst eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Empathie mit. Deine Arbeitsweise ist strukturiert, sorgfältig und zuverlässig. Du bist diskret im Umgang mit personenbezogenen Daten und hast ein Gespür für die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen. Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement für soziale Themen zeichnen dich aus.
Arbeitszeiten:
15-20 Stunden pro Woche, flexibel einteilbar, auch in den Semesterferien
Zusammenfassung:
Du erhältst einen fairen Stundenlohn und sammelst wertvolle praktische Erfahrungen im sozialen Bereich, die ideal zu einem sozialwissenschaftlichen Studium passen. Die flexible Zeiteinteilung ermöglicht die optimale Vereinbarkeit mit dem Studium. Du arbeitest in einem engagierten Team, das gesellschaftlich relevante Arbeit leistet, und knüpfst wichtige Kontakte für deine berufliche Zukunft. Bei entsprechender Leistung besteht die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit in der Einrichtung zu schreiben oder Projekte zu übernehmen.