CALUMA GmbH
Bürofachkraft (m/w/d) für Schwabach – 16,90 € pro Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
In einem innovativen Elektronikunternehmen unterstützt du die Verwaltung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben. Du arbeitest in einem technologieorientierten Umfeld mit modernster Ausstattung. CALUMA vermittelt engagierte Mitarbeiter, die Freude an Bürotätigkeiten haben und das Team unseres Kunden im Tagesgeschäft unterstützen.
Branche: Elektrotechnik
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Büroaushilfe
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die allgemeine Büroorganisation inklusive Postbearbeitung und Ablage, die Unterstützung bei der Dateneingabe und -pflege im ERP-System, einfache Korrespondenz mit Kunden und Lieferanten, die Vorbereitung von Unterlagen für Meetings und Präsentationen sowie die Annahme und Weiterleitung von Telefongesprächen.
Neben den Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung von einfachen Tabellen und Auswertungen, hilfst bei der Organisation von Firmenveranstaltungen und Besucherterminen, übernimmst die Bestellung und Verwaltung von Büromaterial, unterstützt bei der Pflege der Unternehmenspräsenz auf digitalen Plattformen und assistierst bei der Dokumentation von technischen Prozessen in einfacher Form.
Anforderungen:
Für diesen Job benötigst du idealerweise eine Immatrikulation an einer Hochschule (gerne in technischer oder wirtschaftlicher Richtung), gute EDV-Kenntnisse (MS Office), eine strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Ein technisches Grundverständnis ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Du solltest teamfähig, lernbereit und motiviert sein, dich in neue Aufgaben einzuarbeiten.
Als Bürofachkraft in einem Technologieunternehmen solltest du folgende Fähigkeiten mitbringen: Gute Computerkenntnisse und Affinität zu technischen Themen, Organisationstalent und strukturierte Arbeitsweise, Kommunikationsfähigkeit im persönlichen und schriftlichen Austausch, Zuverlässigkeit und Genauigkeit, Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten, die Bereitschaft, sich in technische Begriffe und Prozesse einzuarbeiten.
Arbeitszeiten:
Während der Vorlesungszeit 15-20 Stunden pro Woche, in der vorlesungsfreien Zeit bis zu 35 Stunden möglich, flexible Einteilung zwischen 8:00 und 17:00 Uhr
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 16,90 € pro Stunde, flexible Arbeitszeiten, die sich optimal mit deinem Studium vereinbaren lassen, eine strukturierte Einarbeitung in die Unternehmensprozesse, ein modernes Arbeitsumfeld mit aktueller technischer Ausstattung, die Möglichkeit, Einblicke in ein innovatives Technologieunternehmen zu gewinnen sowie regelmäßiges Feedback und Entwicklungsmöglichkeiten.