CALUMA GmbH

Büroassistenz für Startups in Tübingen – 18,00 €/h – Werkstudent

72070 Tübingen, Baden-Württemberg, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
18,00 Euro - 18,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In einem innovativen Startup-Umfeld in Tübingen unterstützt du verschiedene Teams bei administrativen Tätigkeiten und organisatorischen Aufgaben. Du tauchst ein in die dynamische Welt von Technologie-Startups und lernst die verschiedenen Aspekte der Unternehmensorganisation kennen. Das Arbeitsumfeld ist jung, international und geprägt von flachen Hierarchien. Du hast die Chance, wertvolle Einblicke in Geschäftsprozesse zu gewinnen und dein Netzwerk im Startup-Ökosystem zu erweitern.

Branche: IT & Startups

Jobarten: Werkstudent

Personalart: Bürosupport (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Büroassistenz übernimmst du vielfältige Aufgaben wie die Verwaltung des digitalen Dokumentenmanagements, Unterstützung bei der Organisation von Team-Meetings und Events, Pflege von CRM-Systemen, Bearbeitung der allgemeinen Korrespondenz, Terminkoordination und -verwaltung, Reiseplanung für Teammitglieder sowie die Unterstützung bei der Vorbereitung von Präsentationen und Berichten.

Zusätzlich unterstützt du bei der Recherche zu verschiedenen Themen, hilfst bei der Erstellung von Marktanalysen, wirkst bei der Organisation von Networking-Events mit, führst einfache Social-Media-Aufgaben aus, assistierst bei der Aktualisierung von Website-Inhalten, unterstützt bei Übersetzungsarbeiten (Deutsch-Englisch) und hilfst bei der Organisation von Team-Building-Aktivitäten.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position solltest du aktuell in einem Bachelor- oder Masterstudium eingeschrieben sein, über sehr gute MS-Office-Kenntnisse verfügen, Deutsch und Englisch fließend sprechen und schreiben können, ein hohes Maß an Selbstorganisation mitbringen, kommunikationsstark und teamorientiert sein sowie Interesse an der Startup-Welt und neuen Technologien haben.

Du zeichnest dich durch eine schnelle Auffassungsgabe und Lernbereitschaft aus, bist organisationsstark und behältst auch in hektischen Phasen den Überblick, verfügst über eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, bist kreativ im Lösen von Problemen, kannst eigenverantwortlich und proaktiv arbeiten, bringst Affinität zu digitalen Tools mit und besitzt interkulturelle Kompetenz für die Arbeit in internationalen Teams.

Arbeitszeiten:

15-20 Stunden pro Woche, flexible Einteilung zwischen 8:00 und 20:00 Uhr, teilweise auch Remote-Arbeit möglich

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein innovatives Arbeitsumfeld mit Startup-Atmosphäre geboten, die Möglichkeit, verschiedene Unternehmensbereiche kennenzulernen, flexible Arbeitszeiten und Remote-Optionen, regelmäßige Feedbackgespräche und Entwicklungsmöglichkeiten, Networking-Möglichkeiten in der Startup-Szene, kostenlose Getränke und Snacks sowie Team-Events und die Chance, praktische Erfahrungen parallel zum Studium zu sammeln.

Anzeige