CALUMA GmbH

Blockchain-Entwickler (m/w/d) für Herten – 33,50 € pro Stunde – Freelance

45699 Herten, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
33,50 Euro - 33,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In diesem anspruchsvollen Freelance-Projekt in Herten wirst du für ein innovatives Fintech-Unternehmen tätig, das Blockchain-basierte Lösungen für den Energiesektor entwickelt. Du übernimmst eine zentrale Rolle bei der Konzeption und Implementierung von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, an der Schnittstelle zwischen erneuerbaren Energien und Blockchain-Technologie zu arbeiten und innovative Lösungen für reale Herausforderungen zu entwickeln.

Branche: Fintech

Jobarten: Freelance

Personalart: Smart Contract Spezialist

Aufgaben:

Anzeige

Als Blockchain-Entwickler in Herten konzipierst und entwickelst du Smart Contracts mit Solidity für die Ethereum-Blockchain. Du implementierst sichere und effiziente Token-Systeme für den Energiehandel und entwickelst dezentrale Anwendungen (dApps) mit Web3.js und React. Die Integration von Blockchain-Lösungen mit bestehenden Backend-Systemen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Implementierung sicherer Wallet-Lösungen. Du führst umfangreiche Tests der Smart Contracts durch, um Sicherheitslücken zu identifizieren und zu beheben. Zudem optimierst du Gaskosten und Performance der Smart Contracts und arbeitest eng mit Produktmanagern und Stakeholdern zusammen, um technische Anforderungen in blockchain-basierte Lösungen zu übersetzen.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Erstellung technischer Dokumentationen für die entwickelten Blockchain-Lösungen. Du hilfst bei der Analyse und Evaluierung neuer Blockchain-Technologien und -Frameworks für zukünftige Projekte. Gelegentlich wirst du auch Workshops für andere Teammitglieder zum Thema Blockchain-Technologie durchführen. Bei Bedarf unterstützt du auch das Marketing-Team mit technischem Input für die Kommunikation der Blockchain-Lösungen und hilfst bei der Erstellung von Proof-of-Concepts für neue Anwendungsfälle im Energiesektor.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Blockchain-Entwicklung, insbesondere mit Ethereum und Solidity. Fundierte Kenntnisse in der Entwicklung und dem Deployment von Smart Contracts werden vorausgesetzt. Du beherrschst Web3.js und hast Erfahrung mit der Entwicklung von dApps. Kenntnisse in JavaScript/TypeScript und React sind erforderlich. Du verfügst über ein gutes Verständnis von Kryptographie und Blockchain-Sicherheitskonzepten. Erfahrung mit Truffle, Hardhat oder ähnlichen Entwicklungsumgebungen für Ethereum wird erwartet. Idealerweise hast du bereits Projekte im Bereich der Tokenisierung oder dezentralen Finanzen (DeFi) umgesetzt. Ein Studium in Informatik, Mathematik oder einem verwandten Fachgebiet ist wünschenswert.

Du zeichnest dich durch dein tiefgreifendes Verständnis der Blockchain-Technologie und ihrer Anwendungsmöglichkeiten aus. Deine ausgeprägte Sicherheitsorientierung hilft dir, robuste und sichere Smart Contracts zu entwickeln. Du denkst konzeptionell und kannst komplexe wirtschaftliche Prozesse in technische Lösungen übersetzen. Deine analytische Denkweise ermöglicht es dir, Probleme systematisch anzugehen und effiziente Lösungen zu finden. Du arbeitest selbstständig und zuverlässig, bist aber gleichzeitig ein Teamplayer, der sein Wissen gerne teilt. Deine Kommunikationsstärke erlaubt es dir, komplexe Blockchain-Konzepte auch für Nicht-Techniker verständlich zu erklären.

Arbeitszeiten:

Flexibel gestaltbar mit durchschnittlich 25-40 Stunden pro Woche. Vorwiegend remote mit monatlichen Vor-Ort-Meetings in Herten für wichtige Abstimmungen und Workshops.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Freelancer erhältst du eine attraktive Vergütung von 33,50 € pro Stunde. Du profitierst von einer hohen Arbeitsflexibilität mit der Möglichkeit, größtenteils remote zu arbeiten. Das Projekt hat eine initiale Laufzeit von 9 Monaten mit Option auf Verlängerung. Du erhältst Zugang zu modernen Entwicklungstools und Blockchain-Infrastruktur. Regelmäßige Feedbackrunden und die Möglichkeit, an Blockchain-Konferenzen teilzunehmen, fördern deine fachliche Weiterentwicklung. Deine Arbeit hat direkten Einfluss auf innovative Lösungen im Bereich der erneuerbaren Energien.

Anzeige